Tipps & Tricks

Silvester mit Kindern: Die schönsten Ideen zum Nachmachen

Die besinnlichen Weihnachtstage sind vorbei und Silvester steht vor der Tür. Gerade Eltern mit Kindern stehen vor der Herausforderung, die langen Stunden mit Mitternacht möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Silvester mit Kindern: Hier kommen die besten Tipps. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mit Kindern stellt sich für viele Eltern nicht die nervige Frage: Was machst du an Silvester? Die rauschende Party bis früh in die Morgenstunden fällt flach, stattdessen feiert man lieber im Kreise der Lieben mit Freunden, Familie und den Kindern. Doch gerade die gilt es bis Mitternacht zu beschäftigen, denn in dieser einen Nacht im Jahr dürfen die meisten Kinder mindestens bis Mitternacht aufbleiben, um das neue Jahr begrüßen zu können. Hier kommen ein paar Tipps, wie nicht nur die Zeit schneller umgeht, sondern Silvester mit Kindern zu einem Spaß für die ganze Familie wird. 

Silvester mit Kindern: Gemeinsam Silvester-Deko basteln

Wir wissen es noch selbst aus unserer eigenen Kindheit, die Stunden bis 0:00 Uhr fühlten sich endlich lang an! Da ist es gut, wenn schon der Nachmittag mit Programm gefüllt ist. Und was darf auf keiner guten Party fehlen? Richtig, eine coole Deko! Wie wäre es mit bunten Konfetti-Luftballons? Einfach Konfetti in die Luftballons stopfen, aufblasen, aufhängen oder einfach in der Wohnung verteilen. Lampen und Regale mit bunten Luftschlangen schmücken. Und wie wäre es mit bunten Partyhüten? Einfach Vorlage herunterladen, ausdrucken, auf dickes Tonpapier übertragen, ausschneiden und mit buntem Glitzer und kleinen Federn verzieren. Und zu guter Letzt fehlen nur noch Knallbonbons. Eine ausführliche Anleitung findet ihr hier!

Silvester Spiele für Kinder: Lustiges für Groß und Klein

Schrottwichteln funktioniert auch wunderbar mit Kindern! Wie? Bittet einfach eure Kinder, ihr Zimmer nach Staubfängern oder Dingen zu durchstöbern, mit denen sie nicht mehr spielen und diese dann lustig zu verpacken. Ihr selbst verpackt natürlich auch ein paar Kleinigkeiten, die ihr gerne loswerden wollt. Alle Geschenke sollten aber einwandfrei funktionieren und nicht kaputt sein. Dann einfach alle Geschenke durchnummerieren und Lose anfertigen. Abends darf dann jeder ein Los ziehen und ein Päckchen auspacken. Ein großer Spaß für die ganz Familie. 

Auch für Kinder ein riesen Spaß: Die coolsten "Wer bin ich?"-Spiel-Ideen für das lustige Personenraten

Jahresrückblick statt Dinner for One

Diashows sind heute kein Hexenwerk mehr. Einfach die besten Bilder des auslaufenden Jahres auf einen USB-Stick ziehen und als Hintergrundbilder auf dem Fernseher laufen lassen. Ein toller Jahresrückblick für die ganze Familie macht jedem Spaß, denn so könnt ihr euch noch mal gemeinsam an schöne Urlaube, kostbare Stunden und witzige Alltagssituationen erinnern. 

Ideen für Silvester mit Kindern: Lieblingsessen gemeinsam vorbereiten

Raclette und Fondue sind die Klassiker an Silvester aber für eine Feier mit Kindern nicht unbedingt geeignet. Stattdessen sollten die Kinder entscheiden dürfen, was es an Silvester zu essen gibt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Pizza-Party? Entweder ein großes Blech und jeder belegt eine Ecke selbst oder viele kleine Pizzen belegen. Aber auch Burger können eine coole Alternative sein. Papa schmeißt draußen den Grill an, nebenbei flackert im Garten vielleicht ein Lagerfeuer, an dem Stockbrot und Marshmellow gegrillt werden. Und am Allerwichtigsten ist natürlich der Nachtisch. Wie wäre es mit einem leckeren Crumble? Es lässt sich ganz einfach vorbereiten und schmeckt superlecker mit Eis oder Schlagsahne. 

Italienischer Pizzateig: Das Original-Rezept

Silvester feiern mit Kind: Ein Countdown verkürzt die Wartezeit

Um die Wartezeit zu verkürzen, könnt ihr einfach einen Countdown starten bis 0:00 Uhr. Ihr könnt zum Beispiel auf die mit Konfetti gefüllten Luftballons Uhrzeiten schreiben und zu jeder vollen Stunde, dürfen eure Kids einen Ballon platzen lassen. Oder ihr lasst die Ballons mit Helium füllen und lasst jede Stunde einen Ballon in den Himmel steigen, vielleicht mit einem kleinen Zettel dran, auf dem jeder seine guten Vorsätze oder Wünsche fürs neue Jahr notiert. 

Wundertüten und ein kleines Feuerwerk

Ein bisschen Feuerwerk gehört auch zu einer Silvesterfeier mit Kindern, auch wenn wir grundsätzlich eher den Standpunkt vertreten: Brot statt Böller. Aber vorsicht: Kinder sollten Raketen und Feierwerk niemals selbst anzünden dürfen, sondern nur unter Aufsicht eines Erwachsenen beziehungsweise mit genügend Abstand aus der Ferne beobachten. Stattdessen könnt ihr für die Kinder kleine Wundertüten mit Wunderkerzen, Luftschlangen, Knallerbsen und Konfetti füllen. So haben sie auch etwas Sicheres zum Knallen. 

Silvester feiern mit Kindern kann mit ein bisschen Vorbereitung zu einer coolen Party für die ganze Familie werden. Denn was gibt es Schöneres, als das alte Jahr im Kreise seiner Lieben ausklingen zu lassen und sich gemeinsam auf ein neues, spannendes Jahr zu freuen? 

Weiterstöbern: 

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.