Frauen-Gesundheit

Angst vorm Frauenarzt? Mit diesen 9 Tipps besiegst du Angst und Scham

Du hast Angst vorm Frauenarzt? Musst du nicht! Wir haben neun hilfreiche Tipps für dich, mit denen du Schamgefühlen den Kampf ansagst! 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Der nächste Termin beim Frauenarzt steht an und du wirst beim Gedanken daran schon ganz panisch? Keine Sorge, mit dieser Angst stehst du definitiv nicht alleine da. Viele Frauen fürchten sich vor dem Frauenarzttermin - sei es der erste oder der dreißigste. Wir verraten dir, was der Frauenarzt wirklich von dir erwartet, wie du dich vor dem Frauenarzttermin am besten vorbereitest und was du vorher lieber lassen solltest. So kannst du Angst und Scham ablegen und deinen nächsten Termin ohne Gedankenkarrussel wahrnehmen. 

Ohne Angst zum Frauenarzt - diese Tipps helfen!

Zugegeben - wir können uns Schöneres vorstellen, als an einem Montagmorgen im Wartezimmer unseres Frauenarztes sitzen zu müssen. Im Freibad zu sitzen zum Beispiel. Oder in einem Café. Aber manchmal muss er eben sein - der Termin beim Frauenarzt. Damit du ohne Angst zum Frauenarzt gehen kannst, haben wir folgende 9 Tipps für dich, die dir dabei helfen sollen, Scham und Furcht abzulegen. 

"Rasiere dich nicht vor dem Termin!"

Stoppeln sind peinlich? Völlig verrückt! Dem Frauenarzt ist es total egal, ob du rasiert bist oder nicht. Er sieht jede Woche hundert nackte Frauen, da interessiert es ihn nicht, wie du untenrum aussiehst, sondern wie es dir geht.

"Wenn du Probleme hast, dann sage es - sofort!"

Lieber schweigen, statt ausplappern? Nichts da! Vor deinem Frauenarzt solltest du ehrlich sein. Schließlich ist er da, um dir zu helfen. Kleiner Tipp: Sage ihm bereits direkt zu Beginn deines Termins, wo der Schuh drückt. Nur so kann er vollends auf deine Sorgen eingehen.

Eierstockkrebs: 10 Symptome, die jede Frau kennen sollte

"Nimm dir Zeit!"

Bloß raus hier - den Gedanken kennst du? Kleiner Trost: Du bist nicht alleine. Und trotzdem solltest du für deinen nächsten Termin beim Frauenarzt ein bisschen mehr Zeit einplanen. Auch wenn die eigentliche Untersuchung nur wenige Minuten dauert, interessiert sich ein guter Frauenarzt auch für etwaige Beschwerden und dein Wohlergehen.

"Trage bequeme Kleidung!"

Aus dem Büro, ins Auto und ab zum Frauenarzt. Keine gute Idee - es sei denn, du darfst in deinem Job Jeans und T-Shirt tragen. Für alle anderen gilt: Vor dem Termin noch einmal umziehen. Nichts ist nerviger, wenn du die Hälfte deines Termins in der Umkleidekabine verbringst. Das schlägt nicht nur auf deine, sondern auch auf die Nerven deines Arztes.

"Du hast Angst? Dann erzähle deinen Arzt davon!"

Zum Arzt geht niemand gerne. Und zum Frauenarzt schon gar nicht. Aber sich deswegen die Nächte um die Ohren schlagen? Lieber ganz offen mit dem Frauenarzt sprechen. Du bist mit deiner Angst nicht alleine und dein Arzt weiß ganz genau, wie er mit deiner Sorge umzugehen hat. Sei ehrlich. Nur so kann er dir die bevorstehenden Untersuchungen so angenehm wie möglich machen.

5 Zeichen dafür, dass deine Vagina krank ist und Hilfe braucht

"Mache deinen Termin nicht an dem Tag, an dem deine Periode am stärksten ist!"

Eins vorweg: Den richtigen Zeitpunkt für einen Termin beim Frauenarzt gibt es nicht. Es ist egal, ob du dich in der Mitte deines Zyklus oder am Ende befindest. Du solltest einzig und allein darauf achten, dass du deinen nächsten Termin nicht an dem Tag vereinbarst, an dem du am stärksten blutest.

"Parfum gehört an den Hals und nicht an deine Vagina!"

Schon klar - Du willst es deinem Frauenarzt so angenehm wie möglich machen. Aber wenn du deine Vagina in eine Parfumwolke hüllst, tust du weder dir noch ihm einen Gefallen. Auch gefährlich: Stundenlange Duschsessions. Warum? Weil du so deine natürliche Scheidenflora zerstörst.

Juckender Intimbereich: Es muss nicht immer eine Infektion sein

"Gehe noch einmal auf die Toilette!"

Gehe vor deinem Termin noch einmal auf die Toilette. Nichts ist unangenehmer als das Gefühl, auf die Toilette zu müssen.

"Du musst dich für nichts entschuldigen!"

Du schämst dich für deine unrasierten Beine, für deine rosafarbene Unterhose oder für deine stämmigen Beine? Nichts da! Du musst dich für gar nichts schämen. Und erst recht für nichts entschuldigen. Führe dir immer wieder vor Augen, dass dein Frauenarzt den ganzen Tag über nackte Frauen sieht. Und es ist verdammt noch mal sein Job, dir zu helfen - egal wie groß, dünn oder alt du bist.

Lies hier mehr dazu, wie du die Angst vorm Gynäkologen überwindest:

Weiterlesen

Vitamin D - Foto: iStock / juankphoto
Gecheckt
Vitamin D im Test: Unerwartetes Ergebnis bei Öko-Test lässt aufhorchen

Viele schwören auf die Einnahme von Vitamin D. Doch nicht alle Präparate halten, was sie versprechen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung von Öko-Test.

Frau hält Hände im Schoß und sitzt auf dem Stuhl beim Frauenarzt. - Foto: AdobeStock/ruigsantos
Gynäkologie
Wenn dein Frauenarzt diese 6 Dinge tut, solltest du ihn wechseln!

Fragst du dich, was du beim Frauenarzt zu erwarten hast? Was der Gynäkologe darf und was nicht? Hier findest du Antworten.

spirale h - Foto: flocu / iStock
Verhütung
Spirale als Verhütungsmittel: Welche passt zu mir?

Du möchtest dir nicht täglich Gedanken um deine Verhütung machen müssen? Dann kann eine Spirale zu dir passen. Welche genau für dich die richtige ist, erfährst du hier.

Hormonspirale: Vor- und Nachteile - Foto: Mariakray/iStock
Verhütung
Hormonspirale: Das sind die Vor- und Nachteile und so wirkt sie!

Neben Hormonring, Kupferspirale oder Kupferkette, gibt es auch die Hormonspirale. Bevor du dich für diese Verhütungsmethode entscheidest, solltest du jedoch einiges wissen und beachten.

Das gilt es alles bei einer Sterilisation bei Frauen zu bedenken. - Foto: iStock/Nerthuz
Verhütungsmethoden
Sterilisation der Frau: Wann diese Verhütung sinnvoll sein kann

Bei der Verhütung per Sterilisation müssen Frauen einiges beachten. Wir verraten dir alles über Durchführung, Kostenübernahme, Risiken und Voraussetzungen. Außerdem erklären wir, für wen die Verhütungsmethode sinnvoll sein kann.

Schadet es, die Pille durchzunehmen? - Foto: nensuria/iStock
Verhütungsmittel
Pille durchnehmen: Schadet es mir?

21 Tage lang wird die Pille eingenommen, dann 7 Tage pausiert - in dieser Zeit kommt es zur Blutung. Doch lässt sich die Pille auch durchnehmen und auf die Pillen-Pause verzichten? Ist dies schädlich oder völlig in Ordnung? Hier liest du alles, was du wissen solltest.