Selbst gemachtes Spray gegen Halsschmerzen

halsschmerzen h
Halsschmerzen können quälend sein Foto: iStock / Food & Foto
Auf Pinterest merken

Das Spray mit natürlichen Zutaten wirkt gegen Halsschmerzen

Halsschmerzen können ziemlich quälend sein. Wenn das Schlucken schwer fällt, der Hals kratzt und schmerzt, hofft man einfach nur, dass es bald vorbei ist. Wir sagen dir, wie du ganz einfach ein heilsames Halsspray herstellen kannst.

Spray gegen Halsschmerzen

Pastillen, Gurgellösungen, Bonbons, Tees oder ähnliche Produkte wirken nur bedingt dort, wo sie wirken sollen. Denn sie gelangen nur dorthin, wo beim Schlucken der Speichel entlang fließt, also eher in den Rachen. An den Mandeln oder die höheren und seitlicheren Bereiche können die Produkte nicht wirken. Dabei sind das die Bereiche, die am meisten schmerzen. Doch es gibt eine Lösung für das Problem – nämlich ein Spray. Es wirkt genau dort, wo es aufgetragen wird- und zwar in konzentrierter Form.

So stellst du das Spray her

Das Spray für den Hals besteht aus natürlichen Zutaten. Du brauchst dafür:

  • 100 ml Wasser
  • 50 Tropfen Propolis
  • 10 g Ingwer
  • 10 g Zimt
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • 25 g Honig

So bereitest du es zu:

Koche das Wasser in einem Kochtopf auf. Gebe Ingwer, Zimt und in die Zitronenschale in das kochende Wasser. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Sud 10 Minuten oder länger ziehen. Gebe dann den Honig und das Propolis dazu. Nimm ein Sieb oder ein Kaffeefilter und gieße die Flüssigkeit hindurch. Stelle das Spray nach dem Filtern in den Kühlschrank. Die Kälte sorgt nicht nur für eine bessere Haltbarkeit, sondern lindert auch noch zusätzlich deine Schmerzen.

Du solltest nach Abklingen deiner Beschwerden den Rest des Sprays entsorgen, denn es ist nicht besonders lange haltbar.

Wo gibt es den Spray-Flacon?

Damit du alle Bereiche deines Halses und Rachens erreichen kannst, ist ein Spray-Flacon wichtig. Du kannst entweder leere Fläschchen von verbrauchten Medizinprodukten nehmen, oder du fragst mal in der Apotheke nach einem Flacon. In Drogeriemärkten gibt es manchmal auch Reise-Parfumflacons zu kaufen.

So wirken die Inhaltsstoffe

Das Halsspray kann am besten wirken, wenn du während des Sprühens durch den Mund einatmest. So gelangt es an die tiefen Bereiche des Halses.

Die Zutaten haben folgende heilsamen Wirkungen:

Zimt

Zimt wirkt antimikrobiell. Achte darauf, dass du den Ceylon Zimt verwendest. Er ist etwas milder als der ebenfalls in Handel erhältliche Cassia Zimt.

Propolis

Propolis wird von Bienen hergestellt und ist beim Imker und in vielen Reformhäusern erhältlich. Es wirkt antibiotisch, antiviral und antimykotisch (gegen Pilz wirkend).

Honig

Honig ist ideal zur Anwendung bei schmerzendem und entzündetem Hals und Rachen, da er entzündungshemmend und antiseptisch wirkt und die Heilung fördert.

Ingwer

Ingwer enthält Gingerol, das auf natürliche Weise gegen Schmerzen wirkt und deinen entzündeten Hals zum Abheilen bringt.

Zitronenschale

Die ätherischen Öle in der Zitronenschale wirken antibakteriell und helfen, die unterwünschten Bakterien aus deinem Hals zu verjagen.

Weiterlesen: Die absolute Geheimwaffe bei Erkältung: Ingwer-Kurkuma-Tee

(ww3)