Liebesleben

Geiziger Mann: Hat die Beziehung zu ihm eine Chance?

Was sagt es über einen Mann aus, der sehr geizig ist? Will er damit seine Familie beschützen oder ist er einfach nur ein Egoist? Wie kann ich meinem Mann beibringen, weniger geizig zu sein? Ab wann ist Geiz krankhaft? Eric Hegmann, Paarberater, Parship- und Single-Coach gibt Antworten!

Video Platzhalter

"Keine Frau möchte einen geizigen Mann. Das ist ein ähnliches NoGo wie ein kleinerer Mann. Unabhängig von sozialem und kulturellem Hintergrund. Der erste Test erfolgt beim ersten Date: Zahlt er? Oder teilt er die Rechnung? Es geht keiner Frau um die paar Euro für den Kaffee. Sie will herausfinden: Ist er großzügig? Evolutiönär steckt dahinter die Sorge, sich nicht nur um den Nachwuchs, sondern auch um das Einkommen sorgen zu müssen. Geiz macht definitiv nicht geil.

Was sagt es über einen Mann aus, wenn er sehr geizig ist?

Nicht verschwenderisch zu sein, gilt als eine Tugend. Es könnten schlechte Zeiten kommen, darauf will man vorbereitet sein, als Mann mit Verantwortungsgefühl sowieso. Was eine notwendige Ausgabe ist und was Verschwendung, darüber streiten wohl so ziemlich alle Paare. Das Klischee sagt: Frauen verwandeln Geld in Outfits, um sich und ihren Männern zu gefallen, Männer hingegen in Spielekonsolen und technischen Kram, um sich zu entspannen und anderen Männern zu imponieren. Das sind tatsächlich häufige Streitpunkte.

Verschwendung der Partnerin kann Geiz provozieren

Geiz geht aber weiter, denn der gönnt sich und niemandem etwas. Geiz ist in extremer Ausprägung eine Form von Habgier: „Was ich besitze, gebe ich nie mehr her!“ Häufig haben geizige Menschen bereits ein geiziges Elternteil. Aber geizig kann der Partner in einer Beziehung auch erst werden. Häufig geht das einher mit einer – vielleicht nur vermeintlichen – Verschwendungssucht der Partnerin. Eine Spirale setzt sich in Gang. Je mehr sie ausgibt, umso geiziger wird er.

Was kann in der Beziehung mit einem geizigen Partner helfen?

In der Beratung ist oft der erste Schritt getrennte Kassen. Das kann soweit gehen, wenn nötig, dass jeder Partner für sich selbst einkauft. Das sorgt für eine Entspannung, weil sich jeder an strenge Regeln halten muss. Ist der Grund für emotionale Auseinandersetzungen so erst einmal beseitigt, kann sachlich verhandelt werden, wie es weitergeht.

Als hilfreich hat sich die weit verbreitete 2+1 Regelung beim Konto erwiesen: Jeder Partner führt ein eigenes, über das er frei verfügen kann, von einem weiteren, gemeinsamen Konto wird die Lebensführung bezahlt. Dazu gehört aber, sich über die Einzahlungen auf dieses gemeinsame Konto einigen zu können. Eine Störung liegt meist vor, wenn gerade das nicht möglich ist. Dann ist dies ein Fall für eine Beratung oder therapeutische oder psychologische Begleitung.

Kann die Liebe zu einem geizigen Menschen halten?

Geizigen Menschen fehlt meist Freude am Leben, am Genuß, am sich fallen lassen. Sie sind angespannt und verspannt. Kurz: Sie sind keine liebenswerten Beziehungspartner. Das macht Geiz so schmerzhaft: all die positiven, liebevollen Gedanken, die man einmal mit dem Partner verbunden hat, sind schließlich vergiftet und der Blick auf die gemeinsame und die eigene Zukunft ist düster. Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine glückliche Beziehung.

Deshalb ist wichtig, sich frühzeitig auszutauschen, wenn Geiz die Partnerschaft belastet. Es ist schnell zu spät, dagegen zu steuern."

***

Willst du aktuelle News von Wunderweib auf dein Handy bekommen? Dann trag' dich schnell in unserem WhatsApp-Newsletter ein!
 

Dein Geburtscoach - Foto: Wiebke Kaßmann
Buch-Rezension
Für eine selbstbestimmte Geburt: Dieser Ratgeber bekommt eine klare Empfehlung von der Hebamme

Schwanger und voller Fragen? Der Ratgeber "Dein Geburtscoach" will werdenden Müttern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Vertrauen schenken. Eine erfahrene Hebamme hat das Buch für uns gelesen und verrät, warum es sie begeistert hat.

Ein junger Mann zeigt sich in einem modernen Look mit Ketten, Nagellack und Ohrringen. - Foto: FilippoBacci/iStock
Fake-Feminismus?!
Wie viel Show steckt hinter der neuen Männlichkeit? Das musst du über „performative Männer“ wissen

Wenn Männer sich als Feministen präsentieren, aber es nicht wirklich sind. Erfahre mehr über die Debatte um „performative Männer“.

Nahaufnahme eines Smartphones mit der Paypal Nachricht Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt Im Hintergrund ein aufgeklappter Laptop - Foto:  IMAGO / Bonn.digital
Finanzen
Paypal: Konto-Störungen sind nicht behoben

Entgegen der Entwarnung seitens Paypal, berichten Nutzer*innen noch heute von Zahlungsstörungen beim Verwenden der App.

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Hasswelle?! Wieso jetzt ausgerechnet Männer gegen Pedro Pascal schießen  - Foto:     IMAGO / Anadolu Agency
Was ist dran an den Vorwürfen?!
Hasswelle?! Wieso jetzt ausgerechnet Männer gegen Pedro Pascal schießen

Von vielen geliebt, von manchen gehasst: Warum Pedro Pascal gerade einen vermeintlichen „Shitstorm“ erlebt und was das über die Männer verrät, die ihn ausgelöst haben.

Schluss mit Männern: Wieso Frauen Beziehungen verweigern und Männer von romantischen Beziehungen eher abhängig sind - Foto: Amparo Garcia/iStock
Feministische Bewegung
Schluss mit Männern: Wieso Frauen Beziehungen verweigern und Männer von romantischen Beziehungen eher abhängig sind

Protest mit Wirkung!? Frauen verweigern Liebesbeziehungen zu Männern und treffen damit einen wunden Punkt.