Eine Mutter gesteht: „Ich liebe meinen Mann mehr als meine Kinder“

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

"Was mein Mann will, geht für mich vor"

"Die Bedürfnisse meines Mannes sind wichtiger als die meiner Kinder." Eine Mutter will ihr Leben und ihre Liebe nicht für ihre Kinder aufgeben.

Mein Kind geht über alles! Das ist normalerweise die heilige Einstellung von Müttern. Sie geben für ihr Kind auf, was aufzugeben ist, immer in dem Glauben, dass das so sein muss.

Job, Freunde, Hobbies – egal, wenn das Kind ruft, muss eben alles zurückstehen. Schlimmstenfalls gilt das auch für den Mann. Der ist zwar der Papa und schon auch wichtig, aber viel zu oft hat der Mann nur noch das Nachsehen, wenn das erste Baby mal auf der Welt ist. Schlimmstenfalls fühlt er sich irgendwann dermaßen vernachlässigt, dass er sich aus dem Leben der Mutter verabschiedet.

„Warum ich meinen Mann immer bevorzugen werde…“

Genau das wollte diese junge Mutter niemals erleben. Auf yourtango.com berichtet sie: „Versteht mich nicht falsch, ich liebe meine Kinder und ich würde alles für sie tun. Aber meinen Ehemann liebe ich noch mehr.“

Das Paar hat einen Sohn und eine Tochter, der Sohn kam schon knapp neun Monate nach der Hochzeit zur Welt. Die junge Mutter beschreibt das erste Jahr als schwierig. Das Kind sei zwar nicht ungewollt gewesen, aber sie hätte ihr erstes Kind lieber etwas später bekommen. Der Spagat zwischen den Bedürfnissen ihres frisch angetrauten Ehemannes und denen ihres kleinen Sohnes zerrte an ihren Nerven.

Schließlich kam sie zu diesem Schluss: „Die Bedürfnisse meines Mannes werden immer wichtiger sein müssen, als die meiner Kinder“. Ihre Erklärung dafür klingt zumindest nachvollziehbar: „Meinem Mann viel Aufmerksamkeit zu schenken, betrachte ich als Investition in unsere Ehe . Es reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung . Ich glaube fest daran, dass eine gesunde Beziehung der Eltern für die Kinder eine Basis bildet, auf der sie sich gut entwickeln können. Mein Mann und ich sind für sie das erste Beispiel dafür, wie eine glückliche Ehe aussehen kann.

Den Mann bevorzugen – wie sieht das in der Praxis aus?

„Mit wenigen Ausnahmen schlafen unsere Kinder nicht in unserem Bett. Wenn wir uns nur einen Urlaub im Jahr leisten können, nehmen wir die Kinder nicht mit. Und wir fühlen uns nicht schuldig, wenn wir die Kinder mal zu unseren Verwandten geben, damit wir zusammen ausgehen und über alles außer unsere Kinder sprechen können.“

Die junge Mutter hofft, dass sie so die große Leere verhindern kann, die viele Mütter trifft, wenn die Kinder eines Tages das Haus verlassen und ihre eigenen Wege gehen. „Wenn unsere Kinder gehen, möchte ich mit meinem Liebsten feiern, dass wir als Eltern einen tollen Job gemacht haben – und nicht in einem stillen Haus zurückbleiben, mit einem Partner, der ein Fremder geworden ist, weil wir uns über viele Jahre voneinander entfernt haben.“

***

Angst: Darum bekommen wir keine Kinder mehr

geschenke-fur-babyparty - Foto: Collage Wunderweib & PR/Amazon
Personalisiert, praktisch & originell
Perfekte Geschenke für die Babyparty: Kreative Ideen, die begeistern

Eine Babyparty ist die perfekte Gelegenheit, um werdende Eltern mit kreativen und liebevollen Geschenken zu überraschen. Von praktischen Helfern über liebevolle Kleinigkeiten für Mama und Baby bis hin zu originellen Ideen – hier ist für jeden das Passende dabei.

Frau ist in Decke gekuschelt und hat die Finger um einen Becher gelegt, es geht ihr gut (Themenbild) - Foto: KatarzynaBialasiewicz/iStock
Heilmittel
Bronchitis: Diese 5 Hausmittel beruhigen gereizte Bronchien

Wenn es dich erwischt hat, helfen diese fünf Hausmittel, gereizte Bronchien zu beruhigen.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören - Foto: iStock
Erziehung
9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören

Die Entwicklung der Kinder hängt auch von der Erziehung ab. Dabei gibt es neun Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes nachhaltig schädigen können.

Kleines Baby mit wirrem Haar lacht in die Kamera (Themenbild) - Foto: oatawa/iStock
Nicht nur für Serienjunkies
Netflix-Namen: Die schönsten Babynamen aus unseren Lieblingsserien

In Sachen Babynamen können Eltern gar nicht genug Inspiration bekommen. Das sind die schönsten Babynamen aus unseren liebsten Netflix-Serien.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...