Rosen aus Servietten

Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

(1/7)
servietten falten rose valentintsga neu
Foto: deco&style

Servietten falten in Rosen-Form

Du willst am Valentinstag deinem Schatz etwas Besonderes kochen? Natürlich darf an einem solchen Abend der romantisch gedeckte Tisch nicht fehlen. Dazu gehört natürlich auch ein passendes Gedeck. Vielleicht so wie dieses hier? Sieht effektvoll aus! Doch Servietten falten muss nicht schwierig sein.

Die rote Rose aus einer Stoffserviette ist im Handumdrehen gemacht. Wie das geht? Wir erklären es auf den folgenden Seiten in unserer kostenlosen Step-by-Step-Anleitung. Doch zunächst brauchst du eine rote Stoffserviette, Besteck und ein rotes Band...

Servietten falten zur Rose - los geht's...

servietten falten rose
Foto: deco&style

Step 1

Breite die Stoffserviette vor dir aus. Falte diese diagonal zur Hälfte. Das Endergebnis sollte ein Dreieck sein.

servietten falten rose
Foto: deco&style

Step 2

Rolle das Dreieck von der langen Kante aus zur Hälfte ein.

servietten falten rose
Foto: deco&style

Step 3

Drehe die Serviette so um, dass der aufgerollte Teil unten liegt. Rolle weiter die Serviette von einem bis zu dem anderen Ende auf.

servietten falten rose
Foto: deco&style

Step 4

Stecke nun das freie Ende unten in die kleine Tasche.

servietten falten rose
Foto: deco&style

Step 5

Greife jetzt die zwei Laschen im Inneren der Serviette...

servietten falten rose
Foto: deco&style

Step 6

...und ziehe eine davon nach links, die andere nach rechts. Zuletzt platzierst du die Rose auf einem Teller und bindest einen Löffel, sowie eine Kuchengabel mit dem roten Band zusammen. Lege das Besteck-Bündel anschließend neben die Servietten-Rose. Fertig ist die Tischdeko zum Valentinstag!

Am 14. Februar ist Valentinstag! Während einige dem Fest der Liebe eher wenig abgewinnen können, feiern andere den Tag der Schokolade und der Blumen und sehen einfach überall Herzen. Gehörst du zu Letzteren, wirst du unsere Idee für diese rosige Tischdeko zum Valentinstag genauso schön finden, wie wir!

Und mal ehrlich: Wer freut sich nicht über eine kleine Aufmerksamkeit in Form einer Valentinstags-Serviette, die morgens am besten zusammen mit einem leckeren Frühstück, extra auf sich warten lässt? Eben!

Psst, Extra-Tipp: Neben der speziell für den Valentinstag gefalteten Serviette, dem gedeckten Tisch und dem leckeren Essen kommt übrigens auch eine süße Botschaft immer gut an. Inspiration für die perfekten Worte, findest du in unserer Auswahl an romantischen Valentinstags-Sprüchen.

Und wer sich an Blumen und Schokolade satt gesehen hat, der sollte unbedingt einmal einen Blick auf unsere Valentinstags-Geschenke zum Selbermachen werfen.

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Ich liebe Dir, ich liebe Dich, wie man das schreibt, das weiß ich nich. Ist die Grammatik auch nicht richtig, ich liebe Dir und das ist wichtig. - Foto: Collage von Wunderweib und KrizzDaPaul/iStock
Liebesgrüße
Sprüche zum Valentinstag: Lustig, romantisch und schön

Für Verliebte und Singles - entdecke romantische und lustige Valentinstags-Sprüche, die richtig ans Herz gehen!

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.