EILT - Beliebter Käse wegen gefährlichen Plastikteilen zurückgerufen
Käse-Liebhaber*innen aufgepasst! Wegen Plastikteilen und gesundheitsgefährdender Inhaltsstoffe rufen Supermärkte und Discounter bestimmte Sorten Käse zurück.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Mega-Rückruf bei Rewe, Netto, Edeka, Penny & Co. Sowohl "Mozzarella schnittfest gerieben" von Goldsteig als auch Notos Schafskäse werden laut "lebensmittelwarnung.de" wegen Fremdkörpern und gesundheitsgefährdender Inhaltsstoffe zurückgerufen.
Auch interessant:
Ausgleich für Raucherpausen: Chef schenkt Nichtrauchern mehr Urlaubstage
Ausschlafen ist eine Bestrafung: Warum am Wochenende nicht länger geschlafen werden sollte
Schnäppchen-Alarm: Jetzt Hammer-Deals des Tages bei Amazon sichern!*
Achtung! Käse-Rückruf wegen Plastikteilen
Solltest du in den vergangenen Tagen bei Rewe, Netto, Edeka oder Penny Streukäse gekauft haben, ist Vorsicht geboten. Denn: Die Firma Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH hat das Produkt "Mozzarella schnittfest gerieben" in der 200-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.04.2022 und 06.05.2022 zurückgerufen.
Der Grund: Es könnten sich "kleine, weiße, gegebenenfalls scharfkantige Kunststoffstückchen" in den Packungen befinden. Kund*innen, die den Streukäse bereits gekauft haben, werden gebeten, das Produkt gegen Tausch oder Erstattung in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückzugeben.
Rewe-Rückruf von Schafskäse! Bei Verzehr drohen Geschwüre
Ebenfalls vom Rückruf betroffen: Notos Schafskäse / Bulgarischer Schafskäse in Salzlake gereift 200g, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19. Juni 2022 (EAN: 4041249000402).
Bei dieser Käsesorte wurde ein erhörter Wert an Photoinitiatoren (chemische Verbindungen, die beim Bedrucken von Verpackungen mit UV-härtenden Farbstoffen oder Lacken entstehen), nachgewiesen, die bei übermäßigem Verzehr zu Geschwüren an Leber oder Nieren führen können.
Der Käse wurde bereits in allen Rewe-Filialen aus den Regalen genommen. Kund*innen, die das Produkt gekauft haben, können den Artikel in jeder Rewe-Filiale zurückgeben und bekommen dort den Kaufpreis erstattet.
Im Video: Ofenkäse einfach selbst machen!

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: IMAGO / YAY Images (Symbolbild)