Kinderhit

Kotzender Kürbis: So schnitzt du ihn für Halloween

Gerade bei den Kleinen steht der kotzende Kürbis jedes Halloween hoch im Kurs. Du möchtest die Schnitzerei auch mal ausprobieren? Die ungewöhnliche Herbstdeko kannst du ganz einfach selbst machen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer kennt die Bilder aus dem Internet nicht – jedes Halloween macht der kotzende Kürbis die Runde durch die WhatsApp-Chatgruppen und soziale Netzwerke. Es ist ganz leicht, den Quatsch-Kürbis selbst zu basteln – und deine Kinder werden es lieben.

Gut zu wissen: Kürbisse schnitzen – was muss ich beachten?

Mit dem kotzenden Kürbis zurück in die Kindheit

Zugegeben, der Anblick kann im ersten Moment befremdlich sein. Aber hast du als Kind nicht auch mal den ein oder anderen Streich gespielt? Und gerade Halloween ist ja nicht unbedingt für seine Ernsthaftigkeit bekannt.

Der Sinn für Schabernack ist dir vielleicht irgendwann beim Erwachsenwerden verloren gegangen, aber mit dem Kotzenden Kürbis hast du die Möglichkeit, ein bisschen deiner kindlichen Unbeschwertheit zurückzuholen – und kannst deinen Kindern gleichzeitig zeigen, dass es völlig okay ist, nicht immer bierernst zu sein.

Kürbis-Schnitzvorlagen: So schnitzen und dekorieren wir

Kürbis übergibt sich: So einfach bastelst du ihn

Um den kotzenden Kürbis als Deko für den Garten zu machen, braucht es nicht allzu viel Geschick. Da solltest du dir eher um den richtigen Standort Gedanken machen.

Eine ruhige Ecke im Garten oder hinter dem Mehrfamilienhaus ist vielleicht besser geeignet als direkt vorne an der Straße. Willst du ihn im Innenraum aufstellen, kannst du die ausgehöhlten Innereien auch durch Süßigkeiten ersetzen.

Ironischerweise ist der Anblick der Draußen-Variante im ersten Moment vielleicht etwas komisch, aber das Schöne ist: du musst die Innereien des Kürbisses nicht wegschmeißen – der kotzende Kürbis ist also nachhaltiger Halloween-Quatsch.

Halloween-Sprüche mit Grusel- & Süßigkeiten-Garantie

Diese Zutaten und Utensilien brauchst du für den kotzenden Kürbis:

  • großer Kürbis
  • kleines Küchenmesser
  • großes Küchenmesser
  • Löffel
  • Schüssel

Und so funktioniert’s:

  1. Deckel vom Kürbis mit dem großen Messer abschneiden und Kürbis mit dem Löffel aushöhlen. Die „Innereien“, also Fasern und Samen, in einer Schüssel sammeln.
  2. Mit dem kleinen Messer den Kürbis schnitzen. Für ein möglichst gutes Ergebnis können die Augen entweder so gemacht werden: > < - also als pfeilartige Schlitze, die nach innen gehen, aber auch Augen in X-Form machen den kotzenden Kürbis schick. Beim Mund empfiehlt es sich, die Mundwinkel nach unten schauen zu lassen.
  3. Kürbis am festgelegten Standort platzieren.
  4. Die „Innereien“ im und vor dem Mund des Kürbisses platzieren, damit es aussieht, als hätte sich der Kürbisgeist gerade erbrochen.
  5. Teelicht hineinstellen und Deckel drauf.
  6. Warten bis es dunkel wird und den kotzenden Kürbis erleuchten, indem du das Teelicht anzündest. Happy Halloween!

Noch mehr Ideen für den Herbst:

Audiosystem Toylino von Galakto mit Rabatt im Aldi Onlineshop - Foto: Redaktion Wunderweib
Spielzeug für die Kleinsten
Der Galakto von Toylino ist eine preiswerte Alternative zur Toniebox, die sich lohnt. Schnapp dir jetzt den Player zum reduzierten Preis bei Aldi.

Der Galakto von Toylino ist eine preiswerte Alternative zur Toniebox, die sich lohnt. Schnapp dir jetzt den Player zum reduzierten Preis bei Aldi.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.