Zauberhafter Norden

Nordische Mädchennamen: 20 wunderschöne und seltene Babynamen

Zeitlos, klassisch aber trotzdem modern: das sind nordische Mädchennamen. Hier kommen die schönsten Varianten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Traditionell, aber trotzdem ein bisschen exotisch, modern, aber gleichzeitig zeitlos angesagt und nicht übertrieben abgenutzt - die Anforderungen an den richtigen Babynamen sind hoch. Viele Eltern gucken schon seit Jahren Richtung Norden, nach Skandinavien bzw. die nordischen Länder, um ganz genau zu sein. Denn Vornamen für Mädchen und Jungen aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland sind angesagter denn je.

Florale Babynamen: Die schönsten Namen für kleine Blumenkinder

Nordische Mädchennamen: Es gibt mehr als Tilda, Lotte & Co.

Bei nordischen Mädchennamen denken die meisten vermutlich zuerst an die kleinen Heldinnen aus den Büchern von Astrid Lindgren wie Ida, Inga, Matilda & Co., doch es gibt noch jede Menge andere Babynamen von unseren skandinavischen Nachbar*innen. die ausgefallen, aber traditionell und noch nicht so abgenutzt sind. Hier kommen die 20 schönsten nordischen Babynamen.

Die 20 schönsten nordischen Mädchennamen

Alva

Dieser wunderschöne nordische Mädchenname kommt aus Schweden und bedeutet übersetzt "Elfe" oder "Naturgeist".

Auri

Die finnische Form von Aurora heißt "Morgenröte". Aurora selbst stammt aus dem Lateinischen. Weitere süße Disney-Babynamen findest du hier.

Elin

Elin ist in Skandinavien und Wales ein sehr beliebter Mädchenname. Abgeleitet vom griechischen Namen Helene bedeutet die Kurzform "die Strahlende" oder "die Leuchtende".

Talvi

Überbesetzt bedeutet dieser nordische Mädchenname aus dem Finnischen "Winter". Hier findest du noch mehr winterliche Vornamen.

Marit

Kurzform von Margarete. Der in Schweden und Norwegen beliebte Mädchenname hat eine wunderschöne Bedeutung: Perle.

Ylvi

Ein echter Geheimtipp. Übersetzt aus dem Schwedischen bedeutet Ylvi "kleine Wölfin".

Oliv

Im Englischen auch Olive geschrieben, handelt es sich bei diesem nordischen Mädchennamen um einen echten Klassiker. Bedeutung: Ölbaum oder Olive, der wiederum das Zeichen für Frieden ist.

Calla

Ein Mädchenname, der seinen Ursprung eigentlich im Arabischen hat, in Schweden ist Calla jedoch eine gängige Abkürzung für Caroline. Mehr elegante Mädchennamen findest du hier.

Linn

Eigentlich kommt Linn aus dem Althochdeutschen und wird als Kurzform von Rosalinda interpretiert. Abgeleitet von dem walisischen Wort Ilyn bedeutet es "die Milde" oder "die Sanfte".

Tilda

Die "mächtige Kämpferin" ist ein weitverbreiteter Name in Skandinavien und steht seit vielen Jahren auf den Hitlisten der nordischen Mädchennamen.

Lene

Die Kurzform von Magdalena, Helene oder Marlene ist zur Zeit ein sehr beliebter Mädchenname. Kein Wunder, heißt der Mädchenname doch übersetzt "die Leuchtende".

Tarja

Tarja ist die finnische Form von Daria und bedeutet "die Schützerin, Besitzerin des Guten".

Sanna

Die nordische Kurzform des Namens Susanna. Im Finnischen außerdem eine Verniedlichungsform von Alexandra. Im Schwedischen stammt der Name von dem Wort sann ab, was wahr oder wahrhaftig bedeutet.

Ragna

Dieser in Deutschland noch seltene nordische Mädchenname stammt aus Norwegen und ist die Kurzform von Ragnhild oder Reinhild. Übersetzt bedeutet die Kurzform "die Königin" oder "die Reiche". Weitere königliche Babynamen für kleine Prinzen und Prinzessinnen findest du hier.

Skadi

Skadi stammt aus der nordischen Mythologie und ist der Name der Göttin der Jagd und des Winters.

Milla

"Die vom Volk Geliebte" ist eine Kurzform von Ludmilla. Besonders in Schweden ein sehr beliebter Mädchenname.

Thora

Die weibliche Form von Thor heißt übersetzt "Donner" oder "Göttin des Donners". Thora gilt in der nordischen Mythologie auch als Beschützerin der Menschheit. Ein wunderschöner Mädchenname für eine zukünftige Powerfrau.

Kaja

Skandinavischer Kosename von Katharina oder Katja. Übersetzt bedeutet dieser nordische Mädchenname "die Reine".

Lumi

Im Finnischen und Estnischen bedeutet Lumi "Schnee", im albanischen "Fluss". Ein süßer Name für kleine Winterkinder, der auch in Deutschland immer beliebter wird.

Smilla

Der Film "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" mit Julia Ormond ließ den Namen in den 90ern schon mal trenden. Smilla stammt aus dem Dänischen und bedeutet "die Lächelnde".

Vom bekannten Klassiker bis zum absoluten Newcomer ist bei diesen nordischen Mädchennamen alles dabei. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, einzigartig sind alle 20. Und falls du nicht fündig geworden bist, kannst du dir bei unseren Babynamen noch mehr Inspiration holen.

Artikelbild und Social Media: morrowlight/iStock (Themenbild)

Süß und verspielt - das ist die Frühlings- Kidskollektion von Tchibo - Foto: Wunderweib&PR/Tchibo
Verspielt in den Frühling
Kindermode & Spielzeug von Tchibo – frühlingsfrisch und nachhaltig

Kleines Glück, große Freude: In der aktuellen Tchibo-Kidskollektion gibt es stylishe Teile und eine tolle Auswahl an Spielsachen – jetzt auch mit süßen Frühlingsmotiven, passend für die warme Jahreszeit!

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören - Foto: iStock
Erziehung
9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören

Die Entwicklung der Kinder hängt auch von der Erziehung ab. Dabei gibt es neun Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes nachhaltig schädigen können.

Kleines Baby mit wirrem Haar lacht in die Kamera (Themenbild) - Foto: oatawa/iStock
Nicht nur für Serienjunkies
Netflix-Namen: Die schönsten Babynamen aus unseren Lieblingsserien

In Sachen Babynamen können Eltern gar nicht genug Inspiration bekommen. Das sind die schönsten Babynamen aus unseren liebsten Netflix-Serien.

Die Aufklärung der eigenen Kinder ist gar nicht so einfach. - Foto: iStock / yelet
Kindererziehung
Wie kläre ich mein Kind auf? 10 Tipps von der Expertin

Wie kommt das Baby in den Bauch? Wie bin ich entstanden? Was ist eine Scheide? Kinderfragen, die Eltern manchmal ins Schwitzen bringen. Unsere Expertin klärt auf, wie Eltern sicher ihr Wissen vermitteln können und worauf es dabei ankommt.

baby toepfchen - Foto: Istock
Windelfrei
Töpfchentraining: So geht dein Kind in 3 Tagen aufs Töpfchen

Schluss mit den Windelbergen, sondern jetzt mit dem Töpfchentraining starten: So bringst du deinem Kind in nur 3 Tagen bei aufs Töpfchen zu gehen.