Studie

Mutter & Tochter: In diesem Alter bist du deiner Mama am ähnlichsten

Eine Studie hat herausgefunden, dass Töchter ihren Müttern ab einem bestimmten Alter in immer mehr Eigenschaften gleichen... trifft das auch auf dich zu? 

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

"Ich möchte niemals, wie meine Mutter werden" - hast du dich diesen Satz auch schon sagen hören? Ganz ehrlich: So sehr ich meine Mutter liebe, so sehr kann ich auf einige ihrer nervigen Eigenschaften verzichten. Allerdings merke ich mit 33 Jahren immer wieder, wie ähnlich ich ihr bin... und nun gibt es auch noch einen wissenschaftlichen Beweis dafür.

Mütter & Töchter: In diesem Alter sind sie sich ähnlich

Eine Studie des britischen Instituts "Harley Street Surgeon" fand jetzt heraus, dass Töchter ihren Müttern immer mehr ähneln, sobald sie ihr 33. Lebensjahr erreicht haben. Das hängt vor allem damit zusammen, dass sie in diesem Alter ihr erstes Baby bekommen. Anzeichen für dieselben Attribute sind laut Forschern:

  • Das gleiche TV-Programm schauen
  • Dieselben Hobbies und
  • dieselben Redewendungen und Sprüche benutzen

Über die Hälfte der befragten Frauen haben angegeben, sich in den frühen 30ern wie ihre Mütter zu verhalten.  

Und wann ähneln sich Männer ihren Vätern?

Der Arzt Dr. Julian De Silva sprach insgesamt mit 2000 Männern und Frauen für die Studie - und auch die Söhne ähneln ihren Vätern mit etwa 33 Jahren. Anzeichen seien aber dann dieselben politischen Ansichten sowie der gleiche Musikgeschmack. "Ab einem gewissen Punkt ähneln wir alle irgendwann unseren Eltern - das sollte gefeiert werden", sagt De Silva. "Wenn wir selber Eltern werden oder einen ähnlichen Lebensstil haben, sind das vor allem Anzeichen der Ähnlichkeiten."

Die Untersuchung ergab übrigens sogar, dass wir unseren Eltern immer ähnlicher sehen, je älter wir werden.

Meine Mutter sieht mit 63 noch so aus, als sei sie 45. Wenn das kein Grund zum Feiern für mich ist...

Mehr zum Thema:

Die Mama als beste Freundin - toll oder schädlich?

Wie Mütter falsche Männer an ihre Töchter vererben

30 Fragen, die dich deiner Mutter näher bringen

"Wer zweimal die große Liebe verliert, müsste eigentlich zusammenbrechen, aber du hast nicht aufgegeben"

Süß und verspielt - das ist die Frühlings- Kidskollektion von Tchibo - Foto: Wunderweib&PR/Tchibo
Verspielt in den Frühling
Kindermode & Spielzeug von Tchibo – frühlingsfrisch und nachhaltig

Kleines Glück, große Freude: In der aktuellen Tchibo-Kidskollektion gibt es stylishe Teile und eine tolle Auswahl an Spielsachen – jetzt auch mit süßen Frühlingsmotiven, passend für die warme Jahreszeit!

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören - Foto: iStock
Erziehung
9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören

Die Entwicklung der Kinder hängt auch von der Erziehung ab. Dabei gibt es neun Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes nachhaltig schädigen können.

Kleines Baby mit wirrem Haar lacht in die Kamera (Themenbild) - Foto: oatawa/iStock
Nicht nur für Serienjunkies
Netflix-Namen: Die schönsten Babynamen aus unseren Lieblingsserien

In Sachen Babynamen können Eltern gar nicht genug Inspiration bekommen. Das sind die schönsten Babynamen aus unseren liebsten Netflix-Serien.

Die Aufklärung der eigenen Kinder ist gar nicht so einfach. - Foto: iStock / yelet
Kindererziehung
Wie kläre ich mein Kind auf? 10 Tipps von der Expertin

Wie kommt das Baby in den Bauch? Wie bin ich entstanden? Was ist eine Scheide? Kinderfragen, die Eltern manchmal ins Schwitzen bringen. Unsere Expertin klärt auf, wie Eltern sicher ihr Wissen vermitteln können und worauf es dabei ankommt.

baby toepfchen - Foto: Istock
Windelfrei
Töpfchentraining: So geht dein Kind in 3 Tagen aufs Töpfchen

Schluss mit den Windelbergen, sondern jetzt mit dem Töpfchentraining starten: So bringst du deinem Kind in nur 3 Tagen bei aufs Töpfchen zu gehen.