Probleme mit dem Verlieben

3 Gründe, warum es intelligenten Menschen schwerer fällt, sich zu verlieben

Forscher bestätigen es: Intelligenten Menschen fällt es schwerer, sich zu verlieben. Diese drei Gründe erklären, warum das so ist.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ob wir uns verlieben oder nicht, kann von ganz unterschiedlichen Faktoren abhängen. Forscher der University of Waterloo in Kanada haben herausgefunden, dass unter anderem auch unsere Intelligenz eine wichtige Rolle dabei spielt. Menschen mit einem höheren IQ fällt es demnach schwerer, sich zu verlieben und sich auf einen neuen Partner einzulassen.

Doch warum ist das so? Was macht bei intelligenten Menschen den Unterschied aus? Warum haben sie Probleme damit, sich zu verlieben und sich einem anderen Menschen gegenüber zu öffnen? Wir haben die drei Gründe der kanadischen Forscher für dich aufgeführt.

3 Gründe, warum es intelligenten Menschen schwerer fällt, sich zu verlieben

Sie nehmen sich (zu) viel Zeit, ihre Gefühle genau zu deuten

Clevere Menschen lassen sich Zeit, um ihre Gefühle zu analysieren und auch die ihres potenziellen neuen Partners richtig zu deuten. So versuchen sie, sich vor unerwünschten Überraschungen zu schützen. Das bedeutet natürlich aber auch, dass es passieren kann, dass Gefühle überanalysiert werden und zu viel hinterfragt werden.

Sie vergessen schlechte Erfahrungen nicht

Natürlich ist es schlau, aus der Vergangenheit zu lernen sich so davor zu schützen, einen Fehler ein zweites Mal zu machen. Das gilt auch in Bezug auf Beziehungen. Doch leider kann diese Denkweise intelligente Menschen daran hindern, auch einmal ein Risiko für eine neue Beziehung einzugehen, das sich womöglich auszahlen könnte.

Sie haben sich dazu entschieden, Single zu sein

Sehr intelligente Menschen können, wenn es um Beziehungen geht, sehr rational denken. Sie wiegen das Für und Wider sorgfältig ab und entscheiden sich gegebenenfalls gegen eine Beziehung, wenn ihnen das Risiko zu groß erscheint. Sie entscheiden sich also ganz bewusst dazu, Single zu sein und zu bleiben. Eine Person unter diesen Voraussetzungen davon zu überzeugen, ihren Single-Status aufzugeben, kann eine große Herausforderung sein.

Wenn einem immer wieder Gründe einfallen, warum es mit einer neuen Liebe nicht klappen könnte, ist es nicht verwunderlich, dass es einem nicht leicht fällt, sich einer anderen Person anzuvertrauen und ihr gegenüber seine Gefühle preis zu geben. Genauso ergeht es intelligenten Menschen, die wissen, dass jede Beziehung ein gewisses Risiko birgt.

Artikelbild und Social Media: GaudiLab/iStock

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.

Zwei Frauen stehen Arm in Arm am Fenster und blicken nach draußen. - Foto: iStock/Farknot_Architect
Freund*innenschaft
Beste*r Freund*in in toxischer Beziehung: So kannst du helfen!

Wenn der*die Freund*in in einer toxischen Beziehung ist, tut das sehr weh. Stella Schultner, Expertin für Liebe und Beziehungen erklärt, wie du Anzeichen erkennst, wie du helfen kannst, und was zu tun ist, wenn du dabei selbst an deine Grenzen kommst.