Figurformende Hosenwunder

Die besten Shaping-Jeans: Darauf solltest Du beim Kauf achten!

Shaping-Jeans sind ein nie zu unterschätzender Freund in unserem Kleiderschrank: Wenn wir mal das Gefühl haben, dass wir etwas optimieren müssen, sind sie für uns da. Aber was macht eine gute und langlebige Shaping-Jeans aus? Wir verraten es!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Shaping-Jeans: Das tun sie für dich

Eine Shaping-Jeans sollte, wie der Name schon verrät, formen – und zwar die Figur. Die meisten Modelle fokussieren den Bereich von Hüfte, Po und Oberschenkel. Das ist kein Wunder, denn hier sehen viele Frauen ihre vermeintlichen „Problemzonen“. Wenn wir mal unzufrieden mit unserem Körper sind, kann eine formende Jeans auf jeden Fall schnell Abhilfte leisten und für den nötigen Selbstbewusstseinsschub sorgen. Allerdings gilt es bei der Wahl des Komplizen für unzufriedene Zeiten einiges zu beachten.

Das sind die Jeans Trends 2019​

Wohlfühlen geht vor schlanker aussehen: Kauf-Ratgeber

Die perfekte Shaping-Jeans ist wohl für jede Frau eine andere – allerdings gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du beim Kauf auf jeden Fall achten solltest:

1. Formen heißt nicht quetschen

Das Wichtigste beim Anprobieren einer Shaping-Jeans: Du solltest Dich wohlfühlen – nicht eingequetscht! Beweg dich auch in der Jeans, heb die Beine und vor allem: Setz dich hin! Eine Hose, die so eng sitzt, dass man darin nicht sitzen kann, hat in deinem Kleiderschrank nichts zu suchen!

Ist die Skinny Jeans out? Wir haben nachgefragt

2. In Form bleiben

Viele Verkäufer raten beim Kauf einer Jeans zu einer kleineren Größe zu greifen, weil die Hose „noch nachgibt“. Eine Shaping-Jeans soll allerdings nicht nur formen, sondern vor allem auch in Form bleiben – das heißt im Idealfall sollte sie nicht „nachgeben“ im Sinne von ausleiern, sondern nur bei einer entsprechenden Bewegung stretchen und dann sofort wieder in den ursprünglichen Zustand zurückkehren. In den meisten Fällen erkennt man leider erst nach längerer Zeit, ob Jeans ausleiern oder nicht. Ein bisschen testen kannst du allerdings: Der Sitztest hilft auch hier, ebenso wie das Auseinanderziehen des Stoffes mit beiden Händen: Nimmt die Hose nach dem Aufstehen bzw. Loslassen nicht sofort wieder ihre ursprüngliche Form an, lieber im Laden lassen...

3. Elasthan lautet das Zauberwort: Materialweisheiten

Shaping-Jeans haben oft einen (vergleichsweise) sehr hohen Anteil an Elasthan – meist ca. zwischen 4 und 6 Prozent. Das macht es möglich, dass die Zauberhosen zwar knalleng sitzen und den Körper formen, aber gleichzeitig bequem sind und Bewegungen nachgeben. Das Elasthan ist außerdem der Hauptgrund dafür, dass die Jeans in Form bleiben.

Achtung: Jeans mit Elasthan-Anteil dürfen auf keinen Fall mit Weichspüler gewaschen oder im Trockner getrocknet werden! Generell gilt hier (noch mehr als bei gewöhnlichen Jeans): So selten wie möglich waschen, nicht über 30 Grad und am besten auch nicht lang.

Jeans pflegen: Mit diesen Tricks klappt's

4. Mit Falten – ohne uns

Shaping-Jeans sollen schön knackig sitzen: Allerdings nicht so knackig, dass sich Falten bilden. Vor allem bei sehr dünnen Jeansstoffen mit hohem Elasthananteil kann das aber sehr schnell passieren. Achte vor allem auch auf deine Rückseite: Direkt unter dem Po, an den Oberschenkeln und in der Kniekehle bilden sich die unvorteilhaften Stoffansammlungen besonders schnell.

5. Mit dem Bund im Höhenflug

Wer Shaping will, sollte mindestens auf eine normale, noch besser jedoch auf eine hohe Leibhöhe achten: Das garantiert nicht nur eine wohlgeformte Hüftpartie und einen schönen Übergang zum Bauch, sondern vor allem einen guten Sitz.

Flared Jeans und Co.: So kombinierst du die neuen Silhouetten

6. Der Po entscheidet

Mal ehrlich: Figur formen ist ja ok, aber alles wegquetschen, was geht? Muss einfach nicht sein. Die Jeans deiner Wahl sollte deiner Figur schmeicheln und sie vielleicht etwas optimieren, aber nicht plattmachen!

Weiterlesen:

Jeans flicken: 5 Tipps, mit denen du Denim reparieren kannst​

Mom-Jeans: Diese Jeans zaubert einen flachen Bauch​

Jeanstrend: Wir tragen Destroyed-Jeans jetzt so​

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Ombré-Jeans - Foto: Adobe Stock / Anna Zhuk
Sommertrend
Modetrend mit Nostalgie-Faktor: Diese Jeans aus den 2010ern feiert ihr großes Comeback!

Diese Kult-Jeans aus den 2010ern ist zurück und wieder total angesagt. Ist sie noch in deinem Kleiderschrank versteckt?

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.