Jacken raus!

Frieren dank Schafskälte! Im Juni wird's noch einmal richtig frisch

Die Winterjacken haben noch nicht ausgedient. Ende Juni wird es – Stichwort Schafskälte – noch einmal richtig kühl!

Frieren dank Schafskälte
Achtung Schafe: Es wird kühl! Foto: Imagesines/iStock
Auf Pinterest merken

Während der Sommer in Deutschland noch Probleme in Sachen Beständigkeit hat, warnen Wetterexperten davor, sich nicht warm genug anzuziehen: Die Schafskälte steht vor der Tür und hat einen Temperatursturz im Gepäck!

Mehr spannende Themen:

Schafskälte 2022: Später als gewöhnlich

Jedes Jahr im Juni bringt das Wetterphänomen ungemütliche Tage mit sich. 2022 trifft Deutschland die Schafskälte später als sonst – Ende Juni statt zu Beginn des Monats.

Paul Heger, Meteorologe von "Wetter.de", bestätigt: "Es gibt eine kleine Tendenz in den Modellen, dass es zum Ende der Schafskälte, also in Richtung 20. Juni, eine Abkühlung gibt. Diese würde wahrscheinlich besonders die Nordhälfte betreffen. Die Entwicklung sieht das Europäische Wettermodell stärker als das Amerikanische."

Schafskälte: Im Juni wird's frisch

Die Schafskälte tritt jährlich zwischen dem 4. und dem 20. Juni auf. Meistens erreicht sie Deutschland um den 11. Juni herum.

Expert*innen zufolge sind vor allem Mitteleuropa und speziell Deutschland und Österreich von dem Wetterphänomen betroffen. In dieser Zeit ist Neuschnee in den Alpen keine Seltenheit. In manchen Jahren schafft es die Kälte auch bis ins Flachland.

Warum eigentlich Schafskälte?

Ihren Namen verdankt die Schafskälte tatsächlich Schafen. Zum Ende des Frühjahrs scheren Hirten ihr Vieh, ein Kälteeinbruch im Juni kann also zum Problem für die Tiere werden.

Weil die Schafskälte nur einmal im Jahr stattfindet, bezeichnet man sie als meteorologische Singularität oder auch als Witterungsregelfall.

Schafskälte: Ursache

Setzt sich die Sonne im Frühjahr und Sommer stärker durch, erwärmt sich das Land schneller als das Wasser – so bilden sich unterschiedlich warme Luftmassen. Dreht sich der Wind dann nach Nordwest, werden kühlere Luftmassen nach Mitteleuropa geblasen und die Temperatur kann in Jahren, in denen die Schafskälte besonders ausgeprägt ist, um bis zu 5 Grad sinken.

Mal sehen, wie kalt die Schafskälte 2022 wird.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Artikelbild & Social Media: Imagesines/iStock

*Affiliate-Link

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Conrad und Belly aus The Summer I Turned Pretty Arm in Arm am Strand - Foto:  IMAGO / Everett Collection
Film als Fortsetzung
"The Summer I Turned Pretty": Warum nicht aufhören, wenn es am schönsten ist?!

Ja, richtig gelesen: „The Summer I Turned Pretty“ bekommt eine Fortsetzung in Spielfilmlänge. Aber warum?

Die We were liars-Charaktere Cady, Mirren und Johnny sitzen nebeneinander. - Foto: Amazon Content Services LLC
"Solange wir lügen"
"We Were Liars": Ende erklärt & darum geht's in Staffel 2

Das Ende der Serie "Solange wir lügen" lieferte Buchfans wichtige Hinweise zur 2. Staffel, die nun offiziell bestätigt wurde. Hier mehr dazu!

Hyaluronsäure-Behandlung, Injektion von Flüssigkeit in die menschliche Haut - Foto: Nastasic/iStock
Aktuelles
Bundesinstitut warnt: Faltenbehandlung mit Filler kann blind machen

Das sollte jede*r, der sich Behandlungen mit Hyaluronsäure oder Kollagen Fillern unterzieht, wissen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.