Aufgepasst

Katzenerziehung: Die 5 schlimmsten Fehler macht fast jeder!

Katzen gelten als eigenwillig und stur. Deshalb sollte bei der Erziehung der Stubentiger einiges beachtet werden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Deine Katze hat ihren eigenen Kopf? Das ist auch gut so, denn die Fellnasen sind nun einmal unabhängige Tiere, die sich ungerne etwas sagen lassen. Dennoch wollen sich viele Besitzer nicht auf der Nase herumtanzen lassen und versuchen deshalb, ihre Katze zu erziehen. Dabei könnten aber einige Fehler unterlaufen.

5 Anzeichen, dass dir deine Katze vertraut

Die Katze kratzt an Tapeten und zerstört womöglich auch noch die Einrichtung? Oder sie springt einfach auf dem Küchentisch? Verhaltensweisen, die nicht akzeptiert werden sollten. Wenn du deiner Fellnase ihre Grenzen aufzeigen willst, solltest du allerdings darauf achten, diese 5 Fehler zu vermeiden.

Katze anschreien

Manchmal hat man das Bedürfnis, seinen Ärger lautstark Ausdruck zu verleihen. Doch wenn deine Katze etwas falsch gemacht hat, hilft es überhaupt nicht, sie danach anzuschreien. Dadurch verwirrst oder verängstigt du den Stubentiger nur, denn sie versteht den Grund für den Wutausbruch wahrscheinlich nicht. Außerdem haben Katzen ein sehr feines Gehör. Extrem laute Geräusche können für die Fellnasen deshalb sogar schmerzhaft sein.

Inkonsequent erziehen

Nichts wirft einem in der Erziehung von Katzen weiter zurück als Inkonsequenz, denn dadurch erlernt die Fellnase nicht, wo ihre Grenzen liegen. Der Grund: Lässt du an einem Tag durchgehen, was du am Tag davor noch verboten hast, versteht die Katze nicht, was sie falsch macht. Stattdessen solltest du klare Regeln aufstellen und diese immer wieder trainieren, bis der Stubentiger sie verinnerlicht hat.

Belohnungen falsch einsetzen

Dieser Fehler ist nicht nur bei Katzen, sondern allgemein bei Haustieren zu beachten. Wenn du deiner Fellnase eine Sache an -oder abtrainieren willst, hilft es, sie zu belohnen, wenn sie etwas richtig gemacht hat, zum Beispiel mit einem Leckerli. Doch Vorsicht: Die Belohnung muss richtig eingesetzt werden. Gibst du deiner Katze den Snack zu spät, kann sie die Anerkennung nicht mit ihrem Verhalten vorher in Verbindung bringen.

Falsche Strafen

Bei Bestrafungen der Fellnasen sollte man generell vorsichtig sein. Gewalt und Brutalität sind absolute No-Gos, da sie die Katze verängstigen und das Vertrauen zum Besitzer nachhaltig zerstören. Auch darauf, die Katze nass zu spritzen, solltest du auf jeden Fall verzichten. Besser: Ein deutliches Nein oder die Fellnase bei ihrem Fehlverhalten direkt unterbrechen, zum Beispiel direkt vom Tisch nehmen, nachdem sie dort draufgesprungen ist. Auch Ignorieren kann dazu führen, dass die Katze ihre Handlung unterbricht.

Ungeduldig sein

Ähnlich wie bei der Erziehung von Kleinkindern bringt es nichts, die Katze unter Druck zu setzen, weil du möglichst schnell Entwicklungen erkennen möchtest. Ganz im Gegenteil, wenn du die Fellnase überforderst und Druck aufbaust, könnte sie mit dickköpfig und gereizt reagieren. Deshalb ging: Möglichst kleine Schritte machen und die kleinen Erfolge mit ihrem Stubentiger feiern.

Zum Weiterlesen:

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.