Geburt

Woher kommen die Phantom-Tritte nach der Geburt?

Zahlreiche Frauen, die Mutter geworden sind, verspüren in den ersten Monaten nach der Geburt Baby-Tritte im Bauch - obwohl das Baby schon geboren ist. Was es mit den Phantom-Tritten auf sich hat.

Video Platzhalter

Wenn eine Schwangere zum ersten Mal spürt, wie das Baby unter ihrem Herzen gegen ihren Bauch tritt, wird sie den Moment niemals vergessen. Spätestens jetzt realisiert sie das Wunder der Schwangerschaft, des Lebens, der nahenden Geburt.

Ist das Baby erst mal auf der Welt, müssten logischerweise die Tritte im Bauch aufhören. Doch zahlreiche Mütter berichten auch noch Monate nach der Geburt, dass sie immer noch Baby-Tritte in ihrem Bauch spüren. Wie kann das sein? Sind sie vielleicht wieder schwanger? Und wenn nicht: Ist es nicht irgendwie unheimlich?

Woher kommen Phantom-Baby-Tritte?

Bei diesem Phänomen handelt es sich in der Regel um sogenannte Phantom-Tritte. Und die kommen häufig aus dem Uterus, sind etwa Kontraktionen der Gebärmutter. Sie spannt sich an und verkrampft, löst die Anstrengungen auf, rückt sich wieder in ihre ursprüngliche Position. Eine andere Möglichkeit ist der Darm, der sich an mehr Freiraum gewöhnt, anders zu arbeiten beginnt als mit einem Fötus als direkten Nachbar. Oder die Muskeln, die sich der neuen Körperform in der Bauchgegend anpassen.

Mütter entwickeln während der Schwangerschaft eine engere Beziehung zu ihrem Körper. Sie achten intensiver auf die Reaktionen in ihrem Körper, reagieren empfindlicher auf die Bewegungen ihrer Organe: Jedes Drücken, Zwicken, Spannen und Jucken wird wahrgenommen. Frauen, die Mütter werden, werden sensibler ihrem eigenen Körper gegenüber.

Was tun bei Phantom-Tritten?

Was also tun bei Phantomtritten? Sie genießen! Ob die Ursache nun der Uterus, Darm oder Muskeln sind: Es ist nicht schlimm. Es ist normal. Nimmt die Phantom-Tritte als schöne Erinnerung an die Schwangerschaft wahr.

Auch interessant:

>> Phantom-Vibrations-Syndrom - die Krankheit des 21. Jahrhunderts?

>> Sind das Regelschmerzen oder eine Schwangerschaft?

>> Einnistungsschmerz und Einnistungsblutung - die Anzeichen

geschenke-fur-babyparty - Foto: Collage Wunderweib & PR/Amazon
Personalisiert, praktisch & originell
Perfekte Geschenke für die Babyparty: Kreative Ideen, die begeistern

Eine Babyparty ist die perfekte Gelegenheit, um werdende Eltern mit kreativen und liebevollen Geschenken zu überraschen. Von praktischen Helfern über liebevolle Kleinigkeiten für Mama und Baby bis hin zu originellen Ideen – hier ist für jeden das Passende dabei.

Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag - Foto: Collage von Wunderweib und iStock :  lemono &  CreativeDesignArt
Hurra, Schulanfang!
Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag

Glückwünsche zur Einschulung richtig auszudrücken fällt vielen schwer. Finde bei uns die schönsten Worte, Sprüche und Zitate zum Schulanfang.

Katniss Everdeen, gespielt von Jennifer Lawrence, kniet auf dem Boden und hat einen Köcher mit Pfeilen geschultert (Themenbild) - Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection
Namensgebung
Babynamen: Die schönsten Namen aus "Die Tribute von Panem"

"Die Tribute von Panem" gehört zu den beliebtesten Filmreihen und auch in Sachen Babynamen können sich Eltern hier inspirieren lassen.

Baby guckt in die Kamera - Foto: PeopleImages/iStock
Kinderärztin im Interview
Ab wann können Babys sehen und was sehen sie genau?

Alle Eltern fragen sich, ab wann Babys sehen können. Denn obwohl sie ihre Augen schon im Mutterleib öffnen, entwickelt sich das Sehvermögen von Babys nur schrittweise. Warum das sogar überlebenswichtig ist, erklärt unsere Expertin.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören - Foto: iStock
Erziehung
9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören

Die Entwicklung der Kinder hängt auch von der Erziehung ab. Dabei gibt es neun Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes nachhaltig schädigen können.