Entertainer

Heinz Quermann: Der „Kuli“ des Ostens verkaufte seinen besten Witz für 500 Mark

Heinz Quermann war einer der einflussreichsten Fernseh-Unterhalter der DDR. Er überzeugte als Moderator, Redakteur und Entertainer.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Heinz Quermann: Der „Kulenkampff des Ostens“

Ein Mann, der als Moderator, Redakteur und Entertainer überzeugte. Heinz Quermann († 82) war einer der einflussreichsten Fernseh-Unterhalter der DDR. Man nannte ihn auch den „Kulenkampff des Ostens“. 2 500 Sendungen gestaltete der am 10. Februar 1921 in Hannover geborene Quermann in Rundfunk und Fernsehen sowie 7.500 Veranstaltungen.

Er verkaufte seinen besten Witz für 500 Mark an Dieter Hallervorden

Heinz Quermann (Entertainer, TV-Moderator) bei der Verleihung der Goldenen Henne 2000 in Berlin.
Foto: IMAGO / teutopress

Heinz Quermann sorgte im Westfernsehen für den größten Lacher: „Palim, Palim – Guten Tag, guten Tag. Bitteschön, was darf es sein? – Ich hätt’ gern ‘ne Flasche Pommes Frites.“ Diesen von ihm konzipierten Sketch hatte er in den 70er-Jahren an Dieter Hallervorden verkauft, für 500 Mark.

Der „kleine Mann mit der großen Schnauze“, wie er sich selbst gern nannte, moderierte im Radio ab 1953 die „Schlagerrevue“, die heute als dienstälteste Hitparade der Welt gilt. Er war Erfinder der ersten Live-Sendung im DDR-Fernsehen: „Da lacht der Bär“. Darüber hinaus entwickelte er 1957 die wohl bekannteste TV-Weihnachtssendung „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“, zu der ihn seine Frau Ruth inspirierte. 35 Jahre lang moderierte er die Kultshow an der Seite von Margot Ebert (großes Foto rechts).

„Tschüss und winkewinke, Ihr Heinz, der Quermann.“

Quermann war seiner Zeit stets voraus: Lange vor Dieter Bohlen erfand er 1958 die erste Casting-TV-Show. In „Herzklopfen kostenlos“ suchte er Talente, entdeckte unter anderem Wolfgang Lippert.

Unvergessen bleibt der Macher aber vor allem wegen seiner markanten Schlusswörter in seinen Sendungen: „Tschüss und winkewinke, Ihr Heinz, der Quermann.“

Autor: Redaktion Retro

Artikelbild & Social Media: IMAGO / teutopress

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

The Summer I Turned Pretty Staffel 3 Teaser-Poster - Foto: Amazon MGM Studios
Team "Jellyfish" oder "Bonrad"?
"The Summer I Turned Pretty"-Staffel 3: Trailer, Startdatum, Szenenfotos & Infos zum Ende

Lange dauert es nicht mehr bis zur 3. Staffel von "Der Sommer als ich schön wurde". Jenny Han verriet nun neue Details zur Buchadaption – und dem womöglich abgeänderten Ende.

Ein Ingwer-Rhizom liegt mit Kurkumapulver, Zitronen, einer Muskatreibe und einem Honigtopf neben einem Getränk mit Minzblättern auf dem Tisch (Themenbild) - Foto: Dar1930/iStock
Rezept
Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung ganz einfach zubereitet

Ingwer und Kurkuma sollen gegen Erkältungen helfen. Wir haben das Rezept für einen leckeren Ingwer-Kurkuma-Tee.

Die-Tribute-von-Panem: L. Der-Tag-bricht-an-Buch-Verfilmung - Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection; © Verlagsgruppe Oetinger Service GmbH (Collage Wunderweib.de)
Möge das Glück mit euch sein…
"Tribute von Panem": Handlung, Cast und Startdatum des 6. Films

Noch bevor Suzanne Collins das nächste "Die Tribute von Panem"-Buch veröffentlicht, wird bereits an der Verfilmung über Haymitch gearbeitet. Alles was wir bisher dazu wissen, erfährst du hier!

Frau mit Herpesbläschen und Schorf an Lippe und um den Mund (Themenbild) - Foto: CherriesJD/iStock
Gesunde Lippen
Was hilft gegen Herpes? So soll das Hausmittel Knoblauch wirken

Bläschen an der Lippe, Schmerzen um den Mund. Was tun gegen Herpes? Das Hausmittel Knoblauch soll helfen.

Jorge González isst eine Banane. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Großes Laster!
Let's Dance: Jorge González im Bananenfieber! Das steckt hinter seiner süßen Sucht

Bananen so weit das Auge reicht! Jorge González verrät, warum er Bananen verschlinge wie andere Gummibärchen.