7 Dinge die jede Tochter wissen muss, die von ihrem Vater verlassen wurde

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Schluck deine Gefühle nicht runter

Man sagt, die erste große Liebe im Leben einer Frau, ist ihr Vater. Doch was passiert, wenn diese Liebe nicht erwidert wird und der Vater die Tochter verlässt?

Studien belegen, dass das Verhältnis zwischen einer Frau und ihrem Vater alle Beziehungen die sie im Laufe ihres Lebens führen wird, beeinflusst. Aber wenn dieses Band schon früh zerschnitten wurde, wirkt sich das auf das ganze Leben der Frau aus.

Oft hadern Töchter mit dem Verlust ihres Vaters , gerade wenn er sie verlassen hat und tun sich schwer Vertrauen aufzubauen. Doch der erste Weg zur Selbstheilung ist die Erkenntnis, dass einen selbst keine Schuld trifft.

Diese sieben Dinge sollen verlassenen Töchtern Mut machen und die Erkenntnis liefern, dass die Flucht des eigenen Vater nichts mit einem selbst zu tun hat.

1. Es ist nicht deine Schuld

Wenn Eltern sich scheiden lassen, Mutter oder Vater die Familie verlassen, dann ist es nie die Schuld der Kinder. Egal ob du die Tochter eines großartigen Vaters bist oder die, die von ihm verlassen wurde, du bist immer noch eine Tochter, eine die es Wert ist geliebt zu werden. Du brauchst keinen Vater, um zu definieren, was für ein Mensch du bist.

2. Lieber alleine sein, als mit dem falschen Mann

Beim Dating sollte die goldene Regel lauten: Ich bin lieber aus den richtigen Gründen allein, als aus den falschen mit jemandem zusammen. Das Warten lohnt sich, der Richtige kommt ganz bestimmt!

3. Suche nicht bei den falschen Menschen Bestätigung

"Ich bin stolz auf dich", kein Satz bedeutet einer Tochter mehr als dieser. Aber wenn der eigene Vater ihn nie gesagt hat, such die Bestätigung nicht bei den falschen Leuten. Echte Zuneigung von dem richtigen Menschen ist viel mehr wert als geheucheltes Interesse von der falschen Person.

4. Wahre Schönheit kommt von innen

Schönheit ist vergänglich, auf die inneren Werte kommt es an. Dein Charakter ist das, was dich ausmacht, nichts und niemand kann dir das nehmen. Und wer dich wirklich liebt, weiß deine wahre Schönheit zu schätzen.

5. Greife nach den Sternen

Deine Träume sind wichtig, lass dir von niemandem einreden, dass du etwas nicht kannst. Hab keine Angst davor zu scheitern, denn das gehört zum Leben dazu. Klopf dir selbst auf die Schulter, wenn du auf etwas stolz bist. Denn diese Gefühl ist viel mehr wert, als die Bestätigung von anderen.

6. Tapferkeit ist kein Mangel an Furcht

Ich habe Angst zu scheitern, ich habe Angst vor Verlust, aber ich tue trotzdem, denn ich bin stark. Tapferkeit bedeutet also, ich habe zwar Angst, aber ich tue es trotzdem!

7. Schraube deine Erwartungen höher, setze sie nicht herab

Was der Vater einem in der Kindheit nicht gegeben hat, kann leider auch der perfekte Mann nicht ausgleichen. Aber es ist natürlich trotzdem schön, an einen wunderbaren Mann zu geraten, der im Hier und Jetzt für Liebe und Geborgenheit steht.

Um den Vater-Komplex abzubauen, braucht es den inneren Abschied von dem Wunsch nach Erfüllung der kindlichen Sehnsüchte, die auf den Vater gerichtet waren.

Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/PR
Großer Babymilch-Test
Anfangsmilch und Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest: Hier gibt es die Testsieger zum kaufen

Die Auswahl der richtigen Babynahrung ist eine der ersten großen Herausforderungen für frisch gebackene Eltern. Die Stiftung Warentest hat eine umfassende Untersuchung verschiedener Pre-Nahrungen durchgeführt. Das sind die Ergebnisse.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.