10 Tipps für den perfekten Therme-Besuch

Entspannen in der Therme

Ein Besuch in der Therme sorgt nicht nur für Entspannung. Er tut auch unserer Gesundheit gut.

10 tipps fuer den perfekten therme besuch
10 Tipps für den perfekten Therme-Besuch Foto: Thinkstock
Auf Pinterest merken

Für den perfekten Tag in der Therme verraten wir 10 hilfreiche Tipps! Plus: 10 deutsche Thermen im Überblick.

Ein Besuch in der Therme passt in jede Jahreszeit: Im Winter entspannen wir im dampfenden Wasser, während rings um den Beckenrand der Schnee glitzert. Im Sommer stärken wir mit Wechselbädern und Saunagängen unsere Abwehrkräfte gegen die nächste Erkältungswelle. Damit Sie den Tag in der Therme optimal genießen können, verraten wir vorab, was Sie rund um die richtige Vorbereitung, die ideale Badedauer und die perfekte Wassertemperatur wissen sollten.

10 Tipps für den perfekten Therme-Besuch verraten wir in der Galerie >>

Ein Tag in der Therme sorgt nicht nur für geistige Ruhe und Entspannung . Auch unser Körper profitiert von den angenehm warmen Bädern. „Im warmen Thermalwasser erholt und entspannt sich die Muskulatur“, erklärt unsere Expertin Andrea Meurer-Wiedmayer von der Emser Therme in der Nähe von Koblenz. „Die Produktion des Stresshormons Cortisol wird gesenkt und das vegetative Nervensystem wird positiv beeinflusst.“

Außerdem können wir im Wasser unsere Gelenke entlasten. Die Mineralien im Thermalwasser pflegen unsere Haut und können sogar durch die Haut in unseren Körper gelangen. Das hilft beispielsweise bei rheumatischen Beschwerden.

Sie suchen die perfekte Therme in Ihrer Umgebung? Hier finden Sie zehn Thermen im Überblick >>

Vitamin D - Foto: iStock / juankphoto
Gecheckt
Vitamin D im Test: Unerwartetes Ergebnis bei Öko-Test lässt aufhorchen

Viele schwören auf die Einnahme von Vitamin D. Doch nicht alle Präparate halten, was sie versprechen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung von Öko-Test.

Frau hält Hände im Schoß und sitzt auf dem Stuhl beim Frauenarzt. - Foto: AdobeStock/ruigsantos
Gynäkologie
Wenn dein Frauenarzt diese 6 Dinge tut, solltest du ihn wechseln!

Fragst du dich, was du beim Frauenarzt zu erwarten hast? Was der Gynäkologe darf und was nicht? Hier findest du Antworten.

spirale h - Foto: flocu / iStock
Verhütung
Spirale als Verhütungsmittel: Welche passt zu mir?

Du möchtest dir nicht täglich Gedanken um deine Verhütung machen müssen? Dann kann eine Spirale zu dir passen. Welche genau für dich die richtige ist, erfährst du hier.

Hormonspirale: Vor- und Nachteile - Foto: Mariakray/iStock
Verhütung
Hormonspirale: Das sind die Vor- und Nachteile und so wirkt sie!

Neben Hormonring, Kupferspirale oder Kupferkette, gibt es auch die Hormonspirale. Bevor du dich für diese Verhütungsmethode entscheidest, solltest du jedoch einiges wissen und beachten.

Das gilt es alles bei einer Sterilisation bei Frauen zu bedenken. - Foto: iStock/Nerthuz
Verhütungsmethoden
Sterilisation der Frau: Wann diese Verhütung sinnvoll sein kann

Bei der Verhütung per Sterilisation müssen Frauen einiges beachten. Wir verraten dir alles über Durchführung, Kostenübernahme, Risiken und Voraussetzungen. Außerdem erklären wir, für wen die Verhütungsmethode sinnvoll sein kann.

Schadet es, die Pille durchzunehmen? - Foto: nensuria/iStock
Verhütungsmittel
Pille durchnehmen: Schadet es mir?

21 Tage lang wird die Pille eingenommen, dann 7 Tage pausiert - in dieser Zeit kommt es zur Blutung. Doch lässt sich die Pille auch durchnehmen und auf die Pillen-Pause verzichten? Ist dies schädlich oder völlig in Ordnung? Hier liest du alles, was du wissen solltest.