Neuer Babynamen-Trend

Diese Jungennamen tragen jetzt Mädchen!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Der neue Baby-Namen-Trend sorgt für Furore

Wenn's um Babynamen geht, werden sie nur in den seltensten Fällen dem Zufall überlassen. Viel mehr suchen Eltern in langen Diskussionen, Recherchen und Rankings den geeigneten Namen für ihren Nachwuchs aus. Das Geschlecht wird dafür nun irrelevant.

Denn der neuste Schrei aus Amerika lautet: Mädchen bekommen Jungennamen! Diese hier sind im Rennen:

1. James

Blake Lively und Ryan Reynolds haben ihre Tochter James genannt. Der Name kommt aus dem Hebräischen und bedeutet in etwa "Er (Gott) möge dich beschützen". Warum sollten nicht auch Mädchen von Gott beschützt werden? ;-)

2. Stevie

"Stevie" kommt von "Stephanos" und bedeutet so viel wie "die Gekrönte". Insofern fragt man sich eher, warum es um Jungennamen mutiert ist und nicht zum Mädchennamen. Es wird höchste Zeit...

3. Maxwell

Jap, richtig gelesen. Die Sängerin Jessica Simpson hat ihre Tochter so genannt. Warum auch nicht? Schließlich geht der Name auf eine Ortsbezeichnung zurück (schottisch "Maccus' Wiel", deutsch etwa "Teich von Maccus") und kennt somit kein Geschlecht. Wem's gefällt...

4. Dylan

Dylan ist walisisch und bedeutet "der Meeresgott" - jedenfalls in der walisischen Mythologie. Dass der Name an Mädchen vergeben wird, ist in den USA etwa seit 2003 üblich. Die Tochter von Sean Penn und Robin Right heißt übrigens Dylan.

5. Randall

In den USA schon Trend, hier noch nicht - und das, obwohl Randall eine altdeutsche Form von Randolf ist. Spitzname: Randy. Bedeutung? Zusammengesetzt aus rant (= der Schild, althochdeutsch) und wolf (ja, Wolf!). Ziemlich cool - daran sollten sich nicht nur Jungs erfreuen dürfen...

6. Amari

Amari heißt nigerianisch "Stärke, Kraft" und wird dort vorwiegend Jungen zugewiesen. Da der Spitzname "Amy" - für unsere westichen Ohren - klar weiblich klingt, ist nichts dagegen einzuwenden, auch Mädchen "Amari" zu nennen, oder? ;-)

7. Hendrix

Wer jetzt an Jimi Hendrix denkt, ist wohl nicht allein. Diese englische Form des deutschen Nachnamens "Hendricks" soll nun als weiblicher Vorname Karriere machen.

8. Bellamy

Dieser schöne Name kommt aus dem französischen: bel ami, also "schöner Freund". Auch das war ursprünglich ein Nachname. Mit dem Spitznamen "Belle" ("die Schöne", wie in "Die Schöne und das Biest"), können sich darüber sicherlich auch viele Mädchen freuen...

9. Frankie / Frances

Drew Barrymores' Tochter heißt Frances. Quasi die Verniedlichung von Franz bzw. Frank. Und "Frank" bedeutet "frei, tapfer" - auf Germanisch. Ach ja: Und Prinzessin Diana hieß mit ganzem Namen Lady Diana Frances Spencer.

10. Elliott

Wer ein großer "Scrubs"-Fan ist, wird jetzt denken: "Hä? Ellitt IST doch ein Mädchenname!" Aber nein. Eigentlich ist Elliott ein Jungenname, abgeleitet vom altenglischen "Elwold" oder vom französischen "Elias".

11. Alfie

"Alfie" ist eine altenglische Variation von "Alfred" und setzt sich zusammen aus "aelf" (der Elf) und "raed" (der Rat). Also: Der Rat der Elfen? Verrückt - aber irendwie süß...

12. Ace

"Einigkeit", "Einheit", "hervorragend", "einzigartig", "Höchstrangiger", "genial" - wer würde seinem Kind nicht das alles mit auf den Weg geben? Das kann man machen, wenn man sein Baby "Ace" nennt - das Ass. Ein traumhafter Name...vorausgesetzt, man übersieht, dass "to ace somebody" übersetzt heißt "jemanden umlegen"...

13. Blaine

Blaine leitet sich vom gölischen / schottischen Wort "bla" ab, was "gelb" bedeutet. Im 6. Jahrhundert hieß ein schottischer Heiliger "St. Blaan" bze. "St. Blane", woraus sich vermutlich der Vorname "Blaine" ergeben hat.

14. Austin

Austin ist eine Form von Augustus, was auf lateinisch "heilig, erhaben, ehrwürdig" bedeutet. Bisher galt "Augusta" als das weibliche Pendant dazu, jetzt wandelt sich "Austin" zum unisex-Namen.

15. Freddie / Freddy

Abgeleitet von "Frederick", kommt der Name aus Deutschland. "Fridu" bedeutet auf althochdeutsch "der friede, der Schutz", sodass "Freddy" in etwa "der Beschützende" heißt. Im 21. Jahrhundert können Frauen sich selbst beschützen - es lebe der Mädchenname "Freddy"!

16. Montgomery

Liebe Simpsons-Fans, habt ihr euch schon mal gefragt, warum Mr. Burns mit Vornamen "Montgomery" trägt? Nun ja, vielleicht liegt es an der mäglichen Bedeutung des Namens: "Berg des starken Mannes" (wobei hier im Zusammenhang mit Mr. Burns Ironie mit im Spiel sein dürfte) oder "vom Schloss des Wohlhabenden" (da wäre dann keine Ironie im Spiel). Fakt ist: der Name klingt stark.

17. Quill

Lust auf einen ganz außergewöhnlichen Namen? Wie wäre etwas mit "Q"? "Quill" ist die englische Form des irischen Nachnamens "O Cuill" und bedeutet "aus dem Wald". Wem der Name irgendwie bekannt vrkommt: eine Figur aus den Twilight Romanen heißt Quil Ateara.

Video Platzhalter

(ww7)

Mehr Tipps, Rezepte und Infos von WUNDERWEIB bekommst du direkt auf dein Handy mit unserem What‘s App Newsletter

Wunderweib-LeserInnen, die diesen Artikel gelesen haben, haben sich auch dafür interessiert:

Sind DAS die Top Baby-Namen 2017?

Diese berühmten Markennamen wurden zu Babynamen!

DAS ist DER zeitlose Jungenname!

Das ist der beliebteste Mädchenname der ganzen Welt!

Namens-Onogramm: So wirkt dein Vorname auf andere Menschen

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.