Wochenhoroskop

24.4. bis 30.4.2023: Diese 3 Sternzeichen erleben eine turbulente Woche!

Die Woche ab 24.4.2023 stellt die Geduld von drei Sternzeichen auf die Probe. Die Sterne stehen ziemlich ungünstig und zehren an ihren Kräften.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Drei Sternzeichen müssen sich in der Woche ab dem 24. April 2023 warm anziehen. Der rückläufige Merkur, Mars und weitere Sterne sorgen für Stress und Turbulenzen im Alltag. Lies hier nach, wen es trifft und wie sich das größte Übel noch verhindern lässt.

Auch interessant:

Waagen brachen viel Geduld

Waagen müssen sich auf eine anstrengende Woche einstellen. Planet Mars steht im Quadrat und bringt ziemlich viel Unruhe in deinen Alltag. Dein Aufgabenberg scheint plötzlich unüberwindbar zu sein und auch im privaten Bereich erwarten dich jede Menge Stress und Streitigkeiten.

Auch Jupiter und der rückläufige Merkur sorgen für Chaos und Missverständnisse. Versuche Ruhe zu bewahren und alles systematisch abzuarbeiten, du schaffst das!

 

Jungfrauen müssen aufpassen

Die Sterne empfehlen Jungfrauen in dieser Woche genauer auf ihre Finanzen zu achten. Durch den rückläufigen Merkur verlierst du schnell mal den Überblick über deine Ausgaben und könntest eine wichtige Rechnung vergessen oder ziemlich teure Käufe tätigen, die dir hinterher Probleme bereiten.

Im Beruf solltest du aufpassen, andere und auch dich selbst nicht mit übertriebenem Perfektionismus unter Druck zu setzen. Lass es ruhig angehen und setze auf Teamwork.

Stiere stehen sich selbst im Weg

Die Woche könnte eigentlich ganz schön werden. Die Sterne sind auf deiner Seite und vor allem im beruflichen Bereich winkt der Erfolg. Warum also diese Zweifel, lieber Stier? Du neigst nämlich gerade dazu, alles und jeden infrage zu stellen und zögerst bei wichtigen Entscheidungen.

Dein Nervenkostüm ist zudem ziemlich dünn und du fährst schon bei Kleinigkeiten aus der Haut. Versuche, dein Selbstvertrauen zu stärken und lege ruhig mal ein paar Ruhepausen ein, wenn dir alles zu viel wird, dann bist du bald wieder auf der Höhe.  

 

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: ollomy/iStock