So nicht!

König Charles: Essensverbot! Diese Gerichte flogen von seiner Frankreich-Speisekarte

König Charles macht die Franzosen baff - er lehnte einige Gerichte vom Sterne-Menü rundheraus ab.

König Charles & Präsident Emmanuel Macron: Der König lehnt die Speisen ab!
König Charles & Präsident Emmanuel Macron: Der König lehnt die Speisen ab! Foto: IMAGO / ABACAPRESS
Auf Pinterest merken

König Charles III. hat im Vorfeld seines Besuchs in Frankreich für Furore an den Herden der Republik gesorgt, indem er das zusammengestellte Menü fürs Staatsbankett als nicht geeignet erachtete und einige Speisen ablehnte. Das kam bei der Grande Nation natürlich nicht so gut an.

Auch interessant:

König Charles: Essen in Frankreich abgelehnt

Kommt ein König zu Besuch, darf nur das Beste auf dem Tisch kommen, ganz klar. Doch die französischen Köch*innen haben die Rechnung wohl ohne König Charles III. gemacht - der hat auf seiner Frankreichreise gewisse Gerichte auf dem Menü fürs Bankett im Spiegelsaal von Versailles rundheraus abgelehnt und ersetzen lassen, wie die "Daily Mail" in Bezug auf eine anonyme Quelle berichtet. Der königliche Gaumen will ja nicht beleidigt werden.

Dass des Königs Bannstrahl ausgerechnet das französische Nonplusultra, die Gänsestopfleber, traf, war für die Nachbar*innen der Briten besonders happig. Denn Foie gras gilt ja als absolute Delikatesse der Upper Class, doch davon ließ sich Monarch Charles nicht beeindrucken. Wobei das wenig überraschend kommt, wenn man sich mit den Interessen des britischen Königs auseinandersetzt. Tierquälerei - die es beim Mästen der Gänse für die Leber braucht - gehört nicht dazu und so hat der Mann von Camilla schon vor einiger Zeit dafür gesorgt, dass es diese Speise in seinem Hause nicht mehr gibt.

Und da ist der König dann konsequent wie wenige Menschen: Ausnahmen gibt's auch auf Reisen nicht. Damit hätten die fürs Menü in Versailles zuständigen Spitzenköch*innen Yannick Alléno, Anne-Sophie Pic und Pierre Hermé - ausgewiesene Foie-gras-Spezialisten - also eigentlich rechnen können. Eine andere Speise, die Charles ablehnte, sorgte ebenfalls für Erstaunen.

König Charles lehnt Spargel ab - und erinnert sich an seine Mutter

Denn neben der Gänsestopfleber wollte King Charles offenbar auch keinen Spargel essen. Wegen der harntreibenden Wirkung oder gewissen Gerüchen im Nachgang aber nicht, der Quelle zufolge soll das Problem darin liegen, dass der Spargel keine Saison mehr habe und daher auf Kosten der Umwelt lange Wege hinter sich habe. Die Speise wurde daraufhin auch vom Speiseplan gestrichen.

Bleiben durfte hingegen eine andere Köstlichkeit, und zwar der etwas robust anmutende Steinpilzgratin. Dieser erinnere Charles an seine Mutter, die verblichene Queen, und habe zu einer ihrer Lieblingsspeisen gehört haben. Zudem soll der britische König kurz vor dem Ableben seiner Mutter in Schottland noch zum Pilzsammeln im Wald gewesen sein.

Statt der Gänsestopfleber und dem Spargel sollte Charles blauen Hummer, Krabben sowie regionales Geflügel gereicht bekommen. Dazu sollte es einen von der persischen Küche inspirierten Isfahan-Pudding mit Rosenwasser, Himbeeren und Litschi geben.

Zum üppigen Mahl für den englischen Adel wurden dem Vernehmen nach noch einige Weinflaschen entkorkt, die für Normalsterbliche für einen geringen Aufwand von 460 bis 575 Euro zu erwerben sind, wogegen der royale Gast offenbar nichts einzuwenden hatte. Über weitere gourmettechnische Auseinandersetzungen zwischen Charles und der französischen Haute Cuisine ist jedenfalls nichts bekannt.

Ein etwas bodenständigeres Gericht findest du im Video - Tortellini-Auflauf mit Käse:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: IMAGO / ABACAPRESS

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

Frau ist in Decke gekuschelt und hat die Finger um einen Becher gelegt, es geht ihr gut (Themenbild) - Foto: KatarzynaBialasiewicz/iStock
Heilmittel
Bronchitis: Diese 5 Hausmittel beruhigen gereizte Bronchien

Wenn es dich erwischt hat, helfen diese fünf Hausmittel, gereizte Bronchien zu beruhigen.

Szenenbild zeigt Wednesday Addams in Wednesday Staffel 2 - Foto: BERNARD WALSH/NETFLIX
"Addams Family"-Spinn-off
"Wednesday" Staffel 2: Alles zu Cast, Handlung, Trailer und Startdatum

Lange dauert es nicht mehr bis die 2. Staffel von "Wednesday" wieder zum Schaudern einlädt. Wer neben Jenna Ortega und Lady Gaga noch dabei ist, liest du hier!

We Were Liars-Serie: Alles, was du über die  BookTok-Adaption wissen musst - Foto: IMAGO / Depositphotos/Ravensburger/IMAGO / ABACAPRESS
Buchverfilmung
"We Were Liars": Die perfekte neue Serie für Fans von "The Summer I Turned Pretty" und "Pretty Little Liars"

Ein mysteriöser Sommer, dunkle Geheimnisse und ganz viel Spannung - das verspricht Amazons Serien-Adaption des Jugendbuchs "We Were Liars". Was bereits zum Cast, dem Starttermin und der Handlung bekannt ist, erfährst du hier.

Szenenbilder aus den Serien Ginny & Georgia, The Buccaneers, The Summer I Turned Pretty, Maxton Hall und Wednesday. - Foto: Amanda Matlovich/Netflix; Erika Doss © Amazon Content Services LLC; Apple TV+; Amazon MGM Studios; Bernard Walsh/Netflix
Streaming-Highlights
Serien: Neue Staffeln, auf die wir uns 2025 am meisten freuen!

Welche Serien uns außer "Ginny & Georgia", "The Buccaneers" und "Maxton Hall" dieses Jahr noch mit neuen Staffeln begeistern, erfährst du hier!

Maika Monroe und Tyriq Withers spielen in der Colleen Hoover Verfilmung Reminders of Him mit. - Foto: IMAGO / ABACAPRESS; dtv (Collage Wunderweib)
Colleen Hoovers "Reminders of Him"
"Für immer ein Teil von dir": Cast, Handlung und Kinostart der Colleen Hoover-Verfilmung

Die erste Hauptrolle für die Film-Adaption von Colleen Hoovers Liebesdrama "Für immer ein Teil von dir" steht endlich fest. Hier mehr dazu!