Nobelpreisträger

Henry Kissinger ist tot! Was zur Todesursache bekannt ist

US-Politiker und Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger ist tot. Was ist zur Todesursache bekannt?

Henry Kissinger
Foto: IMAGO / Sven Simon
Auf Pinterest merken

Henry Kissinger (†100) gehörte zu den umstrittensten US-Politikern aller Zeiten – Außenminister, Sicherheitsberater, Friedensnobelpreisträger, Realpolitiker, manche nennen ihn einen Kriegsverbrecher. Nun ist der in Deutschland geborene Republikaner im Alter von 100 Jahren gestorben. Das ist zu den Todesumständen und zur geplanten Beisetzung bekannt.

Mehr spannende Themen:

Henry Kissinger ist tot: Todesursache und Gedenkfeier

Der frühere Außenminister starb nach Angaben des von ihm gegründeten Beratungsunternehmens Kissinger Associates am 29. November 2023 in seinem Haus im US-Bundesstaat Connecticut. Offiziell sind zwei Gedenkfeiern geplant: eine erste im familiären Kreis und eine zweite, vermutlich deutlich öffentlichere später in New York. Dorthin war Kissingers Familie Ende der 1930er aus Nazi-Deutschland geflohen.

Zur genauen Todesursache gibt es – außer des beachtlichen Alters von 100 Jahren – keine Angaben. Es ist nicht bekannt, ob Kissinger an Krankheiten gelitten hat.

Henry Kissinger: Flucht und Frieden

Henry Kissinger kam als Heinz Alfred Kissinger am 27. Mai 1923 im fränkischen Fürth zur Welt. Seine jüdische Familie floh 1938 vor den Nazis und ließ sich in Manhattan nieder. Hier wurde Heinz zu Henry.

Nach einer akademischen Laufbahn trat Kissing Ende der 50er in die Politik ein und wuchs schnell zu einer der umstrittensten Figuren heran. Unter den US-Präsidenten Richard Nixon (1913-1994) und Gerald Ford (1913-2006) fungierte er als Sicherheitsberater und Außenminister.

Ihm werden unter anderem die diplomatische Öffnung Chinas, die Rüstungskontrollverhandlungen zwischen den USA und der Sowjetunion, die Verbesserung der Beziehungen zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn und das Pariser Friedensabkommen mit Nordvietnam zugeschrieben. Für letzteres erhielt Kissinger 1973 den Friedensnobelpreis.

Henry Kissinger auf der Pariser Friedenskonferenz
Henry Kissinger auf der Pariser Friedenskonferenz 1973 Foto: IMAGO / KHARBINE-TAPABOR

Tod von Henry Kissinger: Umstritten bis zuletzt

Den Friedensnobelpreis für das Friedensabkommen mit Nordvietnam nahm der Politiker an, obwohl der Krieg noch bis 1975 wütete und zehntausende Menschenleben forderte. Sein nordvietnamnesischer Kollege Le Duo Tho, der die Verhandlungen mitgeführte hatte, lehnte den Preis ab – eben weil der Krieg nicht mit dem Friedensabkommen geendet hatte. Kissinger wollte die Ehrung später zurückgeben.

Bis heute steht der Verdacht im Raum, Kissinger habe den Vietnamkrieg nicht etwa frühzeitig beendet, sondern ihn in die Länge gezogen, um die anstehende US-Wahl zu beeinflussen.

Diplomatische Vorgehensweisen wie diese festigten den Ruf von Kissinger als Strippen ziehender Realpolitiker, der seine (politischen) Ziele mit allen denkbaren Mitteln zu erreichen versuchte. Seine Kritiker*innen warfen ihm vor, dabei die demokratischen Werte zu missachten.

Henry Kissinger beendete seine Regierungsarbeit 1977, war allerdings bis zuletzt politisch aktiv und nahm an Sitzungen im Weißen Haus teil.

Im Video: Putins Vermögen - SO reich ist der Kreml-Chef!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild & Social Media: IMAGO / Sven Simon

AliExpress Anniversary Sale - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Jubiläum: Sichere dir Frühlingsdeals mit bis zu 80 Prozent Rabatt!

Nur für kurze Zeit! Spare jetzt beim Kauf von Deko, Haushaltsgeräte und Garten-Gadgets und bring frischen Wind in dein Zuhause – stilvoll und preiswert dank Anniversay-Sale bei AliExpress.

Beatles-Film: Cast & Starttermin - Diese vier Hollywood-Stars werden die Beatles verkörpern - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Biopic
"Beatles"-Film: Cast & Starttermin - Diese vier Hollywood-Stars werden die "Beatles" verkörpern

Jetzt ist es offiziell: Der Cast für die vierteilige Biopic-Filmreihe zu den Beatles steht fest. Wer in die rollen von Ringo Starr, Paul McCartney, John Lennon und George Harrison schlüpfen wird, verraten wir dir.

Flohsamenschalen in einer Schale (Themenbild) - Foto: subodhsathe/iStock
Naturheilmittel
Flohsamenschalen bei Blähungen: So ist der Blähbauch im Nu weg

Bei Magen-Darm-Problemen wie Verstopfung und Durchfall können Flohsamenschalen Blähungen reduzieren.

Zsolt Sándor Cseke lächelt verschmitzt in die Kamera.  - Foto: IMAGO / Future Image
Ziel fest im Blick!
"Let's Dance"-Profi Zsolt Sándor Cseke: Dieses große Ziel verfolgt er!

Hier wird gebüffelt, dass sich die Balken biegen! "Let's Dance"-Liebling Zsolt Sándor Cseke hat große Pläne.

Das Reich der sieben Höfe: Darum geht es!  - Foto: dtv
Buchverfilmung
"ACOTAR"-Serie: Alles, was zur "Das Reich der sieben Höfe"-Verfilmung bekannt ist

Sarah J. Maas' "ACOTAR"-Reihe gehört zu zu den erfolgreichsten Fantasy-Romanen weltweit. Nun sollen sie sogar verfilmt werden. Wir verraten dir die spannendsten Infos zur Serie.

Die Charaktere Hermine, Harry und Ron - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Hogwarts 2.0?
"Harry Potter"-Serie: Hier gibt's alle Infos zu Cast, Handlung und Startdatum!

Kaum zu glauben, aber wahr! Die Welt der Zauberei wird neu aufgelegt. Wir verraten dir, wer Harry, Dumbledore und Co. spielt und was die Serie anders machen will.