Geburt

Hat jede Frau Stuhlgang während der Geburt?

Es ist unangenehm, aber auf keinen Fall unnormal. Viele Frauen haben Angst davor Stuhlgang bei der Geburt zu haben.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Keine Sorge, Mädels. Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern ist das nicht peinlich. Deshalb muss es dir auch nicht peinlich sein.

Eine der häufigsten Fragen in Geburtsvorbereitungskursen ist die nach dem Stuhlgang während der Geburt. Viele Frauen beschäftigt dieses Thema sehr. Doch, wenn man mit Frauen nach der Geburt spricht, ist der Stuhlgang überhaupt kein Thema gewesen. Kein Wunder: In dem Moment sind die meisten werdenden Mütter mit ganz anderen Dingen beschäftigt, als sich zu schämen.

Was passiert in der Pressphase?

Wenn sich das Köpfchen in die richtige Position bewegt hat während der Geburt, darf man pressen. Hier kommt es oft zu Stuhlgang, weil sich das Pressen nicht nur auf den Geburtskanal bezieht. Je tiefer das Köpfchen schon gewandert ist, desto besser, denn Presswehen sind sehr anstrengend für die Mutter. Auch, wenn sie oft mit einem erleichterndem Gefühl einhergehen. Die eigentliche Pressphase sollte nicht länger als 30 Minuten dauern. Neue Studien besagen auch, dass aktives Pressen die Geburt zwar um rund 13 Minuten verkürzt, aber negative Folgen für die Beckenbodenmuskulatur haben kann, so der Berufsverband der Frauenärzte e.V.

Im Kreißsaal passieren viele Dinge, die man als Frau am liebsten schnell wieder vergisst
Im Kreißsaal passieren viele Dinge, die man als Frau am liebsten schnell wieder vergisst Foto: Istock

Wie kann man Stuhlgang während der Geburt verhindern?

Viele Schwangere möchten den Stuhlgang während der Presswehen verhindern. Dazu kann man vorher einen Einlauf machen lassen. Auch nicht gerade angenehm, aber wer Angst hat, sich zu schämen kann das in Anspruch nehmen. Manchmal bleibt dazu keine Zeit. Aber auch dann sind Geburtshelfer und Ärzte so erfahren, dass sie wissen, dass Stuhlgang bei einer Geburt ganz normal ist. Es gibt also gar keinen Grund sich zu schämen. Mütter sind im Moment der Presswehen so mit der Geburt beschäftigt, dass selbst wenn es zu Stuhlgang kommt, dieser oft gar nicht wahrgenommen wird. Hebammen oder Krankenschwester sind schnell mit einem Tuch zur Hand und alles ist gut.

Wer sich wirklich Sorgen um diese Situation macht, sollte vielleicht von einer Wassergeburt Abstand nehmen. Bei dieser ist etwas schwieriger den Stuhlgang aus dem Wasser zu entfernen. Aber mit ein bisschen Glück wird schon während der Anfangswehen alles ausgeschieden, was hinterher für Beschämung sorgen könnte. Und nach der geburt sind alle negativen Gedanken sowieso wie weggeblasen!

Dieses Video könnte dich auch interessieren:

Video Platzhalter
Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/PR
Großer Babymilch-Test
Anfangsmilch und Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest: Hier gibt es die Testsieger zum kaufen

Die Auswahl der richtigen Babynahrung ist eine der ersten großen Herausforderungen für frisch gebackene Eltern. Die Stiftung Warentest hat eine umfassende Untersuchung verschiedener Pre-Nahrungen durchgeführt. Das sind die Ergebnisse.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann. - Foto: iStock
Plötzlich alleinerziehend
Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.