Boho-Chic

Top häkeln Anleitung: So häkelst du dir den Sommertrend 2025!

Fließende Schnitte, wippende Fransen, Mix-and-Match - im Sommer hat der Boho-Chic sein Comeback! Um ganz im Trend zu sein, findest du hier eine einfache Anleitung, um dein nächstes Top zu häkeln.

Frau mit buntem selbstgemachten Häkeltop
Die Grafikdesignerin Vanessa Brunner ist schon immer kreativ. Auf ihrem Youtube-Kanal „Nessuna“ sowie auf Instagram unter „nessuna.crochet“ teilt sie ihre Liebe fürs Häkeln. Hier trägt sie das süße Häkeltop im Boho-Style. Foto: Anne Schulz
Auf Pinterest merken

Der Boho-Style steht für Freiheit, Kreativität und unkonventionelles Denken. Kein Wunder, dass er also gerade im Sommer gerne seinen großen Auftritt hat! Durch die leichten Materialien, wallenden Maxi-Röcke und Häkeltops (am liebsten selbst gemacht) ist der Style ideal für heiße Sommertage und auch noch alltagstauglich.

Um diesen Sommer voll im Trend zu sein und dabei unserer Kreativität freien Lauf zu lassen, häkeln wir jetzt das sommerliche Häkeltop der Autorin Vanessa Brunner aus ihrem neuen Buch „Häkel dich durchs Jahr“ nach!

Häkeltop Anleitung – das brauchst du

Für dein gehäkeltes Oberteil solltest du folgende Produkte parat haben:

  1. Eine 3 mm Häkelnadel

  2. Garn mit einer Lauflänge von ca. 160 m/50g in verschiedenen Farben

  3. Eine Schere

  4. Ein Maßband

  5. Eine Nähnadel

Das Top häkeln: Legen wir los

Dieses Top ist super einfach: Du nimmst den Umfang (die Breite ist nur der halbe Umfang!) an der breitesten Stelle an deiner Brust. Die Länge hängt davon ab, ob du ein Crop Top willst, das nur knapp bis unter die Brust geht, oder ein längeres Top bis zur Hüfte.

Du häkelst zu Beginn Luftmaschen, bis du den Umfang erreicht hast. Häkle beide Enden zusammen und zu Beginn einen etwa 2 cm langen Bund mit einer engeren Maschenart, beispielsweise aus festen Maschen. Danach kannst du zu einer lockereren Maschenart wechseln, wie Stb oder Doppel-Stb. Bedenke allerdings je lockerer deine Maschenart, desto »löchriger« der Look. Häkle nun an der anderen Seite des Bundes mit einer anderen Farbe weiter.

Am Ende kannst du ein Wellenmuster für den oberen und unteren Saum häkeln. Hier findest du die detaillierte Anleitung:

Grafische Anleitung zum Wellenmuster Häkeln
Foto: Vanessa Brunner / Ina Langguth

Wenn du am Tube Top gerne noch Träger hättest, dann überlege dir zuerst, wie breit diese sein sollen. Diese werden genau wie das Top gehäkelt. Um die Länge genau zu bestimmen, kannst du das Tube Top anziehen und daran messen, wie lange die Träger sein müssen. Du kannst an die Träger ebenfalls ein Wellenmuster häkeln oder du kannst auch deine Träger mit Schleife häkeln und ihnen so noch mehr Pepp verleihen. Hierfür häkelst du zwei Träger pro Seite, die allerdings etwas länger sind, damit du noch eine Schleife binden kannst. Befestige jeweils ein Ende eines Trägers an einer Seite deines Tops. Nun kannst du die beiden losen Träger an deiner Schulter zu einer Schleife binden.

Bist du auf den Geschmack gekommen und hast vielleicht noch ein paar alte Stoffreste von anderen DIY-Projekten daheim? Im Video findest du viele clevere Ideen, um diese zu coolen Projekten zu verwerten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat