Hochzeitsfeier

7 Sätze, die du niemals auf einer Hochzeit sagen solltest!

Auf einer Hochzeit kann alles passieren. Doch auch wenn der Geschmack des Ehepaars nicht deinen trifft, solltest du das lieber für dich behalten. 7 vermeintlich harmlose Sätze, die du niemals auf einer Hochzeit sagen solltest!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Es soll der schönste Tag im Leben sein – die Hochzeit. Nach langer Planung ist der Tag nun endlich gekommen. Braut und Bräutigam sind sicherlich aufgeregt. Wird alles wie gewünscht verlaufen?

Was sie also gar nicht gebrauchen können, sind Gäste, die sie mit unverschämten Fragen und Aussagen nerven. Ja, du hättest dir vielleicht ein anderes Kleid ausgesucht und die Location ist doch eigentlich viel zu teuer!? Das kannst du dir denken, aber sprich es besser nicht laut aus! Dieser Tag gehört allein dem Brautpaar und die Gäste sollten sich daher mit einigen Themen zurückhalten.

Diese 7 Dinge solltest du niemals auf einer Hochzeit sagen

„Da habe ich wohl meine Chance verpasst!“

Du hast schon immer heimlich ein Auge auf die Braut oder den Bräutigam geworfen? Doch jetzt ist es wirklich zu spät, um mit der Wahrheit ans Licht zu rücken. Auch wenn es vielleicht nur als Scherz gemeint ist, so wird es ganz bestimmt nicht für gute Stimmung sorgen.

„Schön, dass er/sie jetzt endlich treu geworden ist.“

Autsch! Auch wenn ein*e Ehepartner*in früher wilder unterwegs war, ist nun wirklich der falsche Zeitpunkt, um diese alten Geschichten auszukramen. Wie die Vergangenheit auch war, die Person hat sich schließlich dafür entschieden, den Rest ihres Lebens mit einer Person zu verbringen. Und darauf sollte am Hochzeitstag auch der Fokus liegen!

„Also mir persönlich wäre das Kleid etwas zu schlicht, aber wenn es dir gefällt ...“

Für die Braut gibt es wohl nichts Schlimmeres, als für ihr Hochzeitskleid kritisiert zu werden. Im Vorfeld hat sie sich viele Gedanken gemacht, wie ihr Traumkleid sein sollte. Dieses Kleid hat sicherlich eine ganz besondere Bedeutung, schließlich trägt sie es nur einmal an dem wahrscheinlich wichtigsten Tag in ihrem Leben. Ja, jeder hat andere Geschmäcker. Aber das ist doch auch gut so! Das Wichtigste ist doch, dass die Braut sich wohlfühlt!

„Ganz schön teuer die Location hier, oder?“

Ob Location, Essen oder Unterhaltungsprogramm: Eine Hochzeit zu planen bedarf vieler Entscheidungen und umfasst jede Menge Kosten. Doch das ist es dem Ehepaar offensichtlich wert, sonst hätten sie sich wohl nicht so entschieden. Erinnere das Brautpaar niemals auf der Hochzeit daran, wie viel Geld sie gerade ausgeben. Das wird ihnen spätestens klar, wenn sie die Rechnungen bezahlen müssen. Auf der Hochzeit sollten sie dafür den Moment einfach genießen dürfen!

„Heutzutage noch heiraten? Wird nicht sowieso jede zweite Ehe geschieden?“

Wie bitte? Diese Frage geht wirklich gar nicht! Auch wenn du dem Konzept „Ehe“ vielleicht kritisch gegenüberstehst, solltest du als geladener Hochzeitsgast den Heiratswunsch des Brautpaares akzeptieren. Das infrage zu stellen ist wirklich nur unhöflich!

„Habt ihr einen Ehevertrag?“

Erstens, was geht dich das an? Zweitens ganz falscher Zeitpunkt, um danach zu fragen! Denn die Frage vermittelt, dass du Zweifel an der Hochzeit hast. Wieso sonst solltest du jetzt mit so einer Frage um die Ecke kommen?

„Willst du mich heiraten?“

Ja, Hochzeiten sind romantisch und lassen auch die Gäste von einer eigenen Hochzeit träumen. Trotzdem solltest du diesen Anlass nicht nutzen, um deinem*r Partner*in die alles entscheidende Frage zu stellen. Ein Heiratsantrag auf einer Hochzeit? Ein No-Go! Das Brautpaar sollte heute im Mittelpunkt stehen und sonst niemand!

Artikelbild und Social Media: jacoblund/iStock

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.

Zwei Frauen stehen Arm in Arm am Fenster und blicken nach draußen. - Foto: iStock/Farknot_Architect
Freund*innenschaft
Beste*r Freund*in in toxischer Beziehung: So kannst du helfen!

Wenn der*die Freund*in in einer toxischen Beziehung ist, tut das sehr weh. Stella Schultner, Expertin für Liebe und Beziehungen erklärt, wie du Anzeichen erkennst, wie du helfen kannst, und was zu tun ist, wenn du dabei selbst an deine Grenzen kommst.