Das Rätsel um den Schwangerschaftsbauch

Rektusdiastase: Wenn der Bauch nach der Schwangerschaft bleibt

Nach der Geburt ihres dritten Kindes bildet sich der Schwangerschaftsbauch der Mutter einfach nicht zurück. Sie bittet um Hilfe – und erhält die Diagnose Rektusdiastase.

Video Platzhalter

Amy ist Mutter dreier gesunder Kinder. Die Schwangerschaften liefen so problemlos wie die Geburten. Erst danach bekam Amy Probleme – ihr Bauch wollte einfach nicht wieder kleiner werden.

Sport und Diät, würden die meisten Menschen raten, wie es auch das Umfeld der Familie tut. Doch Amy achtet auf ihre Ernährung. Und trotzdem sieht sie weiterhin aus, als wäre sie im achten Monat schwanger. Die Umstände nagen an ihrer Psyche – ihre Aufgaben als Mutter kann sie kaum noch erfüllen, auch als Frau fühlt sie sich nicht mehr wohl. Das Selbstbewusstsein schwindet mit jedem Jahr.

Bauch nach der Geburt: So sieht er wirklich aus & so bildet er sich schneller zurück

Jahrelange Schmerzen und schwindendes Selbstbewusstsein

Nicht nur das Aussehen, auch die Schmerzen erschweren ihr den Alltag. Und sie werden schlimmer. Als Amy nicht einmal mehr länger stehen kann und sich zunehmend wie eine alte Frau fühlt, weiß sie, dass etwas passieren muss. Mit ihren Kindern zu spielen oder sich auch nur mit ihnen zu beschäftigen, wird zunehmend zu einer unmöglich zu bewältigenden Aufgabe.  

Aus Verzweiflung schreibt die dreifache Mutter eines Tages einen Brief an die Ärzte der amerikanischen Fernsehshow „The Doctors“ – und erhält eine Antwort. Die Geburt ihres dritten Kindes war zu diesem Zeitpunkt bereits sieben Jahre her.

Amy wird gründlich untersucht. Und tatsächlich finden Ärzte eine Ursache für den Schwangerschaftsbauch – sie diagnostizieren eine Rektusdiastase.

Bevor sie diese operieren können, ist allerdings eine strikte Diät notwendig. Die Aussicht auf Heilung verschafft Amy die notwendige Disziplin – statt der geforderten zehn, nimmt die Mutter sogar 16 Kilogramm ab. Der Operation steht nichts mehr im Wege.

Brief einer Mutter, die nach der Geburt ihren Körper nicht mehr mag

Wie die Ärzte im Fernsehen später zugeben, handelte es sich bei Amy um einen der schwersten Fälle von Rektusdiastase, die sie je operierten. Trotzdem verläuft die Operation ohne Komplikationen. Amy wird wieder gesund. Ihr Leben verändert sich nach dem Krankenhausaufenthalt enorm - zum Guten.

Die Amy, die aus dem Krankenhaus entlassen wird, ist nicht nur körperlich einige Kilos leichter. Auch psychisch fällt eine unglaubliche Last von ihr ab. Nach sieben langen Jahren voller Schmerzen kann die dreifache Mutter heute endlich wieder unbeschwert mit ihren Kindern toben.

Was ist eine Rektusdiastase?

Bei einer Rektusdiastase wandern die geraden Bauchmuskeln auseinander, wobei ein Spalt in der Mitte entsteht. Brüche in der Bauchwand sind die Folge. Auslöser einer Rektusdiastase ist häufig eine Schwangerschaft.

In der Schwangerschaft werden die gerade Bauchmuskeln überdehnt und stark belastet. Wandern die Muskeln nach der Geburt nicht wieder zueinander, bleibt eine Wölbung des Bauchraums zurück. In vielen Fällen hilft bereits ein gezieltes Bauchmuskeltraining, bei besonders schwerer Ausprägung ist jedoch eine Operation notwendig.

Wenn du also nach der Geburt deines Kindes, Probleme mit der Rückbildung deines Bauches hast, sprich unbedingt mit deinen Frauenarzt oder deiner Hebamme. 

Beckenboden nach Geburt: Die wichtigsten Infos plus hilfreiche Übungen

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/PR
Großer Babymilch-Test
Anfangsmilch und Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest: Hier gibt es die Testsieger zum kaufen

Die Auswahl der richtigen Babynahrung ist eine der ersten großen Herausforderungen für frisch gebackene Eltern. Die Stiftung Warentest hat eine umfassende Untersuchung verschiedener Pre-Nahrungen durchgeführt. Das sind die Ergebnisse.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Genitalwarzen: Alles, was du über die Geschlechtskrankheit wissen musst - Foto: luismmolina/iStock
Symptome & Ursachen
Genitalwarzen: Alles, was du über die Geschlechtskrankheit wissen musst

Feig- oder Genitalwarzen sind eine häufige Geschlechtskrankheit. Wir haben mit einer Expertin über Ursachen, Symptome und Heilungsmöglichkeiten gesprochen.

Person läuft und hebt den rechten Fuß, am Zehballen ist eine große Dornwarze zu sehen (Themenbild) - Foto: Konstantin Aksenov/iStock
Tief in der Haut
Dornwarzen entfernen: Schmerzhafte Warze am Fuß behandeln

Sie reichen tief in die Haut, doch können Hausmittel und andere Methoden helfen? So lassen sich Dornwarzen entfernen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.