Jetzt ans Licht gekommen

Heintje: Düsteres Geheimnis aus seiner Kindheit gelüftet

Heintje! Die ganze Welt kannte den Jungen mit der glockenhellen Stimme, der immer zu strahlen schien. Dass bei ihm aber auch oft Tränen flossen und er Todesängste ausstand, ahnte die Öffentlichkeit nicht.

Heintje und das Todesangst-Drama in seiner Kindheit
Heintje und das Todesangst-Drama in seiner Kindheit Foto: KPA / Imago
Auf Pinterest merken

Es genügten 55 Sekunden, um sein Leben völlig auf den Kopf zu stellen: Am 21. Dezember 1967 sang Heintje (heute 63) in der TV-Show 'Der Goldene Schuß' das Lied 'Mama'. Der Auftritt brachte eine Lawine ins Rollen.

Kennst du diese Schlager alle? (Artikel geht unter dem Video weiter): 

Video Platzhalter

Dabei hatte alles ganz klein begonnen: Der Sohn eines Bergmanns sang schon immer gerne. Durch einen Talentwettbewerb war der Produzent Addy Kleijngeld auf ihn aufmerksam geworden. In Holland veröffentliche Hein Simons unter dem Namen Heintje bereits 1966 erste Platten. Doch die Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit waren in den Niederlanden sehr streng. Mehr als einmal zerrten Beamte den Jungen kurz vor einem Auftritt mit harter Hand von der Bühne. "Ich kam mir vor wie ein Verbrecher und weinte vor Enttäuschung", erinnert sich Heintje.

1967 wurde alles anders. Bereits mit seiner ersten Single 'Mama' stürmte er die deutsche Hitparade. Und das Café seiner Eltern wurde zum Wallfahrtsort für die Fans. Bislang hatte der Junge bereitwillig vor den Gästen gesungen, ihnen brav die Hand geschüttelt. Jetzt wurde es für ihn zum Horror: "Ganze Busladungen kamen, um einen Blick auf mich, den Wunderknaben, zu werfen. Diese Massen machten mir Angst."

Diese Artikel interessieren dich sicher auch: 

Manager Kleijngeld nahm ihn deshalb an den Wochenenden mit zu sich nach Hause. Dort konnte er spielen, während die Eltern im Café 'De Hannibar' Heintje-Platten auflegten und kräftig abkassierten. "Für mich war das wichtig", so Heintje. "Ich erlebte bei Kleijngelds Momente eines fast normalen Familienlebens." Sein Mentor war auch nicht so streng wie der Vater, dem schon mal die Hand ausrutschte. Die gemeinsame Zeit nutzte Kleijngeld aber auch, um Heintje besser kennen zu lernen. Er erkannte schnell: Der Junge war ein kleiner Pferdenarr, träumte vom eigenen Pony. Damit konnte man ihn locken ...

Er nutzte die Aussicht auf ein Pony als Ansporn, damit Heintje brav Liedertexte paukte, im Plattenstudio ackerte. Die Karriere ging stetig bergauf – auch die Fanschar wuchs. Vor allem Mädchen waren wie verrückt, schrieben dem Jungen heiße Liebesschwüre, lauerten vor seiner Haustür auf ihn. Um für mehr Privatsphäre zu sorgen, wurde ein Umzug geplant. Heintje hatte der Familie bereits so viel Geld eingebracht, dass sie das Café schließen und sich ein Haus in Belgien bauen konnte. Mit dem Umzug gab’s einen Schulwechsel, auch das tat gut. Denn vor allem Lehrer schienen Heintje den Erfolg zu neiden. "Einige von ihnen führten mich ganz schön vor, machten mir das Leben schwer."

Weitere spannende Artikel gibt es hier: 

Das Schulproblem schien gelöst, das Fanproblem aber nicht. 1969 war Heintje – mittlerweile auch Filmstar – in München auf dem Weg zu einer Kinopremiere. Der Ansturm der wartenden Bewunderer war zu groß: Scheiben gingen zu Bruch, Panik brach aus. Heintje rückblickend: "Damals hatte ich Todesangst." Er spielte mit dem Gedanken, alles an den Nagel zu hängen.

Doch die Geldmaschine rollte zu gut ... Familie und Manager mussten ihm, dem braven Jungen, nicht lange gut zureden. 1970 absolvierte der 15-Jährige ein Arbeitspensum, das manch Erwachsenen an seine Grenzen gebracht hätte. Er jettete monatelang zwischen den USA und Europa hin und her. Fern von daheim träumte er von seinen Pferden – bei ihnen fühlte er sich besonders geborgen. "Deshalb wollte ich nach jeder Tournee sofort nach Hause, keinen Tag länger woanders bleiben."

Mit 18, endlich volljährig, erfüllte sich Heintje dann auch seinen größten Traum: Er kaufte sich einen Reiterhof, auf dem er heute noch lebt.

Autor: Nostalgie

AliExpress Anniversary Sale - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Jubiläum: Sichere dir Frühlingsdeals mit bis zu 80 Prozent Rabatt!

Nur für kurze Zeit! Spare jetzt beim Kauf von Deko, Haushaltsgeräte und Garten-Gadgets und bring frischen Wind in dein Zuhause – stilvoll und preiswert dank Anniversay-Sale bei AliExpress.

Beatles-Film: Cast & Starttermin - Diese vier Hollywood-Stars werden die Beatles verkörpern - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Biopic
"Beatles"-Film: Cast & Starttermin - Diese vier Hollywood-Stars werden die "Beatles" verkörpern

Jetzt ist es offiziell: Der Cast für die vierteilige Biopic-Filmreihe zu den Beatles steht fest. Wer in die rollen von Ringo Starr, Paul McCartney, John Lennon und George Harrison schlüpfen wird, verraten wir dir.

Flohsamenschalen in einer Schale (Themenbild) - Foto: subodhsathe/iStock
Naturheilmittel
Flohsamenschalen bei Blähungen: So ist der Blähbauch im Nu weg

Bei Magen-Darm-Problemen wie Verstopfung und Durchfall können Flohsamenschalen Blähungen reduzieren.

Zsolt Sándor Cseke lächelt verschmitzt in die Kamera.  - Foto: IMAGO / Future Image
Ziel fest im Blick!
"Let's Dance"-Profi Zsolt Sándor Cseke: Dieses große Ziel verfolgt er!

Hier wird gebüffelt, dass sich die Balken biegen! "Let's Dance"-Liebling Zsolt Sándor Cseke hat große Pläne.

Das Reich der sieben Höfe: Darum geht es!  - Foto: dtv
Buchverfilmung
"ACOTAR"-Serie: Alles, was zur "Das Reich der sieben Höfe"-Verfilmung bekannt ist

Sarah J. Maas' "ACOTAR"-Reihe gehört zu zu den erfolgreichsten Fantasy-Romanen weltweit. Nun sollen sie sogar verfilmt werden. Wir verraten dir die spannendsten Infos zur Serie.

Die Charaktere Hermine, Harry und Ron - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Hogwarts 2.0?
"Harry Potter"-Serie: Hier gibt's alle Infos zu Cast, Handlung und Startdatum!

Kaum zu glauben, aber wahr! Die Welt der Zauberei wird neu aufgelegt. Wir verraten dir, wer Harry, Dumbledore und Co. spielt und was die Serie anders machen will.