Herzhaftes Löffelglück!

Sauerkrautsuppe: 3 Rezepte wie von Oma

Nicht nur geschmacklich punkten unsere Sauerkrautsuppe, sondern auch mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung. Daher sind unsere Rezepte ganz schnell nachgekocht und genau das Richtige nach einem langen Tag!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Manchmal muss es einfach deftig und herzhaft sein. Dann ist eine Sauerkrautsuppe wie von Oma einfach perfekt. Ob klassisch, einfach oder vegetarisch - bei uns findet jeder ein Rezept für seine liebste Variante des Eintopfs.

Wirsing-Hack-Pfanne: Leckeres Rezept hoch 3

Einfaches Rezept für Sauerkrautsuppe mit Kabanossi

Diese Sauerkrautsuppe ist ein würziger Genuss durch ausgesuchte Gewürze.
Diese Sauerkrautsuppe ist ein würziger Genuss durch ausgesuchte Gewürze. Foto: House of Foods

Für vier Personen brauchst du:

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 1 Dose Sauerkraut
  • 150 ml trockener Weißwein
  • 1,2 L Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Pimentkörner
  • 2 Gewürznelken
  • 2 rote Paprika
  • 250 g Kabanossi
  • Salz
  • Pfeffer
  • grober Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Schäle die Zwiebel, schneide sie in Würfel, erhitze das Öl in einem großen Topf und dünste die Zwiebelwürfel darin an. Gebe das Sauerkraut hinzu und mit andünsten. Lösche alles mit Wein sowie Brühe ab und koche die Suppe auf. 
  2. Gebe die Gewürze hinzu und lasse die Sauerkrautsuppe für 15 bis 18 Min. schmoren.
  3. In der Zwischenzeit Paprika waschen und in Streifen schneiden. Schneide die Kabanossi klein und brate sie in einer fettfreien Pfanne knusprig an. Gebe dann die Paprikastreifen hinzu und dünste sie mit an. Nach 12 Min. zur Sauerkrautsuppe geben, unterrühren und die Suppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Gebe sie auf tiefe Teller und bestreue sie mit grobem Pfeffer.

Weißkohleintopf: Leckere & leichte Rezepte

Einfache Sauerkrautsuppe: Ein Rezept mit Pumpernickel-Croûtons

Unsere herzhafte Sauerkrautsuppe punkte mit Kabanossis.
Kräftig, deftig, herzhaft und himmlisch gut! Nicht nur die Croûtons sind etwas ganz Besonderes. Foto: House of Foods

Für vier Personen brauchst du:

  • 1 Dose mildes Sauerkraut
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 200 g Pumpernickel
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 80 g Kabanossi
  • Salz
  • Pfeffer
  • 250 g Schmand

So funktioniert es:

  1. Gebe das Sauerkraut in ein Sieb, spüle es unter warmem Wasser kurz ab, abtropfen lassen und dann grob schneiden. Wasche den Schnittlauch ab, schüttle ihn trocken und schneide ihn in feine Röllchen. Schneide den Pumpernickel in feine Würfel.
  2. Erhitze 3 EL Öl in einer Pfanne und röste das Brot darin rundherum an.
  3. Schneide die Kabanossi in dünne scheiben, erhitze 1 EL Öl in einem Topf und brate die Wurstscheiben darin kurz an. Gebe dann das Sauerkraut hinzu und dünste alles für ca. 2 Min. an, mit Brühe ablöschen und für 3 bis 5 Min. köcheln lassen. Schmecke die Sauerkrautsuppe mit Salz sowie Pfeffer ab und fülle sie dann in tiefe Teller. Anschließend mit Schnittlauch, Croûtons und Schmand garnieren.

Linseneintopf vegetarisch, lecker & schnell

Vegetarisch, herzhaft, gut: Rezept für cremige Sauerkrautsuppe

Ist das eine Cremesuppe? Ja, eine vegetarische und cremige Sauerkrautsuppe.
Ist das eine Cremesuppe? Ja, eine vegetarische und cremige Sauerkrautsuppe. Foto: House of Foods

Für vier Personen brauchst du:

  • 400 g Porree
  • 4 Schalotten
  • 300 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 2 EL Öl
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 300 g mildes, abgetropftes Sauerkraut
  • etwas Majoran
  • 250 g Schlagsahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • geriebene Muskatnuss
  • 125 g Crème fraîche

So funktioniert es:

  1. Wasche den Porree und schneide ihn in Ringe. Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden. 
  2. Erhitze das Öl in einem großen Topf und dünste Schalotten sowie Porree darin an. Füge die Kartoffeln hinzu und gieße die Brühe an. Gebe das Sauerkraut hinzu und koche die Suppe auf. Decke den Topf ab und lasse die Sauerkrautsuppe für 40 Min. bei mittlerer Hitze kochen.
  3. In der Zwischenzeit Majoran waschen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen zupfen. Gieße die Sahne in die Sauerkrautsuppe und püriere sie anschließend fein. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker sowie Muskatnuss ab und bestreue sie anschließend mit Majoran. Serviere die cremige und vegetarische Sauerkrautsuppe zusammen mit der Crème fraîche.

Weitere Rezepte findest du hier:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.