Migräne stoppen

Yoga Nidra: Die beste 20-Minuten-Übung gegen Migräne

Yoga Nidra ist eine spezielle Übung, die für Tiefenentspannung sorgt. 20 Minuten Yoga Nidra können Migräne-Attacken dauerhaft reduzieren.

Video Platzhalter
Video: extern

Wie Yoga Nidra dir gegen Migräne helfen kann

Yoga Nidra kann helfen, Migräne dauerhaft zu lindern.
Yoga Nidra kann helfen, Migräne dauerhaft zu lindern. Foto: iStock

Eine Studie aus Atlanta (USA) fand vor einigen Jahren heraus, dass neben Hormonen insbesondere Stress für Migräne-Attacken verantwortlich ist. Wie genau Migräne entsteht, ist noch ungeklärt. Mediziner gehen bislang von einem Ungleichgewicht im Gehirnstoffwechsel aus, das die meist einseitig auftretenden Kopfschmerzattacken auslöst.

So oder so: Migräne kann das Leben von Betroffenen enorm einschränken. Denn ist die Attacke erst einmal da, lässt sie sich schwer aufhalten und lediglich mit Medikamenten eindämmen. Langfristig gilt es somit, die Abstände zwischen den Kopfschmerzattacken zu verlängern  und bei der Ursache anzusetzen.

Wer unter Migräne leidet, hört folgenden Satz allzu oft: „ Da hilft Entspannung!“  Das ist leichter gesagt, als getan. Einen Knopf, der uns augenblicklich entspannt, hätten wir alle gerne. Entspannung lässt sich nicht innerhalb von Sekunden einstellen – wohl aber in 20 Minuten.

Diese 10 Lebensmittel können Migräne auslösen

Das Zauberwort heißt Yoga Nidra

  • Dabei handelt es sich um eine spezielle Yoga-Übung, die 20 bis 30 Minuten dauert. Das mag zunächst lange klingen.
     
  • Allerdings wird Yoga Nidra vielmehr gedanklich als körperlich geübt.
     
  • Die Übung nennt sich auch der "Schlaf des Yogi“, wobei das Wichtigste ist, wach zu bleiben.
     
  • Ziel von Yoga Nidra ist es, den Körper in einen schlafähnlichen Entspannungszustand zu versetzen, den Geist allerdings wachsam zu halten.
     
  • Man befindet sich somit bestenfalls an der Schwelle zwischen Wachsein und Einschlafen – der Punkt, an dem die Tiefenentspannung einsetzt.
     
  • Die kurze Übung wirkt dadurch übrigens so erholsam wie vier Stunden Schlaf.

Wie funktioniert Yoga Nidra?

Während Yoga Nidra konzentriert man sich etwa zwanzig Minuten voll und ganz auf die Stimme des Yoga-Trainers. Das kann direkt innerhalb einer Yoga-Stunde oder aber auch über eine CD Zuhause geschehen (zum Beispiel hier oder hier für eine Hörprobe). Der oder die Yoga-Lehrer/in leitet das Bewusstsein zu verschiedenen Körperteilen. Allein das intensive Hineinspüren in beispielsweise Kopf und Nacken kann helfen, Verspannungen zu lösen und Kopfschmerzen verschwinden zu lassen.

Wie hilft die Übung bei Migräne?

Das Besondere an Yoga Nidra ist, dass die Wirkung nicht auf die Übungsdauer begrenzt ist. Wer regelmäßig Yoga Nidra übt, kann Studien zufolge nicht nur seinen Blutdruck senken, sondern auch Migräne-Attacken vorbeugen. Häufig liegt die Ursache von Migräne in Stress oder Verspannungen. Beides kann durch diese kurze Übung gelöst werden.

Manchmal spüren Betroffene, wenn sich eine Migräne-Attacke anbahnt. Wer die Entspannungsübung daraufhin zeitnah beginnt, kann die Attacke sogar abwenden.

Die Trigger (Auslöser) für Migräne sind bei jedem Patienten anders – deswegen muss ebenso jeder selbst die für sich passende Therapie herausfinden. Wer im Alltag spürt, dass eine Kopfschmerz-Attacke naht, kann ihr auch mit diesem schnellen Hausmittel entgegenwirken: Damit kannst du Migräne sofort stoppen

Video Platzhalter
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.