Jojo Moyes verrät: Darum konnte Will nicht am Leben bleiben

ein ganzes halbes jahr interview jojo moyes h
Jojo Moyes hat mit Wunderweib.de über den Kinofilm "Ein ganzes halbes Jahr" gesprochen. Foto: Warner Bros. DE
Auf Pinterest merken

Darum konnte Will Traynor sich nicht fürs Leben entscheiden

Seit Wochen bringt die Geschichte von Will und Louisa in dem Film "Ein ganzes halbes Jahr" die Kinobesucher in Deutschland zum Weinen. Das Liebesdrama um den gelähmten Will Traynor hat viele lustige und herzergreifende Momente, doch das Ende ist tieftraurig und wirft existentielle Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Würde des Menschen auf. Wunderweib-Redakteurin Mirca Waldhecker hat die Autorin des Romans "Me before you", Jojo Moyes, in Berlin getroffen und ihr die eine Frage gestellt, die ganz viele Menschen sich gerade stellen:

Warum konnte sich Will nicht für das Leben entscheiden?

In diesem Video verrät Jojo Moyes, warum Will nicht anders entscheiden konnte - und wie es ihr ging, als sie die letzten Szenen schreiben musste:

Video Platzhalter

Und diese Fragen haben wir Jojo Moyes auch noch gestellt ...

Kennen Sie selbst gelähmte Menschen wie Will im echten Leben?

Jojo Moyes: Ja, und es sind mehrere Menschen. Ich habe einen Freund, der im Rollstuhl sitzt, und schon seit sehr langer Zeit auf die Hilfe von anderen Menschen angewiesen ist. Er ist in meinem Alter. Zu der Zeit, als ich das Buch geschrieben hatte, hatte ich auch zwei Verwandte, die auf 24-Stunden-Pflege angewiesen waren. Die Themen Lebensqualität, Selbstbestimmung und Würde waren damals ein sehr präsentes Thema in meiner Familie.

Kritiker sagen, der Film vermittle die Botschaft, dass ein Leben mit einer derart schweren Behinderung sinnlos sei – was entgegnen Sie diesen Menschen?

Jojo Moyes: Diese Kritik wundert mich sehr, denn das Buch ist ja schon vier Jahre auf dem Markt und bisher hatte ich immer nur positive Rückmeldungen bekommen, auch von behinderten Menschen. Es ist schwer für mich, auf diese Kritik zu antworten, denn für mich ist das nicht die Botschaft dieser Geschichte. Aus meiner Sicht geht es bei „Ein ganzes halbes Jahr“ sehr stark um ein Einzelschicksal, um eine ganz individuelle Entscheidung, die ein Mann trifft, der sehr kompromisslos ist – obwohl alle Menschen um ihn herum sich das Gegenteil wünschen. Die Geschichte ist inspiriert von einer wahren Geschichte eines Menschen, der sehr ähnliches erlebt hat. Was mich dabei interessiert hat, ist, was geschieht, wenn du eine Entscheidung triffst, die niemand versteht und mit der niemand einverstanden ist. Wie kannst du diese Menschen zum Verstehen bringen? Und was tust du, wenn du sie nicht dazu bringen kannst, dich zu verstehen? Ich habe keine Antworten auf diese Fragen. Ich will nur dazu anregen, darüber nachzudenken, wie es wäre, in den Schuhen dieser Person zu stecken. Was würde ich tun, wenn ich dieser Mensch wäre? Was würde ich tun, wenn ich seine Mutter wäre? Was würde ich tun, wenn ich das Mädchen wäre, das sich in ihn verliebt hat, um ihn zum Umdenken zu bringen? Also, nein, ich denke nicht, dass das die Botschaft dieses Filmes ist.

Wie ist Ihre Meinung zu Sterbehilfe, denken Sie, es ist richtig, sein Leben zu beenden, wenn es so weit davon entfernt ist, wie man es sich gewünscht hat?

Jojo Moyes: Es ist unmöglich, so eine Entscheidung zu beurteilen, bis wir selbst uns in so einer Situation befinden. Ich möchte glauben, dass ich in so einer Lage fähig wäre, ein Leben mit geistigem Fokus zu führen, aber ich weiß es einfach nicht. Ich könnte genauso wie Will sein, wütend und verbittert, wer weiß. Das einzige, dessen ich mir absolut sicher bin, ist, dass wir nicht in der Position sind, Menschen dafür zu verurteilen, wie sie in solchen Extremsituationen entscheiden.

Mit welchen Gefühlen sollen die Zuschauer von „Ein ganzes halbes Jahr“ das Kino verlassen?

Jojo Moyes: Ich wünsche ihnen ein wunderbar unterhaltsames Kinoerlebnis! Sie sollen lachen und weinen und sich etwas aufgemuntert fühlen. Ich hoffe wirklich, dass sie aus dem Kino hinausgehen und denken: „Das war richtig großes, klassisches Kino mit sehr viel Gefühl!“

Weiterlesen:

Ein ganzes halbes Jahr: Warum du diesen Film lieben wirst

William Traynor wird gespielt von Sam Claflin: Wer ist dieser attraktive Mann?

Willst du aktuelle News von Wunderweib auf dein Handy bekommen? Dann trag' dich schnell in unserem WhatsApp-Newsletter -Newsletter ein!

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.

10 Zeichen dafür, dass deine Beziehung dich depressiv macht - Foto: ArtistGNDphotography/iStock
Psychisch krank durch Liebe?
10 Zeichen dafür, dass deine Beziehung dich depressiv macht

Die Macht der Liebe kann auch umschwenken – und uns schneller als gedacht in eine Depression stürzen. Diese Zeichen sprechen dafür.