Schluss mit Sonnenschein! Jetzt kommt die Kälte-Klatsche
Frühlingswetter ade! Nach jeder Menge Sonnenschein kündigt sich nun ein Wetterwechsel an - inklusive Schnee und Frost.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Nein, es ist leider kein schlechter Aprilscherz! Die frühlingshaften Tage sind tatsächlich gezählt! Nach einem Mallorca-März der Extraklasse müssen wir uns vorerst damit abfinden, dass nun der Winter zurückkehrt.
Auch interessant:
Nach Mallorca-März! Jetzt kommt der große Wetter-Sturz
War das schön! Tagelang lachte uns die Sonne ins Gesicht, überall tummelten sich Menschenmassen vor den Eisdielen und die ersten Sonnenanbeter*innen kramten ihre T-Shirts aus dem Kleiderschrank hervor. Doch damit ist vorerst Schluss! Denn jetzt kehrt der Winter mit voller Wucht zurück.
"Der bevorstehende Absturz wird heftig ausfallen. Weg vom dauernd blauen Himmel mit viel Sonnenschein, hin zu Schnee- und Graupelschauern. Dieser Übergang könnte sehr hart werden", warnt Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net".
Schon zu Beginn der neuen Woche soll der große Wetter-Sturz folgen. "Die Temperaturen rutschen von 16, 17, 18 Grad runter auf Werte knapp um die 5 Grad", so Jung. Zwar fällt der Montag (28. März) noch meist heiter und sonnig aus, doch schon am Mittwoch werden im Norden nur noch maximal 14 Grad erreicht. Ab Mittwoch wird es dann stetig kühler und das Thermometer rutscht wieder in den einstelligen Bereich. Nachts sind dann auch wieder Minusgrade möglich.
Der April macht, was er will! Meteorologen prognostizieren Schnee
Doch wo Kälte ist, ist bekanntermaßen auch der Schnee nicht weit. Die Schneefallgrenze liegt am Donnerstag (31. März) zwischen 400 und 600 Metern. Um die Alpen liegt sie bei 1.000 Metern. Und auch im Norden, vor allem an der Ostsee, muss mit Schneeschauern gerechnet werden. Am Freitag (1. April) sinkt die Schneefallgrenze in den mittleren Lagen dann sogar auf 300 Meter, in den Alpen auf 800 Meter.
Die Winterreifen sollten also erst einmal noch drauf bleiben ...
Wettervorhersagen sind nicht einfach nur schlau klingendes Raten. Wie sie entstehen, erfährst du hier im Video!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: IMAGO / CTK Photo