15.05. bis 21.05.2023: Auf 3 Sternzeichen wartet eine katastrophale Woche!
Die Woche vom 15. bis 21. Mai hält für drei Sternzeichen herbe Rückschläge bereit. Erfahre hier, wen es trifft.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Drei Sternzeichen brauchen in der Woche ab dem 15. Mai starke Nerven. Die Sterne stehen ungünstig und sorgen für viele Herausforderungen. Lies hier nach, ob du auch betroffen bist.
Auch interessant:
Waagen sind schlecht drauf
Du bist in dieser Woche nicht ganz in deiner Mitte. Mars im Löwen macht dich unruhig und du beginnst, dir viele Sorgen um alles und jeden zu machen. Dadurch kommst du nur schlecht voran und ärgerst dich ziemlich darüber. Vertraue wieder mehr auf deine Fähigkeiten und mach dir das Leben nicht schwerer, als nötig.
Sonne und Mars schenken dir am Ende der Woche ihre Unterstützung und deine Stimmung hellt sich deutlich auf.
Sternzeichen Wassermann: Achte auf deine Finanzen
Lieber Wassermann, auch in dieser Woche hast du es nicht leicht. Merkur steht im Quadrat zu deinem Zeichen und das bringt viele Probleme mit sich. Vor allem auf deine Finanzen musst du gut aufpassen. Du neigst zu teuren Ausgaben und das macht sich nun auf deinem Bankkonto bemerkbar. Auch mit Investitionen und Vertragsabschlüssen solltest du besser noch warten. Spätestens ab Samstag sind die Aussichten aber wieder rosig: Dann spenden Mars und Sonne positive Energien.
Widder sollten nichts überstürzen
Auch Widder brauchen in dieser Woche noch einmal starke Nerven. Vermeide Impulshandlungen und überdenke wichtige Entscheidungen bitte noch einmal, sonst könntest du es hinterher bereuen. Deine Lieblingsmenschen stehen dir gern mit Rat und Tat zur Seite.
Im Job solltest du nicht versuchen, alles allein zu stemmen und ruhig ein paar Aufgaben abgeben. Im Team kommst du schneller voran.
Artikelbild und Social Media: Evheniia Vasylenko/iStock
* Affiliate Link