Pinkelparty

Babypinkeln: Was hat es mit der Tradition auf sich?

Babypinkeln, Puller- oder Pinkelparty – viele Begriffe, aber eine Tradition. Was es mit dem Babypinkeln auf sich hat, verraten wir dir!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Babypinkeln gehört für viele frischgebackene Väter einfach zum neuen Lebensabschnitt dazu. Richtig gelesen, das ist eine Tradition für die Männer, eine Art Gegenstück zur Babyparty der werdenden Mütter. Doch was hat es mit dem Babypinkeln oder auch der Pinkelparty auf sich? Wir klären dich über die Tradition auf.

Babyparty: Die besten Spiele für werdende Mamas

Was hat es mit dem Babypinkeln auf sich?

Je nachdem, wo man herkommt, kennt man diese Tradition unter einem anderen Namen – Pullerparty, Babypinkeln oder Pinkelparty, aber egal welche Bezeichnung dir lieber ist, alles bezeichnet die gleiche Tradition: Den Besuch von Freunden und Familienmitgliedern, um auf das Baby zusammen mit dem frischgebackenen Vater anzustoßen. Angestoßen wird mit dem „Pullerschnaps“, Sekt oder mit dem Lieblingsbier.

Traditionell wird das Babypinkeln für den Vater ausgerichtet, ähnlich wie die Babyparty für die Mutter. Es wird getrunken, gerne eine Zigarre geraucht (natürlich NICHT in der Wohnung!) und auf das neugeborene Baby angestoßen.

Taufgeschenk: 10 besondere Geschenkideen für Jungen und Mädchen

Was bringen die Gäste zum Babypinkeln mit?

Auch die Mitbringsel haben eine lange Tradition, für die nicht tief in die Tasche gegriffen werden muss. Dazu gehören eine Flasche Bier mit Schnuller, Söckchen oder Ähnlichem. Ein Bettlaken mit rosa oder blauer Farbe, welches aus dem Fenster gehangen wird, ist da ebenfalls Teil der Tradition.

Taufe: Welche Aufgaben hat ein Pate?

Wie entstand die Tradition der Pinkelparty?

Egal ob Pinkelparty oder Babypinkeln, die Tradition erklärt sich zum Teil sogar aus dem Namen. Oh je, hat es wirklich etwas mit Pinkeln zu tun?! Ja, genau so ist es.

Früher waren Hausgeburten ganz normal und genau aus dieser Zeit stammt auch das Babypinkeln. Wenn das Baby dann geboren wurde und sich die Frau noch von der Geburt erholte, begann der Vater, Freunde, Familie und Nachbarn zusammen zu trommeln und lud zum Umtrunk ein. So sollte der neue kleine Erdbewohner begrüßt werden.

Geburt überfällig: Ist das schlimm?

Während des Besuchs wurde das nackte Baby rumgereicht. Da konnte es natürlich leicht passieren, dass das Baby einen der Gäste anpinkelte. Wen es erwischte, freute sich in der Regel sehr, denn es bedeutete lebenslanges Glück!

Im Laufe der Zeit hat sich die Tradition leicht geändert. Heute findet die Pinkelparty auch mal ohne Baby statt, wenn sich Mutter und Kind noch im Krankenhaus erholen. Dann kommen meist die Freunde des frischgebackenen Vaters vorbei und trinken auf den neuen Lebensabschnitt ihres Kumpels.

Das könnte dich auch interessieren:

Maxi-Cosi Babyschale inklusive Base - Foto: Wunderweib/PR
Shopping-Tipp
58 Prozent Rabatt: Maxi-Cosi Babyschale inklusive Base zum Schnäppchenpreis bei Lidl sichern

Sicher, bequem und jetzt richtig günstig: Diese Maxi-Cosi Babyschale inklusive Base ist der perfekte Begleiter für euren Alltag mit Baby. Das Beste? Bei Lidl bekommt ihr das Set zum Sparpreis. Jetzt schnell zugreifen!

Die Aufklärung der eigenen Kinder ist gar nicht so einfach. - Foto: iStock / yelet
Kindererziehung
Wie kläre ich mein Kind auf? 10 Tipps von der Expertin

Wie kommt das Baby in den Bauch? Wie bin ich entstanden? Was ist eine Scheide? Kinderfragen, die Eltern manchmal ins Schwitzen bringen. Unsere Expertin klärt auf, wie Eltern sicher ihr Wissen vermitteln können und worauf es dabei ankommt.

baby toepfchen - Foto: Istock
Windelfrei
Töpfchentraining: So geht dein Kind in 3 Tagen aufs Töpfchen

Schluss mit den Windelbergen, sondern jetzt mit dem Töpfchentraining starten: So bringst du deinem Kind in nur 3 Tagen bei aufs Töpfchen zu gehen.

Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an?  - Foto: iStock/ Drazen_
Nicht zu warm, nicht zu kalt
Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an?

Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an, damit es bei heißen Temperaturen nicht schwitzt, sich aber gleichzeitig im Schatten auch nicht verkühlt?

Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Mama. - Foto: Collage von Wunderweib und iStock: Sensvector
Mama, ich hab dich lieb
Muttertagssprüche: Die schönsten Sprüche und Zitate für Mama

Ehrlich gewählte Worte gehen direkt ins Herz. Muttertagssprüche sind genau das richtige, um unseren Müttern zu zeigen, wie gern wir sie haben.

Vater hat Kind auf den Schulter, das die Arme ausbreitet. Beide schauen auf den Sonnenuntergang (Themenbild) - Foto: Choreograph/iStock
Starke & selbstbewusste Kinder
Leuchtturm-Eltern: Pädagogen sind von dieser Erziehungsmethode begeistert

Alle Eltern wollen starke und selbstbewusste Kinder erziehen. Leuchtturm-Eltern machen da schon ganz viel richtig.