Ab ins eigene Zimmer

Babys schlafen im eigenen Zimmer besser - belegt eine Studie

Eine Untersuchung belegt, dass Säuglinge besser schlafen, wenn man sie im eigenen Zimmer schlafen lässt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Gerade in den ersten Monaten nach der Geburt, wollen viele Eltern ihr Baby auch nachts nah bei sich wissen. In der Regel schläft das Kind in seiner Krippe direkt neben dem Bett von Mama und Papa.

Forscher der Universität in Philadelphia sollen allerdings im Rahmen einer Studie herausgefunden haben, dass Kinder besser schlafen, wenn sie die Nacht in ihrem eigenen Zimmer verbringen. Sie sollen nicht nur schneller zur Ruhe finden und dadurch früher einschlafen, sondern nachts auch seltener aufwachen. Zusätzlich müssen Säuglinge in der Nacht nicht so oft gefüttert werden. 

Besonders geeignet für einen erholsamen Babyschlaf sind die ovalen Kinderbetten von Stokke, die sogar längenverstellbar sind und mit dem Kind wachsen.

Die vertraute Stimme der Mutter wirkt beruhigend auf Babys. Foto: Stokke

Schlafen im eigenen Bett: Das ist zu beachten

Nach Meinung der Wissenschaftler lernen die Kinder dadurch, dass sie in ihrem eigenen Zimmer schlafen, schon früh, sich selbst zu beruhigen.

Die Aussicht auf mehr Schlaf klingt für die meisten Eltern mit Sicherheit verlockend, dennoch gibt es auch Gründe, sein Baby nicht sofort im eigenen Zimmer die Nacht verbringen zu lassen.

Ein besonders wichtiger Grund, der vielen Eltern Angst einjagt, ist die Möglichkeit des plötzlichen Kindstods. Zwar ist die Zahl der Fälle in den letzten Jahrzehnten deutlich gesunken, doch gerade das Kind zu früh im eigenen Zimmer schlafen zu lassen, gilt als ein Risikofaktor. So empfiehlt zum Beispiel auch das Expertengremium des deutschen Berufsverbandes für Kinder- und Jugendärzte, Babys nicht zu früh alleine schlafen zu lassen. Sie sollten in ihrem eigenen Bett schlafen, dass im Schlafzimmer der Eltern steht. Denn vor allem Mütter würden durch ihren Instinkt schnell aufwachen, wenn sich die Atmung ihres Kindes verändert. Nach Ansicht amerikanischer Experten kann die An- bzw. Abwesenheit der Eltern in den ersten sechs Monaten das Risiko für den plötzlichen Kindstod halbieren. 

Zum Weiterlesen:

Pampers-Aktion bei Rossmann - Foto: Wunderweib/Rossmann/PR
Shopping-Tipp
Pampers-Aktion bei Rossmann: Jetzt 20 Euro beim Windelkauf sparen

Windeln gehören zur Grundausstattung junger Eltern und gehen leider auch ganz schön ins Geld. Bei Rossmann gibt es jetzt eine Aktion, mit der du deinen Monatsvorrat an Windeln deutlich günstiger bekommst.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann. - Foto: iStock
Plötzlich alleinerziehend
Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.