Royals

Queen Elizabeth: Skandaltagebücher enthüllen ihr pikantes Doppelleben

So unglaublich es auch ist: Königin Elizabeth hat nicht immer nach den Regeln gespielt...

So unglaublich es auch ist: Königin Elizabeth hat nicht immer nach den Regeln gespielt...
Foto: IMAGO / PA Images
Auf Pinterest merken

Queen Elizabeth: Tagebücher enthüllen ihre Geheimnisse

Diese Tagebücher könnten in falsche Hände fallen. Ich muss sie verstecken oder verbrennen“, schrieb Lady Alathea Fitzalan Howard wenige Tage vor ihrem Tod voller Sorge auf den letzten Seiten. Einen Tag nach ihrer Beerdigung kamen vier Männer zum Landgut Milton Hall im Norden von London. Im Auftrag von Queen Elizabeths Geheimdienstchefin Baronin Eliza konfiszierten die Agenten die sogenannten „Windsor-Tagebücher“. Lady Alathea hatte darin Palastgeheimnisse und sehr intime Erlebnisse mit den jungen Prinzessinnen Elizabeth und Margaret in den Kriegsjahren 1940 bis 1945 aufgeschrieben. Bis zum Morgengrauen brannte im Büro von Baronin Eliza an der Themse das Licht. Die Spionin las atemlos in den Tagebüchern von Elizabeths verstorbener Freundin.

„13. September 1940: Wir wurden im Morgengrauen aus dem Schlaf gerissen. Fünf Fliegerbomben schlugen am Palast ein. Die Wände wackelten. Menschen schrien. Die Lichter gingen aus.“ Prinzessin Elizabeth war 14 Jahre alt, als Hitlers Blitzkrieg London heimsuchte. Im Buckingham-Palast herrschte Panik. Bei Nacht und Nebel wurden Elizabeth und ihre Schwester in einer gepanzerten Limousine zum Schloss Windsor im Westen von London gebracht.

Königin Elizabeth: "Lilibet" verlor ihr Herz an einen Studenten der Universität Eton

Trotz oder gerade wegen all der Schrecken begann Elizabeth, ein Doppelleben zu führen. „Am Nachmittag strickte sie brav. Doch wenn es dunkel wurde, schlich sich Lilibet (ihr Spitzname, Anm. d. Red.) zu unseren Partys im Bunker von Windsor Park“, so Alathea. „An den Wochenenden luden Lilibet, Maggie und ich heimlich die Boys vom Eton College ein. Es waren sehr heiße Nächte“, vertraute die Lady ihrem Tagebuch an. „Elizabeth wurde zur Dancing-Queen. Sie schmiss ihre weißen Söckchen weg, trug stattdessen Nylonstrümpfe und silberne Schuhe. Die Jungs standen Schlange. Sie hatte eine lange Liste von gewagten Flirts, bevor Philip in ihrem Leben auftauchte.“

Lilibet verlor ihr Herz an einen Studenten der Universität Eton. „Er hieß Hugh, war 22, sah blendend aus und tanzte himmlisch. Sein Vater war der Herzog von Grafton. Hugh war ihre erste große Liebe. Eine verbotene Liebe! Für die Windsors war der Herzensbrecher nicht standesgemäß. Elizabeth plante, heimlich mit Hugh zu flüchten.“ Grausam: Als König George VI. den Fluchtplan seiner Tochter aufdeckte, wurde Hugh an die Front geschickt.

In der Nacht des 8. Mai schlich sich Elizabeth in ihrer Soldatenuniform raus

Dieses nächtliche Doppelleben endete im Morgengrauen des 27. Oktober 1944 dramatisch. Der englische Spion Eddie Chapman weilte in Berlin und warnte den Geheimdienst in London. Hitler hatte einen teuflischen Plan: 400 Fallschirmjäger sollten über dem Buckingham-Palast und Schloss Windsor abspringen und die Königsfamilie kidnappen. Thronfolgerin Elizabeth stand auf der Liste der Entführer ganz oben. Geheimdienstoffizier Thomas Robertson alarmierte König George. „Elizabeth und Margaret wurden nachts aus Schloss Windsor geholt und in dem abgelegenen Landgut Madresfield Court versteckt“, so Alathea. Die Entführung platzte. Und niemand ahnte, dass die Lady dieses Staatsgeheimnis ihrem Tagebuch anvertraut hatte …

Rund sieben Monate später war der Zweite Weltkrieg endlich vorbei. Elizabeth und Margaret durften in den Buckingham-Palast zurückkehren. In der Nacht des 8. Mai schlich sich Elizabeth in ihrer Soldatenuniform und mit einer tief in die Stirn gezogenen Mütze raus. „Die Menschen feierten das Kriegsende, küssten sich und tanzten bis zum Morgengrauen. Lilibet gestand mir: ,Es war die schönste Nacht meines Lebens‘“, notierte Alathea.

Baronin Eliza, die Spionagechefin der Queen, ließ Lady Alatheas Tagebücher schließlich in einem Stahlschrank verschwinden. 20 Jahre später, nach dem Tod von Prinz Philip, hob die Queen ihre Geheimhaltung auf.

Im Video: Das verschweigt der Hof über Königin Elizabeth!

Video Platzhalter
Video: Show Heroes

Artikelbild & Social Media: IMAGO / PA Images

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

The Summer I Turned Pretty Staffel 3 Teaser-Poster - Foto: Amazon MGM Studios
Team "Jellyfish" oder "Bonrad"?
"The Summer I Turned Pretty"-Staffel 3: Trailer, Startdatum, Szenenfotos & Infos zum Ende

Lange dauert es nicht mehr bis zur 3. Staffel von "Der Sommer als ich schön wurde". Jenny Han verriet nun neue Details zur Buchadaption – und dem womöglich abgeänderten Ende.

Ein Ingwer-Rhizom liegt mit Kurkumapulver, Zitronen, einer Muskatreibe und einem Honigtopf neben einem Getränk mit Minzblättern auf dem Tisch (Themenbild) - Foto: Dar1930/iStock
Rezept
Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung ganz einfach zubereitet

Ingwer und Kurkuma sollen gegen Erkältungen helfen. Wir haben das Rezept für einen leckeren Ingwer-Kurkuma-Tee.

Die-Tribute-von-Panem: L. Der-Tag-bricht-an-Buch-Verfilmung - Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection; © Verlagsgruppe Oetinger Service GmbH (Collage Wunderweib.de)
Möge das Glück mit euch sein…
"Tribute von Panem": Handlung, Cast und Startdatum des 6. Films

Noch bevor Suzanne Collins das nächste "Die Tribute von Panem"-Buch veröffentlicht, wird bereits an der Verfilmung über Haymitch gearbeitet. Alles was wir bisher dazu wissen, erfährst du hier!

Frau mit Herpesbläschen und Schorf an Lippe und um den Mund (Themenbild) - Foto: CherriesJD/iStock
Gesunde Lippen
Was hilft gegen Herpes? So soll das Hausmittel Knoblauch wirken

Bläschen an der Lippe, Schmerzen um den Mund. Was tun gegen Herpes? Das Hausmittel Knoblauch soll helfen.

Jorge González isst eine Banane. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Großes Laster!
Let's Dance: Jorge González im Bananenfieber! Das steckt hinter seiner süßen Sucht

Bananen so weit das Auge reicht! Jorge González verrät, warum er Bananen verschlinge wie andere Gummibärchen.