Gardinen nähen: Vorhänge mit Anleitung selber machen

(1/9)
gardinen naehen
Foto: deco&style

Skandinavisch

Sie machen Wohnräume erst richtig gemütlich und schützen vor neugierigen Blicken der Nachbarn: Vorhänge und Gardinen sind vielseitige Talente, die wir jetzt mithilfe einer Step-by-Step-Anleitung selber gestalten und nähen.

Gardinen nähen - so klappt's Schritt für Schritt

Nordisches Flair à la Bullerbü: die kleinen Blumenranken wirken wunderbar verspielt - und aus den Stoffresten haben wir noch ein passendes Kissen genäht. Toll!

Das brauchen Sie für 2 Vorhänge: ca. 1 m Leinenstoff in Weiß (1,40 m breit; Kaufhaus), ca. 5 m rot geblümten Baumwollstoff (1,40 m breit; z. B. Annelie von Ikea; ca. 8 Euro/m), Maßband, Stoffschere, Nähmaschine mit passendem Nähgarn

Für jeweils einen Vorhang:

1. Weißen Leinenstoff auf 140 x 50 cm zuschneiden.

2. Schmale Seiten und eine Längsseite umnähen.

3. Für die Schlaufen aus dem Blumenstoff sechs Streifen von 1 m x 8 cm zuschneiden. Die schmalen Seiten umnähen. Streifen der Länge nach in der Mitte falten, Längsseiten umbügeln, zusammennähen. In gleichmäßigen Abständen von hinten auf die gesäumte Kante des Leinenstoffs steppen.

4. Je nach Höhe der Gardinenstange 140 cm breiten Blumenstoff zuschneiden. Schmale Seiten und eine Längsseite umnähen. An der anderen Längsseite mit dem Leinenstoff zusammennähen, dafür rechts auf rechts legen, zusammensteppen, aufklappen, Naht ausbügeln.

5. Vorhang mit hübschen Schleifen an der Gardinenstange befestigen.