Naturheilmittel

Diese 5 Hausmittel gegen Übelkeit helfen wirklich

Übelkeit kann viele Gründe haben. Wir verraten dir, welches Hausmittel bei welchem Unwohlsein im Magen hilft.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Dieses flaue Gefühl kennt fast jeder: Im Bauch zwickt oder rumort es, man fühlt sich hundeelend, hat keinen Appetit mehr – oder kann nichts bei sich behalten. Aber: Übelkeit und Erbrechen sind wichtige Schutzmechanismen unseres Körpers, um Schlechtes wieder loszuwerden.

Das Unwohlsein kann direkt vom Verdauungstrakt ausgelöst werden, doch auch Störungen des Gleichgewichtssinns oder heftige Gefühlsregungen können dafür verantwortlich sein. Wer einen empfindlichen Magen hat, möchte am liebsten natürlich rasche, aber sanfte Hilfe – ganz ohne Tabletten. Wir haben für dich die fünf besten Hausmittel gegen Übelkeit und Erbrechen zusammengestellt.

Akupressur als Hausmittel gegen Brechreiz

Übelkeit ist meist ein Vorbote von Erbrechen. Mit einem einfachen Trick und ganz ohne Medikamente kannst du dies jedoch noch rechtzeitig verhindern.

Der Akupressurpunkt gegen Erbrechen liegt etwa drei Zentimeter unterhalb des Handgelenks zwischen den Sehnen. Massiere jede Seite mit dem Zeigefinger für etwa zwei Minuten.

Völlegefühl mit Heilerde mindern

Schwere, fettige Mahlzeiten oder zu hastiges Essen verursachen häufig ein unangenehmes Völlegefühl. Zum Glück gibt es auch da ein Hausmittel, das hilft: Heilerde. Rühre einen Teelöffel Heilerde in ein Glas Leitungswasser. Die Mischung bindet Fette – schon nach zehn Minuten tritt Linderung ein. Aber Vorsicht! Nie mit Medikamenten kombinieren, die werden sonst ebenfalls gebunden und aus dem Körper befördert.

Reiseübelkeit durch Ingwer und Minzöl bekämpfen

Im Zug, Auto oder Flieger gerät unser Gleichgewichtssinn leider schnell aus der Balance – weil sich die Umgebung bewegt, der Körper jedoch bewegungslos verharrt. Eine mögliche Folge: Reiseübelkeit.

Kaue dagegen am besten ein Stück Ingwerwurzel – ihre Inhaltsstoffe lindern Beschwerden so gut wie Medikamente. Ein weiteres Hausmittel, das die Reiseübelkeit vertreibt: Minzöl. Einfach einen Tropfen Minzöl (Drogerie/ Apotheke) auf dem Handrücken verreiben oder in ein Taschentuch geben. Wenn du den frischen Duft einatmest, entfaltet das ätherische Öl sofort seine entspannende und entkrampfende Wirkung.

Homöopatisches Mittel gegen stressbedingte Übelkeit

Wenn uns Aufregung und Ärger auf den Magen schlagen und Übelkeit und Erbrechen hervorrufen, hilft das homöopathische Mittel Nux Vomica D12. Im Akutfall: 1- bis 2-mal täglich fünf Globuli einnehmen.

Minztee gegen Übelkeit durch Alkohol

Magendrücken und Übelkeit nach zu viel Alkohol? Pfefferminztee wirkt krampflösend und beruhigend. Den Tee 15 Minuten ziehen lassen, in kleinen Schlucken trinken.

Diese fünf Hausmittel gegen Übelkeit sind alle altbewährt und helfen den Magen zu entspannen.

Auch interessant:

Magen-Darm-Grippe: Diese 8 Hausmittel helfen gegen Erbrechen und Durchfall

Reizmagen: Diese 5 Hausmittel beruhigen den Bauch​

Schwangerschaftsübelkeit: Was wirklich dagegen hilft

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.