Besser schlafen

5 ätherische Öle, die dich ruhig schlafen lassen

Ätherische Öle können mehr, als nur gut duften – zum Beispiel gegen Schlafprobleme helfen. Welche ätherischen Öle sollte man daher im Schlafzimmer haben?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Düfte haben eine ganz besondere Wirkung auf den Körper. Wer kennt es nicht: Man nimmt ein bestimmtes Aroma wahr, sei es ein Essen oder Parfüm, und plötzlich katapultiert einen der Geruch zurück in die Vergangenheit. Man erlebt den Moment noch einmal, steht wieder neben seiner Großmutter in der Küche und fühlt sogar die kindliche Aufregung  - und das nur, weil irgendetwas genau wie die Plätzchen von früher riecht.

Diese Wirkung entfalten Düfte unterbewusst – heißt, man kann die Reaktion des Körpers nicht steuern. So funktionieren auch ätherische Öle. Sie aktivieren das Geruchszentrum im Gehirn und wirken daher auch nachts, während man schläft, weiter. Aus diesem Grund eignen sich bestimmte Düfte besonders gut gegen Schlafprobleme, da sie die gesamte Nacht ihre beruhigende Wirkung verströmen und für einen tiefen Schlaf sorgen.

Welche ätherischen Öle sollte man im Schlafzimmer haben?

Lavendel

Die beruhigende Wirkung des Lavendels ist bekannt. Wer einen stressigen Alltag hat, kann mit diesem ätherischen Öl abschalten. Es hilft gegen nervöse Unruhestände, die einem oftmals den Schlaf rauben. Tipp: Dadurch kann man auch tagsüber von Lavendelöl profitieren, wenn man z.B. einige Tropfen auf sein Handgelenk träufelt. Das hilft übrigens sogar gegen einen nervösen Magen-Darm.

Besser schlafen mit Lavendel-Limonade: So hilft sie dir beim Einschlafen

Vetiver

Bei Vetiver handelt es sich um eine Graspflanze. Das Öl der Gräser soll erden – und damit gegen Schlafstörungen, Ängste, Nervosität und Depressionen wirken. Gleichzeitig soll das ätherische Öl die Regeneration des Körpers ankurbeln, so dass man erholt aufwacht.

Ätherische Öle sorgen dafür, dass du nachts gut schlafen kannst.
Ätherische Öle entfalten die ganze Nacht über ihre Wirkung. Foto: iStock

Hopfen

Ja, auch das abendliche Feierabendbier ist nicht ohne Grund ein beliebtes Entspannungsmittel. Gesünder wird es aber, wenn der Hopfen seine Wirkung als ätherisches Öl entfaltet. Dann hilft der Duft besonders zum Einschlafen. Auch stressbedingte Kopfschmerzen können durch Hopfen gemildert werden. Weitere pflanzliche Schlafhelfer: Das sind die 5 besten natürlichen Schlafmittel.

Ylang-Ylang

Wenn es darum geht, sich auf andere Gedanken zu bringen, ist der Duft Ylang-Ylang ein Muss: Das ätherische Öl hat eine aphrodisierende Wirkung. Und das ist im Schlafzimmer ja auch nicht schlecht, oder? Daneben wirkt das ätherische Öl aber auch ausgleichend und verleiht innere Sicherheit. Beim Sex werden übrigens wiederum Hormone ausgeschüttet, die gegen Burn-Out helfen und gut schlafen lassen… 

Baldrian

Wer kennt es nicht? Kaum liegt man im Bett, werden selbst kleine Probleme riesengroß. Gegen solche Grübel- und Gedankenspiralen hilft Baldrian. Wer das ätherische Öl im Schlafzimmer hat, wird schnell die ausgleichende und beruhigende Wirkung merken – es hilft daher übrigens auch gegen Stimmungsschwankungen.

Weiterlesen:

(ww4)

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.