Echt jetzt?!

10 Sätze, die Schwangere nicht mehr hören können

Niemand bekommt so viele ungebetene Ratschläge wie Schwangere und werdende Eltern. Das sind die 10 nervigsten Sätze, die wir nicht mehr hören wollen. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Du bist schwanger und plötzlich hat jeder eine Meinung dazu. Egal wo du hinkommst, warten kluge Ratschläge auf dich. Statt sich ungestört auf das Baby zu freuen und seine Schwangerschaft zu genießen, müssen sich viele werdende Mütter und Väter auch noch ein dickes Fell zulegen. Hier kommen die 10 schlimmsten Sätze, die keine Schwangere mehr hören kann und will. 

"Freust du dich auf das Kind?"

Äh ...??? Viele Schwangere sind bei dieser Frage zu Recht im ersten Moment ein bisschen perplex. Kein Wunder, denn das ist wohl die dümmste Frage, die man stellen kann! Natürlich freuen wir uns, also hört auf das zu fragen!

"Darf ich mal anfassen!"

Meistens liegt die Hand schon auf dem Bauch, bevor die Frage überhaupt ausgesprochen wurde. Ganz ehrlich, Finger weg. Schwangere sind kein öffentlicher Streichelzoo! 

"Wow, man sieht ja schon richtig was!"

Kommentare zur Größe und zum Umfang des Babybauches gehen gar nicht. Obwohl wir unsere Babykugel mit Stolz tragen, sind wir Frauen sensibel und wollen nicht von jedem auf die Nase gebunden bekommen, wie dick unser Bauch ist. 

>>> Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Wie viel darf ich zunehmen?

"Eine Freundin von mir hat bis kurz vor der Geburt noch täglich Sport gemacht"

Ach echt!? Jeder kennt irgendjemanden, der irgendwas richtig super kann. Als Schwangere darf man auch einfach mal ganz entspannt auf dem Sofa liegen und faul sein - ohne schlechtes Gewissen.

"Schlaf dich nochmal ordentlich aus, wenn das Baby erst da ist, ist es damit vorbei"

Ein Kind bedeutet keinen lebenslangen Schlafentzug - nur in den ersten Monaten. Und dafür werden alle frischgebackenen Eltern schnell entschädigt: Mit dem ersten Lächeln oder wenn sie das erste Mal "Mama" oder "Papa" aus dem Mund ihres Babys hören. 

"Genießt die Zeit zu zweit, denn damit ist es bald vorbei"

Nie wieder Sex, nie wieder in Ruhe Kuscheln und ständig ein Kind im Elternbett - das ist reine Panikmache. Natürlich muss man als frischgebackene Eltern Zeit zu zweit finden und das ist nicht immer leicht - aber wann kann man schon mit seinem Partner oder Partnerin zusammen in denselben Menschen verliebt sein?! Das kann man nur als Eltern und diese Tatsache bringt einen als Paar näher zusammen als jede heiße Date-Night. 

>>> Eltern-Sex: So schaffen sich Paare mit Kindern Freiräume für Zeit zu zweit

"Ja, ja, in der Schwangerschaft spielen die Hormone einfach verrückt"

Diesen Satz hat vermutlich jede Schwangere schon ein oder mehrfach gehört. Zum Beispiel wenn wir ein bisschen zickig sind, nah am Wasser gebaut haben oder kurz mal die Geduld verlieren. Wenn man mal bedenkt, was für Strapazen eine Schwangerschaft für den Körper bedeutet ist das absolut legitim. Kein Grund, das extra zu kommentieren. 

"Also meine Geburt war ..."

Meine Hebamme hatte in meiner Schwangerschaft einen wertvollen Tipp: "Einfach auf Durchzug schalten, man bekommt immer nur die schlimmen Geschichten zu hören!" Stimmt, eine einfache Geburt, die nur wenige Stunden gedauert hat und nach der man noch am selben Tag aus der Klinik entlassen wurde, ist ja auch nicht spannend. Kommt aber viel häufiger vor, als wir denken. Also, nicht verrückt machen lassen! 

"Statt Bikini ist jetzt Badeanzug angesagt" aka "Du wirst nie wieder so aussehen wie vorher!"

Sagt wer?! Jede Frau ist anders, jeder Körper ist anders. Wer vor der Geburt sportlich war, wird es auch danach wieder sein können und wer sich nicht an seinen kleinen Pölsterchen stört, umso besser. Akzeptiere deinen Körper wie er ist. Du hast ein Wunder vollbracht und es ist völlig ok, dass das an deinem Körper Spuren hinterlässt.

"Weißt du schon, wie lange du Elternzeit nehmen willst?"

Gefühlt gibt es hier keine richtige Antwort: Nimmst du nur kurz Elternzeit, wirst du als Rabenmutter abgestempelt, bleibst du zu lange zu Hause, wird das als totaler Karriere-Killer gedeutet. Schön unverfänglich: "Ich weiß es noch nicht!" Und ganz ehrlich, das geht auch niemanden etwas an. Also Schluss mit dieser Frage und den anderen neun No-Go-Sätzen! 

Weiterstöbern: 

Schwangerschaft verkünden: 7 kreative Ideen zum Nachmachen

Wochenbett: Was dich erwartet & warum es so wichtig ist

5 Fragen, die sich jede Mama nach der Geburt stellt: Das sind die Antworten!

Pampers-Aktion bei Rossmann - Foto: Wunderweib/Rossmann/PR
Shopping-Tipp
Pampers-Aktion bei Rossmann: Jetzt 20 Euro beim Windelkauf sparen

Windeln gehören zur Grundausstattung junger Eltern und gehen leider auch ganz schön ins Geld. Bei Rossmann gibt es jetzt eine Aktion, mit der du deinen Monatsvorrat an Windeln deutlich günstiger bekommst.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann. - Foto: iStock
Plötzlich alleinerziehend
Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.