Sprüche fürs Herz

35 Lebensweisheiten als Sprüche & Zitate zum Nachdenken: So schön!

Wir haben für dich inspirierende Lebensweisheiten als Sprüche & Zitate zum Nachdenken gesammelt.

(1/35)
Nirgends ist, wer überall ist. (Lucius Annaeus Seneca)
Foto: Wunderweib & iStock (Nadzeya_Dzivakova / Elena Bikkulova)

Lebensweisheit-Spruch: Zitat von Seneca

Nirgends ist, wer überall ist.

(Lucius Annaeus Seneca)

Man kann in der Welt leben, wie sie ist, aber das hindert uns nicht daran, alles zu tun, um die Welt so zu gestalten, wie sie sein sollte. (Michelle Obama)
Foto: Collage von Wunderweib und iStock: Larisa Zaytseva & Irina Griskova

Lebensweisheit-Spruch: Zitat von Michelle Obama

Man kann in der Welt leben, wie sie ist, aber das hindert uns nicht daran,

alles zu tun, um die Welt so zu gestalten, wie sie sein sollte.

(Michelle Obama)

Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen. (Ella Fitzgerald)
Foto: Wunderweib & iStock (fireflamenco)

Nachdenkliche Weisheit übers Leben von Ella Fitzgerald

Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.

(Ella Fitzgerald)

Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen/ Mein sind die Jahre nicht/ die etwa möchten kommen Der Augenblick ist mein/ und nehm ich den in acht So ist der mein/ der Jahr und Ewigkeit gemacht. (Andreas Gryphius)
Foto: Wunderweib & iStock (Dr0ng)

Lebensweisheit zum Nachdenken: Gedicht von Andreas Gryphius

Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen/

Mein sind die Jahre nicht/ die etwa möchten kommen

Der Augenblick ist mein/ und nehm' ich den in acht

So ist der mein/ der Jahr und Ewigkeit gemacht.

(Andreas Gryphius)

Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß; mit dem Wissen wächst der Zweifel. (Johann Wolfgang von Goethe)
Foto: Collage von Wunderweib.de und iStock (Nadezhda Ivanova)

Lebensweisheit: Zitat von Goethe

Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;

mit dem Wissen wächst der Zweifel.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Die Eltern sollten uns nie das Leben lehren wollen; denn sie lehren uns ihr Leben. (Rainer Maria Rilke)
Foto: Wunderweib & iStock (Nadzeya_Dzivakova / Elena Bikkulova)

Lebensweisheit: Zitat von Rilke

Die Eltern sollten uns nie das Leben lehren wollen; denn sie lehren uns ihr Leben.

(Rainer Maria Rilke)

Habe ich nicht den Mut, besser zu sein als meine Zeit, so mag ich zerknirscht das Schimpfen lassen, denn keine Zeit ist durchaus schlecht. (Joseph von Eichendorff)
Foto: Collage von Wunderweib und iStock: Larisa Zaytseva & Irina Griskova

Weisheit zum Leben & Nachdenken von Eichendorff

Habe ich nicht den Mut, besser zu sein als meine Zeit, so mag ich zerknirscht das Schimpfen lassen,

denn keine Zeit ist durchaus schlecht.

(Joseph von Eichendorff)

Hüte dich, deinen Mitmenschen zu verdammen, niemand ist des anderen jüngstes Gericht. (Sigrid Undset)
Foto: Wunderweib & iStock (fireflamenco)

Weisheit zum Leben: Zitat von Sigrid Undset

Hüte dich, deinen Mitmenschen zu verdammen, niemand ist des anderen jüngstes Gericht. (Sigrid Undset)

Auf Gefolgschaft verlasse dich nicht: sie meutert und läuft weg. (Yoshida Kenkō)
Foto: Wunderweib & iStock (Dr0ng)

Alte japanische Lebensweisheit von Yoshida Kenkō

Auf Gefolgschaft verlasse dich nicht:

sie meutert und läuft weg.

(Yoshida Kenkō)

Der Mensch geht täglich sichern Schritts dem Tod entgegen seit der Nacht, Der allerersten, die von ihm im Mutterschoß ward zugebracht. (Narayana)
Foto: Collage von Wunderweib.de und iStock (Nadezhda Ivanova)

Lebensweisheit-Zitat von Narayana

Der Mensch geht täglich sichern Schritts dem Tod entgegen seit der Nacht,

Der allerersten, die von ihm im Mutterschoß ward zugebracht.

(Narayana)

Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung.  (Marcel Pagnol)
Foto: Fotolia

Die schönsten Lebensweisheiten: Die Lösung

Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung.

(Marcel Pagnol)

Auch interessant: Sprüche zur Geburt: Die schönsten Zitate

Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas Schönes bauen.
Foto: Fotolia

Die schönsten Lebensweisheiten: Das schöne Hindernis

Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas Schönes bauen.

Anmerkung: Dieses Zitat wird oft Johann Wolfgang von Goethe zugeschrieben - so auch von uns einst -, ist aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht von ihm, wie auch ein dpa-Faktencheck ergeben hat. Es gibt schlicht keine bekannte Quelle, derzufolge Goethe diesen Satz einst niedergeschrieben hat.

Auch interessant: Geburtstagswünsche: Kurz, knackig, einzigartig

Zwei Dinge sollen die Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Foto: Fotolia

Die schönsten Lebensweisheiten: Wurzeln und Flügel

Zwei Dinge sollen die Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.

Anmerkung: Dieses Zitat wird oft Johann Wolfgang von Goethe zugeschrieben - so auch von uns einst -, ist aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht von ihm, wie auch ein Faktencheck der Zitatforschung ergeben hat. Es gibt schlicht keine bekannte Quelle, derzufolge Goethe diesen Satz einst niedergeschrieben hat.

Auch interessant: Glückwünsche zur Hochzeit

Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig. (Johann Wolfgang von Goethe)
Foto: Fotolia

Nachdenkliche Lebensweisheit von Goethe: Der Mensch bedarf nur wenig

Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
Foto: Fotolia

Nachdenkliche Weisheit übers Leben

Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.

Anmerkung: Das Zitat wird meist - so auch einst von uns - dem römischen Kaiser und Philosophen Marc Aurel zugeschrieben, aber unsere Recherchen können ihm keine eindeutige Quelle zuweisen, daher handelt es sich vermutlich um ein Falschzitat.

Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
Foto: Fotolia

Schöne Lebensweisheit als Zitat

Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.

Anmerkung: Dieses Zitat wird oftmals - so auch einst von uns - George Bernard Shaw zugeschrieben, wahlweise auch Mark Twain. Allerdings existiert für den Satz keinerlei Quelle und er kommt auch nicht im Englischsprachigen vor. Daher handelt es sich vermutlich um ein Falschzitat.

Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält. (Lucius Annaeus Seneca)
Foto: Fotolia

Weisheit von Seneca: Glücklich ist, wer sich selbst dafür hält

Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält. (Lucius Annaeus Seneca)

Auch interessant: Taufsprüche: Die schönsten Sprüche und Wünsche

Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen.
Foto: Fotolia

Nachdenkliche Weisheit: Zitat

Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen.

Anmerkung: Dieses Zitat wird oftmals - so auch einst von uns - Marcus Tulluis Cicero zugeschrieben, wahlweise auch Hans Clarin, Albert Einstein, Albert Schweitzer oder dem "Volksmund". Allerdings existiert für den Satz keinerlei Quelle. Daher handelt es sich vermutlich um ein Falschzitat.

Auch interessant: Schöne Sprüche und Zitate: Weisheiten zum Wohlfühlen

Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt. (Blaise Pascal)
Foto: Fotolia

Weisheit fürs Leben: Zitat von Blaise Pascal

Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.

(Blaise Pascal)

Anmerkung: Das Zitat lautet eigentlich: "Das Herz hat seine Gründe, welche die Vernunft nicht kennt; man fühlt es auf tausenderlei Weise."

Zweifel ist der Weisheit Anfang. (René Descartes)
Foto: Fotolia

Lebensweisheit: Spruch von René Descartes

Zweifel ist der Weisheit Anfang.

(René Descartes)

Auch interessant: Die 25 schönsten Lebensmotto-Sprüche

Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an als das, was er besitzt. (Gottfried Keller)
Foto: Fotolia

Schöne Lebensweisheit: Zitat zum Nachdenken von Gottfried Keller

Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an als das, was er besitzt. (Gottfried Keller)

Auch interessant: Tattoo-Sprüche, die unter die Haut gehen

Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es einmal zerstört, so kommt es so bald nicht wieder. (Otto von Bismarck)
Foto: Fotolia

Bismarck-Weisheit

Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es einmal zerstört, so kommt es so bald nicht wieder. (Otto von Bismarck)

Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt. (Friedrich Schiller)
Foto: Fotolia

Lebensweisheit: Schiller-Zitat aus Wilhelm Tell

Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.

(Friedrich Schiller)

Anmerkung: Vollständiges Zitat lautet:

"Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt,

Vertrau auf Gott und rette den Bedrängten."

(aus Friedrich Schiller - Wilhelm Tell, 1. Akt, 1. Szene)

Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Foto: Fotolia

Weisheit fürs Leben: Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Auch interessant: Muttertagssprüche: Die schönsten Sprüche zum Muttertag

Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. (Marc Aurel)
Foto: Fotolia

Schöne Lebensweisheit von Marc Aurel

Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.

(Marc Aurel)

Anmerkung: Vermutlich stammt das Zitat aus Marc Aurels Werk "Selbstbetrachtungen", aber ganz eindeutig zurückführen konnten es unsere Recherchen nicht.

Auch interessant: Handlesen: Das bedeuten die Handlinien

Mut steht am Anfang des Handels, Glück am Ende. (Demokrit)
Foto: Fotolia

Weisheit über das Leben: Spruch von Demokrit

Mut steht am Anfang des Handels, Glück am Ende.

(Demokrit)

Anmerkung: Laut Zitatforschung handelt es sich um eine missverständliche Übersetzung.

Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden. (Sören Kierkegaard)
Foto: Fotolia

Kierkegaard-Zitat als Lebensweisheit

Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.

(Sören Kierkegaard)

Anmerkung: Stammt aus Kierkegaards Tagebuch und lautet genau: "Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, dass das Leben rückwärts verstanden werden muss. Aber darüber vergisst man den andern Satz, dass vorwärts gelebt werden muss."

Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe. Das heißt: Je mehr wir uns lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben. (Hermann Hesse)
Foto: Fotolia

Lebensweisheit über Liebe von Hermann Hesse

Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe. Das heißt: Je mehr wir uns lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben. (Hermann Hesse)

Nur die Liebe und der Tod verändern restlos alles. (Khalil Gibran)
Foto: Fotolia

Weisheit zum Leben von Khalil Gibran

Nur die Liebe und der Tod verändern restlos alles.

(Khalil Gibran)

Anmerkung: Der Spruch existiert in vielen anderen Versionen.

Erfolg ist von einem Fehlschlag zum nächsten zu gehen, ohne die Begeisterung zu verlieren.
Foto: Fotolia

Schöne Lebensweisheit: Nicht entmutigen lassen

Erfolg ist von einem Fehlschlag zum nächsten zu gehen, ohne die Begeisterung zu verlieren.

Anmerkung: Dieses Zitat wird häufig - so in der Vergangenheit auch von uns - fälschlicherweise Winston Churchill zugeschrieben. Die Echtheit wird von Churchill-Expert*innen allerdings nachweislich stark bezweifelt.

Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.
Foto: Fotolia

Weisheit über das Leben als kurzer Spruch

Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

Anmerkung: Als Quelle wird oft - wie auch von uns in der Vergangenheit - Hugo von Hofmannsthal angegeben. Es fanden sich bei der Recherche allerdings keine Belege für eine glaubhafte Quelle, wo er diesen Satz je niedergeschrieben hat.

Fantasie ist alles. Sie ist die Vorschau auf die künftigen Attraktionen des Lebens.
Foto: Fotolia

Lebensweisheit zum Nachdenken: Kurzer Spruch

Fantasie ist alles. Sie ist die Vorschau auf die künftigen Attraktionen des Lebens.

Anmerkung: Dieses Zitat wird seit 1981 oft - in der Vergangenheit auch von uns - fälschlicherweise Albert Einstein zugewiesen. Es ist laut "Quote Investigator" aber nicht möglich, eine Quelle dazu aufzufinden.

Immer dann, wenn du Entscheidungen triffst, nimmst du dein Leben selbst in die Hand. (Anthony Robbins)
Foto: Fotolia

Kurze Lebensweisheit: Anthony-Robbins-Zitat

Immer dann, wenn du Entscheidungen triffst, nimmst du dein Leben selbst in die Hand.

(Anthony Robbins)

Du musst dein Ändern leben.
Foto: Fotolia

Falsches Rilke-Zitat als Lebensweisheit

Du musst dein Ändern leben.

Anmerkung: Dieses Zitat wird - in der Vergangenheit auch von uns - fälschlicherweise Rainer Maria Rilke zugewiesen. Dieser hat allerdings in seinem Gedicht "Archaïscher Torso Apollos" den Schlusssatz "Du musst dein Leben ändern." geschrieben.

lebensweisheiten aristoteles
Foto: Fotolia

Die schönsten Lebensweisheiten: Seine Möglichkeiten ausschöpfen

Wir können die Richtung des Windes nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen.

Anmerkung: Wird vermutlich fälschlicherweise - wie in der Vergangenheit auch von uns - dem griechischen Philosophen Aristoteles zugeschrieben, stammt laut "Aphorismen.de" aber wohl eigentlich von Cora L. V. Hatch.

Lebensweisheiten werden oft in Sprüchen und Zitaten niedergeschrieben, denn viele Menschen sehnen sich nach einer Art Hilfestellung im Leben, um vielleicht einen alternativen Weg aufzuzeigen oder Grundsätze zu entwickeln, nach denen wir unser Handeln bestimmen.

Entdecke schöne Lebensweisheiten für dich in unserer Galerie und lass dich für deinen weiteren Lebensweg inspirieren!

Schöne Lebensweisheiten als Sprüche & Zitate: Lass dich inspirieren!

Es kann immer ein hilfreicher Anstoß sein, sich eine Lebensweisheit vor Augen zu führen. Egal ob Lebensweisheits-Zitat, ein Lebensmotto-Spruch oder ein altes Sprichwort: eine Lebensweisheit kann uns Motivation und Kraft geben einen neuen Weg einzuschlagen, eine Entscheidung zu treffen oder eine schwierige Phase durchzustehen.

Unsere Lebensweisheiten-Sprüche oben verdeutlichen, dass sich viele Menschen vor uns mit den elementaren Fragen des Lebens auseinandergesetzt haben.

Davon können wir in unseren Leben nur profitieren - denn wir leben jetzt und hier und nicht irgendwann. Oder irgendjemandes Leben, sondern unser eigenes. Nimm dir also die Zeit, dich durch die Bildergalerie zu klicken und nimm deine persönliche Weisheit mit ins weitere Leben.

Nachdenkliche Weisheiten & Sprüche übers Leben

Aus einer Weisheit werden wir auch nicht immer gleich schlau. Nachdenkliche Weisheiten & Sprüche übers Leben können sehr klar formuliert sein, aber müssen es nicht - und in jedem Falle wohnt ihnen ein tieferes Wesen inne, das sich uns oft erst später offenbart.

Wann du diese Leitlinien fürs Leben brauchen kannst? Immer - sowohl in den großen als auch kleinen Momenten sind sie da für dich und geben dir einen entscheidenden Schubs in die eine oder andere Richtung. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Buddha-Sprüche, kurze Lebenssprüche oder Rumi-Zitate handelt.

Lebensweisheiten: Zitate von Rilke und Goethe - und anderen

Seit jeher machen sich Menschen Gedanken darum, warum wir eigentlich da sind und vor allem, wie wir da sein wollen. Das kann natürlich auch schief gehen, wenn die einen den anderen ihren Willen aufzwingen wollen - so landen wir schnell in toxischen Beziehungen oder einer Diktatur.

Darum ist es immer gut, wenn wir uns auf uns und die Menschen konzentrieren, die uns direkt umgeben - ganz egal, ob es Familie, Freund*innen oder einfach jene sind, die uns am Tage begegnen. Seien es Supermarkt-Mitarbeiter*innen oder die Person auf dem Bahnsteig, oder jemand, der uns ins Auto gefahren ist. Ganz vereinfacht gesagt ist es so: wie wir in den Wald hineinrufen, so schallt es auch wieder heraus.

Über all diese Dinge, die im Leben sein können bzw. das bilden, was wir "Leben" nennen, haben sich Menschen den Kopf zerbrochen. Lebensweisheits-Zitate gibt's von Goethe und Rilke, aber auch von vielen anderen Personen, die diese Welt einmal bevölkert haben oder es auch noch tun.

Klick' dich durch die Galerie und lass dich ein auf die Gedanken, die wir dir präsentieren - und teile sie auch gerne per WhatsApp, Signal oder auf anderen Messengern. Viel Spaß!

Nicht jede Lebensweisheit taugt auch wirklich was, wie du im Video siehst:

Video Platzhalter
Video: Glutamat