Ausgleich

Wegen Feiertagen am Wochenende: Politiker fordern Corona-Bonus

Viele Feiertage fallen 2021 auf ein Wochenende. Als Ausgleich fordern daher einige Parteien einen Corona-Bonus.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dieses Jahr fallen viele Feiertage auf einen Samstag oder Sonntag. Politiker von Grünen, SPD und Linken fordern nun einen Ausgleichstag als "Corona-Bonus": Der feie Tage soll an einem Werktag nachgeholt werden dürfen.

Corona-Bonus: Ausgleich für Feiertag am Wochenende

Viele in ganz Deutschland gültigen Feiertage sind 2021 nicht an einem Werktag, sondern am Wochenende. Das betrifft den 1. Mai (Tag der Arbeit), den 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) sowie den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag. Und Neujahr 2022 fällt auf einen Samstag. Viele Politiker machen sich nun dafür stark, dass diese Tage an Werktagen nachgeholt werden dürfen - auch als Corona-Bonus, da viele Arbeitnehmer infolge der Pandemie hohen Belastungen ausgesetzt seien. Das berichtet u.a. die Saarbrücker Zeitung.

Wegen Feiertagen am Wochenende: Politiker fordern Corona-Bonus
Dieses Jahr fällt der 3. Oktober auf einen Sonntag. Politiker fordern einen Ausgleichstag für solche Fälle. Foto: iStock/dstaerk

Feiertag am Wochenende: Montag frei?

So sprach der SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese von einer "Anerkennung" und einem "Corona-Bonus, wenn der darauffolgende Montag dann frei wäre für die Beschäftigten".  Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer der Linken, stimmt zu: "Ich schlage vor, dass Feiertage, die für die Beschäftigten ohnehin arbeitsfrei sind, mit einem freien Tag ersatzweise ausgeglichen werden müssen". 

Die Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Beate Müller-Gemmeke, ist derselben Meinung: "Feiertage sind für die Menschen Tage der Erholung". Sie fordere eine Debatte darüber, ob ein Feiertag, der auf einen Sonntag falle, automatisch am darauffolgenden Montag nachgeholt werden sollte.  

Ausgleichsregel in anderen Ländern

In vielen anderen Ländern, darunter Luxemburg, Belgien, Großbritannien und Spanien können Feiertage, die nicht auf einen Wochentag fallen, am nächsten Werktag nachgeholt werden. In Luxemburg dürfen sich Arbeitnehmer diesen Tag innerhalb von drei Monaten sogar aussuchen.

Verwandte Themen: