Dekoartikel im Provence-Stil

Dekoartikel im Provence-Stil
Liebliche Landschaften, pittoreske Dörfer und Städte, dazu eine entspannte Lebensart: Der lässig-elegante Wohnstil der Provence bringt das Gefühl ewiger Ferien auch zu Ihnen.
Ein Präsent für Frankreich-Fans: Dekorieren Sie in einem Korb feine Seife, duftendes Bügelwasser, Estragonsenf, Meersalz „Fleur de Sel“ und Kräuter der Provence . Stilecht kombiniert mit Artischocken, Limonen, Lavendel- und Olivenzweigen. Ein Dekoartikel, der sich auf dem Küchentresen hervorragend macht.
Originales aus der Provence gibt es z. B. über www.ausoleil.de

Dekoartikel im Provence-Stil
Lavendelzucker versüßt Joghurt, Milchshakes oder Crêpes: köstlich! Dazu Blüten mit Zucker schichten und ein paar Wochen im geschlossenen Glas ziehen lassen. Und als Dekoartikel macht sich das Glas auch ganz hervorragend...
Hersteller: Lavendelblüten, z. B. 100 g für ca. 2,80 Euro: www.kraufrausch.de

Dekoartikel im Provence-Stil
Entspannen auf Französisch, stilecht mit Kissen aus Toile de Jouy , typischen Baumwolldrucken mit romantischen Schäfer- und Landschaftsszenen, hier kombiniert mit maritimen Streifen. Die Nähanleitung finden Sie hier .

Dekoartikel im Provence-Stil
Festtagsschmuck für Windlichter : Lavendelkränze aus mit Samtbändern gebundenen Sträußchen. Ein zartes Tischtuch und altes Silber komplettieren den romantischen Look. Wie Sie perfekte Dekoartikel flechten, erfahren Sie in unserer Anleitung .

Dekoartikel im Provence-Stil
Morgendliche Dekoartikel: Zum Café au Lait, Espresso mit viel heißer Milch, werden einfache Butterkekse serviert. Mehr braucht ein Franzose nicht zum Frühstück .
Hersteller: Geschirr mit Lavendeldekor: vom Flohmarkt. Korbtablett: ähnlich gesehen z. B. bei Mirabeau

Dekoartikel im Provence-Stil
Mit einer Samtschleife wird das Lavendelsträußchen einfach ans Besteck gebunden und sieht so als Dekoartikel einfach hinreißend aus.
Hersteller: Teller, ca. 16 Euro: La Cigale. Alte Leinenserviette: vom Flohmarkt.

Dekoartikel im Provence-Stil
Zum Tablett für traditionelle Olivenölseife, die berühmte „Savon de Marseille“, avanciert hier ein alter Keramikteller. Mit Lavendelduftsäckchen und Gipsrelief ein reizendes Arrangement der erlesenen Dekoartikel.
Hersteller: Savon de Marseille von L’Occitane, Stück ab ca. 4 Euro: gesehen im Alsterhaus Hamburg. Teller, Relief: privat.

Dekoartikel im Provence-Stil
Poetische Schäferszenen in feinem, einfarbigem Druck auf Baumwolle: In Bettwäsche aus dem berühmten Toile de Jouy lässt es sich gut träumen. Viele Kissen , als Dekoartikel drappiert, in diversen Größen wirken nicht nur einladend, sondern bieten auch Komfort in jeder Sitz- und Liegeposition.
Hersteller: Bettwäsche, Toile de Jouy, Bezüge, ca. 149 Euro, gestreifter Bezug „Brokers“, ca. 35 Euro: von Okha, gesehen bei My perfect Sunday. Tagesdecke, Baumwollpikee, ca. 98 Euro, Zierkissen, ca. 9 Euro: Vossberg.

Dekoartikel im Provence-Stil
Das Lavendelherz verströmt beruhigendes Aroma, fördert so den Schlaf und macht sich als Dekoartikel recht apart in der Wohnung. Im Schrank hält es Motten fern – die mögen den Geruch gar nicht.

Dekoartikel im Provence-Stil
Das brauchen Sie für den selbstgebastelten Dekoartikel: Frische Lavendelzweige, Silberdraht, Samtband und ein Drahtherz – entweder ein altes vom Flohmarkt oder ein selbst geformtes aus Blumendraht.

Dekoartikel im Provence-Stil
Und so geht’s: Zweige mit Draht bündeln und dicht überlappend um das Herz wickeln. Schon ist der duftige Dekoartikel fertig!

Dekoartikel im Provence-Stil
Wenn das Lavendelherz fertig ist, macht sich unser selbstgemachter Dekoartikel auch gut als Anhänger für die Türklinke.