Beziehungstipps

Kommunikation zwischen Männer und Frauen: Liebe Männer, darauf solltet ihr achten

Männer und Frauen sprechen unterschiedliche Sprachen. Einige Dinge verstehen Männer einfach nicht an uns. Wie zum Beispiel diese vier Dinge. 

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

"Mann-Frau", "Frau-Mann"; es hat schon seine Gründe, dass es ganze Wörterbücher gibt, die sich mit den Kommunikationsproblemen zwischen Männern und Frauen beschäftigen. Dabei sind wir doch eigentlich so leicht zu verstehen! 

Finden wir zumindest. Für manchen Mann sind wir dagegen ein Buch mit sieben Siegeln. Um in Zukunft Missverständnissen vorzubeugen, kommen hier, liebe Männer, die vier Grundregeln der weiblichen Kommunikation, die die meisten von euch immer noch nicht verstanden habt. Ohren spitzen und zuhören:

Kommunikation zwischen Männern und Frauen: Diese vier Dinge wünschen wir uns von den Männern

1. Hört uns zu

Zugegeben, manchmal ist es vielleicht etwas schwer unseren Monologen zu folgen. Trotzdem, wenn wir mit euch über etwas sprechen, heißt es, dass uns diese Themen wirklich am Herzen liegen. Deshalb erwarten wir, dass ihr uns zuhört. Und ja, richtig glücklich würde es uns machen, wenn ihr euch mit uns zusammen über unseren Chef aufregt und uns unterstützt.

2. Wir wollen nicht immer eine Lösung

Wo wir gerade beim aktiven Zuhören wären: Wir erwarten von euch keine Lösung für unsere Probleme. Wirklich nicht! Wenn wir uns stundenlang über den Stress beim Job oder die unzuverlässige Freundin aufregen, heißt das weder, dass ihr uns zur Kündigung noch zu einem neuen Freundeskreis raten solltet. Es reicht völlig, wenn ihr uns zuhört.

8 Dinge, die Männer nie an Frauen verstehen werden

Video Platzhalter

3. Wir sind nicht immer direkt

Wir sind nicht immer direkt. Soll heißen: Wir sagen leider nicht immer so ganz, was wir meinen. Meistens fällt es uns eher schwer, auf den Punkt zu kommen. Männer dagegen sagen meistens ziemlich gerade heraus, was sie meinen. Deshalb sollten Männer alles, was wir von uns geben aufmerksam betrachten. Und wir sollten wiederum zumindest versuchen, auf den Punkt zu kommen, denn dass er Gedanken lesen kann, kann man selbst vom Traummann aus dem Bilderbuch nun wirklich nicht erwarten.

4. "Nichts" heißt niemals "nichts"

"Was ist los?" -"Nichts."  Wenn wir das antworten, ist nicht, niemals, nie, "nichts" gemeint. "Nichts" heißt hier in Wirklichkeit "alles" und wir wünschen uns doch nur, dass ihr von allein darauf kommt, was ihr falsch gemacht habt, euch entschuldigt und Reue zeigt. Und wenn ihr nicht von allein darauf kommt, dann habt ihr halt Pech gehabt. So. Wir möchten Probleme ausdiskutieren und wünschen uns von euch, dass ihr euch die Zeit dafür nehmt. Wenn ihr es schafft, euch zwei Mal die Woche mit euren Freunden zu treffen und Fußball zu spielen, sollte das ja wohl drin sein, oder? 

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.

Zwei Frauen stehen Arm in Arm am Fenster und blicken nach draußen. - Foto: iStock/Farknot_Architect
Freund*innenschaft
Beste*r Freund*in in toxischer Beziehung: So kannst du helfen!

Wenn der*die Freund*in in einer toxischen Beziehung ist, tut das sehr weh. Stella Schultner, Expertin für Liebe und Beziehungen erklärt, wie du Anzeichen erkennst, wie du helfen kannst, und was zu tun ist, wenn du dabei selbst an deine Grenzen kommst.

Eine Frau hält einen Blumenstrauß in der Hand (Themenbild) - Foto: miniseries/iStock
9 Tipps
Dating nach der Trennung: So findest du den Einstieg

Diese 9 Tipps zeigen dir, wie du nach einer Trennung selbstbewusst ins Dating starten kannst.