Das große Vorher/Nachher-Styling: "Ich erkenne mich selbst nicht wieder"

(1/10)
vorher nachher styling bb
Foto: Frank Edel

Das große Vorher/Nachher-Styling: 4 neue Looks!

"Mama, du siehst aus wie Barbie!" Das fand Manuelas (43) kleiner Sohn schon vor dem Styling. Sie selbst sieht sich anders, möchte bei ihrer schmalen Größe 34 so gern weiblicher wirken und weiß nicht, wie. Da helfen wir gerne mit einem großen Vorher/Nachher-Styling!

vorher nachher styling
Foto: Frank Edel

Vorher

Im Nebenjob ist Manuela Fitness -Trainerin und hat deshalb eine sportliche Figur. Klingt beneidenswert, doch in vielen Outfits wirkt sie eher knabenhaft. An unsere bunten schmeichelhaften Looks traute sie sich erst nicht ran - doch dann war sie Feuer und Flamme.

Handtaschen-Trends 2012: Ich häng' an dir!

vorher nachher styling
Foto: Frank Edel

Look 1: Fließende Formen

Der weit schwingende Rock zaubert Hüften, wo keine sind, und die zart fallende Bluse mit U-Boot-Ausschnitt lässt den Oberkörper weicher wirken. Der Gürtel bringt das Outfit auf Figur, während pinkfarbene Schnürer und eine kleine Tasche frische Akzente setzen. Tipp: Wer kleiner bzw. fülliger ist als Manuela (1,73 m), trägt Absätze zum wadenlangen Rock.(Bluse von C&A, ca. 19 Euro; Rock von Vero Moda, 30 Euro; Gürtel von C&A; Tasche von Lloyd und Schnürer von Otto)

vorhdiegroevorhernachher showr nachher styling
Foto: Frank Edel

Look 2: Softe Farben

Der Mantel in A-Linie wirkt mit 3/4-Ärmeln und in Glanz-Optik sehr weiblich und dient als Blazer-Ersatz sowie als Übergangsjacke. Töne aus der gleichen Farbfamilie harmonieren dazu prima. Die Hochsteckfrisur ist übrigens schnell gemacht: Haare komplett antoupieren und am Hinterkopf locker mit Nadeln zusammenstecken.(Mantel von H&M, ca. 80 Euro; Bluse von H&M ca. 35 Euro; Jeans von Garcia, ca. 50 Euro; Gürte von C&A; Clutch von Picard; Pumps von Buffalo über Görtz)

Kaschieren wie die Stars: 30 Blitz-Tricks gegen Hüftgold, Pölsterchen & Co!

vorher nachher styling
Foto: Frank Edel

Jünger wirken - so einfach geht's: Ein guter Grund

Concealer wird pünktchenweise unter den Augen und entlang der Fältchen aufgetragen. Sorgfältig mit den Fingern einklopfen, nicht verreiben. Concealer reflektiert das Licht, Fältchen werden optisch gemindert.

vorher nachher styling
Foto: Frank Edel

Jünger wirken - so einfach geht's: Für mehr Tiefgang

Mit sanftem Braun wird die klassische Banane halbmondförmig auf dem oberen Lid aufgetragen - für einen ausdrucksstarken 3-D-Effekt.

Jünger schminken: In 10 Minuten 10 Jahre jünger aussehen!

vorher nachher styling
Foto: Frank Edel

Look 3: Neue Silhouette

Wow: Auch ein Bob würde Manuela gut stehen. Noch ist sie nicht mutig genug, darum sind die Haare fürs erste nur im Nacken zusammengesteckt. Der Look passt perfekt zum edlen Seidenkleid mit Batik-Farbverlauf . Ein kleiner Bruch und darum so spannend dazu: die schwere Strickjacke, die komplett mit leuchtend grünen Plastikperlen besetzt ist.(Cardigan von H&M, ca. 80 Euro; Seidenkleid von Olsen, ca. 130 Euro; Clutch von C&A; Pumps: von Buffalo über Görtz)

vorher nachher styling
Foto: Frank Edel

Look 4: Figur-Schmeichler

Die tiefe Taille im 20er-Jahre-Stil ist die Besonderheit des schimmernden Kleides in leuchtendem Blau . Instinktiv wollte Manuela sie nach oben ziehen - doch sie gehört genau auf die Hüften. Das Kleid umschmeichelt ihren Körper, sodass er kurviger wirkt. Sparsam dosierte Accessoires unterstützen den edlen Effekt. Pumps in einem anderen Blauton und eine große Tasche (statt klassischer Clutch) in Cognac beweisen Stilsicherheit.(Kleid von Jean Paul Berlin, ca. 100 Euro; Pumps von H&M; Tasche von Tom Tailor)

Günstige Mode: Zuschnappen, alles unter 100 Euro!

vorher nachher styling
Foto: Frank Edel

Lockenpracht für Anfänger: Das richtige Werkzeug

Für Manuelas eher feines Haar ist ein schmaler Lockenstab ideal, um die Haare aufzudrehen . Möchten Sie auch? Wie im Foto gezeigt um den Stab wickeln, dann kurz schließen.

vorher nachher styling
Foto: Frank Edel

Lockenpracht für Änfanger: Die optimale Technik

Ein Trick unseres Stylisten: Die Spitzen (ca. 5 cm) nicht eindrehen, das wirkt modern, weil unregelmäßig. Den Rest mit den Fingern zurechtzupfen.

Kennen Sie schon die Frisurentrends 2012?