Kinderwunsch

Gibt es den perfekten Monat, um schwanger zu werden?

Einer amerikanischen Studie zufolge soll es den perfekten Monat geben, um schwanger zu werden. Welcher Monat es ist und warum, erfährst du genau hier.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Über vier Jahre hinweg, zwischen 2005 und 2009, haben Forscher der Indiana University in den Vereinigten Staaten die Schwangerschaften von insgesamt 270.000 Frauen beobachtet und untersucht. Das Ergebnis: Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass der Zeitpunkt der Zeugung einen Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft hat. 

Auch interessant: Diese Lebensmittel solltest du essen, wenn du schwanger werden willst

Studienergebnis: Das ist der beste Monat, um schwanger zu werden

Nach den Forschungsergebnissen zu urteilen, ist der Dezember der beste Monat, um ein Kind zu zeugen. Bei den Frauen, die im letzten Monat des Jahres schwanger wurden, kam es in den seltensten Fällen zu Fehl- und Frühgeburten. Einer der möglichen Gründe: Die Kinder, die im Dezember gezeugt werden, werden in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, die im Sommer liegt, besser mit Vitamin D versorgt. Außerdem wird der Embryo in den ersten Monaten der Schwangerschaft weniger Pestiziden ausgesetzt. Nach Meinung der Forscher können Chemikalien aus der Umwelt die Fruchtbarkeit beeinflussen.

Wissenswert: Was dürfen Schwangere nicht essen?

Gibt es den perfekten Monat, um schwanger zu werden?
Einer amerikanischen Studie zufolge soll es den perfekten Monat geben, um schwanger zu werden. Foto: iStock

Während der Dezember der beste Monat für eine Schwangerschaft ist, sollen Frauen, die im Sommer schwanger werden, einem höheren Risiko für eine Fehlgeburt ausgesetzt sein. Die geringsten Überlebenschancen hatten demnach Babys, die im Juni gezeugt wurden. In diesen Fällen kam es außerdem häufiger zu der Fehlbildung von Organen. 

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Kind? Checkliste für das 1. Baby

Sommer-Babys sind gesünder

Die Ergebnisse der Studie der Indiana University decken sich mit einer weiteren Untersuchung der Universität in Cambridge. In diesem Fall kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass Babys, die im Sommer geboren werden, größer, schwerer und gesünder sind. Auch hier wird die gute Versorgung mit Vitamin D in der zweiten Schwangerschaftshälfte als eine mögliche Begründung dafür angeführt.

Die Wissenschaftler der Indiana University warnen jedoch davor, den Geburtsmonat als Gesundheitsfaktor für ein Baby zu überschätzen. Die Ernährung während der Schwangerschaft zum Beispiel hat einen viel größeren Einfluss auf die gesunde Entwicklung eines Kindes.

Übrigens: Frauen, die Probleme haben, schwanger zu werden sind gut damit beraten, beim Gynäkologen einmal ihren Progesteron-Wert checken zu lassen. Das Gelbkörperhormon ist dafür zuständig, dass sich die Gebärmutterschleimhaut so aufbaut, dass das befruchtete Ei sich perfekt einnisten kann. Mehr interessante und wichtige Informationen zu Progesteron & Schwangerschaft findest du hier.

Weiterlesen:

(ww8)

Vitamin D - Foto: iStock / juankphoto
Gecheckt
Vitamin D im Test: Unerwartetes Ergebnis bei Öko-Test lässt aufhorchen

Viele schwören auf die Einnahme von Vitamin D. Doch nicht alle Präparate halten, was sie versprechen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung von Öko-Test.

Frau hält Hände im Schoß und sitzt auf dem Stuhl beim Frauenarzt. - Foto: AdobeStock/ruigsantos
Gynäkologie
Wenn dein Frauenarzt diese 6 Dinge tut, solltest du ihn wechseln!

Fragst du dich, was du beim Frauenarzt zu erwarten hast? Was der Gynäkologe darf und was nicht? Hier findest du Antworten.

spirale h - Foto: flocu / iStock
Verhütung
Spirale als Verhütungsmittel: Welche passt zu mir?

Du möchtest dir nicht täglich Gedanken um deine Verhütung machen müssen? Dann kann eine Spirale zu dir passen. Welche genau für dich die richtige ist, erfährst du hier.

Hormonspirale: Vor- und Nachteile - Foto: Mariakray/iStock
Verhütung
Hormonspirale: Das sind die Vor- und Nachteile und so wirkt sie!

Neben Hormonring, Kupferspirale oder Kupferkette, gibt es auch die Hormonspirale. Bevor du dich für diese Verhütungsmethode entscheidest, solltest du jedoch einiges wissen und beachten.

Das gilt es alles bei einer Sterilisation bei Frauen zu bedenken. - Foto: iStock/Nerthuz
Verhütungsmethoden
Sterilisation der Frau: Wann diese Verhütung sinnvoll sein kann

Bei der Verhütung per Sterilisation müssen Frauen einiges beachten. Wir verraten dir alles über Durchführung, Kostenübernahme, Risiken und Voraussetzungen. Außerdem erklären wir, für wen die Verhütungsmethode sinnvoll sein kann.

Schadet es, die Pille durchzunehmen? - Foto: nensuria/iStock
Verhütungsmittel
Pille durchnehmen: Schadet es mir?

21 Tage lang wird die Pille eingenommen, dann 7 Tage pausiert - in dieser Zeit kommt es zur Blutung. Doch lässt sich die Pille auch durchnehmen und auf die Pillen-Pause verzichten? Ist dies schädlich oder völlig in Ordnung? Hier liest du alles, was du wissen solltest.