Royals

Die Welt verneigt sich vor der Queen – doch niemand kennt Elizabeth

Königin Elizabeth ist der Inbegriff von Würde und Tradition: Ihre private Seite bleibt immer Verborgenen...

Königin Elizabeth ist der Inbegriff von Würde und Tradition: Ihre private Seite bleibt immer Verborgenen...
Foto: IMAGO / Paul Marriott
Auf Pinterest merken

Queen Elizabeth: Sie hat damals viel von ihrem Vater gelernt

Sie ist die berühmteste Frau der Welt. Als die meisten von uns aufwuchsen, trug sie längst die Krone. Königin Elizabeth (95) ist wie ein Fels in der Brandung, der Inbegriff von Beständigkeit, Würde und Tradition. In diesem Monat feiert sie ihr 70. Thronjubiläum – und zeigt uns dabei wie immer ihr mildes Lächeln. Aber ihre private Seite bleibt im Verborgenen. Die ganze Welt verneigt sich vor der Queen – doch niemand kennt Elizabeth.

Die damalige Kronprinzessin hielt sich gerade mit ihrem Ehemann Philip († 99) in Afrika auf, als am 6. Februar 1952 die Todesnachricht kam. Ihr Vater, George VI. († 56), war gestorben, Elizabeth war mit 25 Jahren plötzlich Königin. Sofort flogen sie zurück, Elizabeth musste aber nach der Ankunft erst mal im Flugzeug warten, bis ihr ein schwarzes Kostüm gebracht wurde. Die ganze Welt blickte auf sie – das war ihr bewusst – und ihre Disziplin verbot es ihr, Fehler zu machen.

Schon als Teenager hatte sie viel von ihrem Vater gelernt: „Er sagte mir, ich müsse stets daran denken, dass erinnert werden wird, was auch immer ich sage oder tue. Würde ich Missbilligung zeigen, wird man sich erinnern, dass ich missbilligend war.“

Nun schwor sie, ihr ganzes Leben den royalen Pflichten zu widmen. Am 2. Juni 1953 wurde sie in der Londoner Westminster Abbey noch einmal ganz offiziell in einer pompösen Zeremonie mit 8000 Gästen zur Königin gekrönt, im Beisein von Prinz Philip, dem Vater ihrer Kinder Charles (* 1948) und Anne (* 1950). Später sollten noch die beiden Söhne Andrew (* 1960) und Edward (* 1964) folgen. Millionen Menschen säumten die Straßen oder verfolgten das Krönungsereignis am Fernseher. Die Queen musste sich erst daran gewöhnen, die starre, zwei Kilo schwere St.-Edwards-Krone auf dem Kopf zu balancieren.

Königin Elizabeth: Am liebsten lachte sie mit Philip

Heute hält die Königin etliche royale Rekorde. So ist sie seit dem Tod von Thailands König Bhumibol im Oktober 2016 die dienstälteste Monarchin der Welt. Historisch belegt sie nach Frankreichs Ludwig XIV. († 1715) Platz 2 – noch. Der „Sonnenkönig“ herrschte 72 Jahre.

Doch wie ist die Queen privat? Was bekannt ist: Morgens beginnt sie den Tag am liebsten mit einer Tasse Earl-Grey-Tee. Cornflakes und Haferflocken stehen in Tupperdosen auf dem Tisch. Und auch wenn sie Königin ist: Sie spart, hasst Verschwendung. Streng duftende Blumen wie Lilien mag sie nicht. Lieblingsfarbe? Sonnengelb.

Hinter verschlossenen Palasttüren gilt die Queen als viel fröhlicher, als man glaubt. Ihr Lachen hallt oft durch die Flure. Und sie kann sich selbst auf die Schippe nehmen. Nach einer Hochzeit sah sie sich im TV und sagte laut: „Oh, da ist ja mein Miss-Piggy-Gesicht.“

Am liebsten lachte sie mit Philip. Er hatte einen unvergleichlichen Humor, nannte sie zärtlich „Würstchen“. Philip starb im April 2021. Sie vermisst ihn so.

Um sich zu entspannen, geht sie wandern oder spazieren. Und sie widmet sich ihren Pferden und Ponys, auf denen sie oft ausreitet. Obendrein kümmert sie sich um ihre Hunde – Corgi Muick sowie Candy und Fergus, eine Kreuzung aus Corgi und Dackel. Außerdem fotografiert sie leidenschaftlich gern. Und sie puzzelt. Hin und wieder liegen halb fertige Werke auf dem Tisch.

Noch heute sieht man sie selbst am Steuer ihres Jaguars oder Range Rovers. Sollten die liegen bleiben – kein Problem: Die Queen hat bei der Army eine Ausbildung zur Automechanikerin gemacht. Einen Führerschein besitzt sie aber nicht. Auch keinen Pass. Sie müsste sich ihre Papiere als Staatsoberhaupt „im Namen der Majestät“ offiziell selbst ausstellen…

Im Video: Neuer Skandal im englischen Königshaus!

Video Platzhalter
Video: Show Heroes

Artikelbild & Social Media: IMAGO / Paul Marriott

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

The Summer I Turned Pretty Staffel 3 Teaser-Poster - Foto: Amazon MGM Studios
Team "Jellyfish" oder "Bonrad"?
"The Summer I Turned Pretty"-Staffel 3: Trailer, Startdatum, Szenenfotos & Infos zum Ende

Lange dauert es nicht mehr bis zur 3. Staffel von "Der Sommer als ich schön wurde". Jenny Han verriet nun neue Details zur Buchadaption – und dem womöglich abgeänderten Ende.

Ein Ingwer-Rhizom liegt mit Kurkumapulver, Zitronen, einer Muskatreibe und einem Honigtopf neben einem Getränk mit Minzblättern auf dem Tisch (Themenbild) - Foto: Dar1930/iStock
Rezept
Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung ganz einfach zubereitet

Ingwer und Kurkuma sollen gegen Erkältungen helfen. Wir haben das Rezept für einen leckeren Ingwer-Kurkuma-Tee.

Die-Tribute-von-Panem: L. Der-Tag-bricht-an-Buch-Verfilmung - Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection; © Verlagsgruppe Oetinger Service GmbH (Collage Wunderweib.de)
Möge das Glück mit euch sein…
"Tribute von Panem": Handlung, Cast und Startdatum des 6. Films

Noch bevor Suzanne Collins das nächste "Die Tribute von Panem"-Buch veröffentlicht, wird bereits an der Verfilmung über Haymitch gearbeitet. Alles was wir bisher dazu wissen, erfährst du hier!

Frau mit Herpesbläschen und Schorf an Lippe und um den Mund (Themenbild) - Foto: CherriesJD/iStock
Gesunde Lippen
Was hilft gegen Herpes? So soll das Hausmittel Knoblauch wirken

Bläschen an der Lippe, Schmerzen um den Mund. Was tun gegen Herpes? Das Hausmittel Knoblauch soll helfen.

Jorge González isst eine Banane. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Großes Laster!
Let's Dance: Jorge González im Bananenfieber! Das steckt hinter seiner süßen Sucht

Bananen so weit das Auge reicht! Jorge González verrät, warum er Bananen verschlinge wie andere Gummibärchen.