Lese-Tipp

"Und ich werde dich nie wieder Papa nennen": Pelicot-Tochter Caroline Darian über das Verbrechen

Der Fall Gisèle Pelicot: Caroline Darian schildert in "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen" ihre persönliche Sicht auf das Verbrechen ihres Vaters und den Weg zur Gerechtigkeit.

„Und ich werde dich nie wieder Papa nennen“ von Caroline Darian
„Und ich werde dich nie wieder Papa nennen“ von Caroline Darian ist am 16. Januar 2025 erschienen. Foto: Verlag/Wunderweib
Auf Pinterest merken

Das Buch "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen" von Caroline Darian erzählt die erschütternde Geschichte eines Verbrechens, das die Welt entsetzt hat. Im Mittelpunkt des Buches stehen Caroline Darian und Gisèle Pelicot, Tochter und Ehefrau von Dominique Pelicot.

Das Verbrechen und der Prozess

Am 2. November 2020 erfährt Caroline von der Verhaftung ihres Vaters, der über fast ein Jahrzehnt hinweg seine Frau Gisèle mit Medikamenten betäubte, um sie im bewusstlosen Zustand zu vergewaltigen und an etwa 70 fremde Männer weiterzugeben. Auch von Caroline existieren Nacktfotos. Ihr Vater bestreitet jedoch sich auch an seiner Tochter vergangen zu haben.

Im Prozess gegen ihren Vater und 51 weitere Männer trat sie neben ihre Mutter und ihren Brüdern David und Florian als Zivilklägerin auf. Dominique Pelicot wurde im Dezember 2024 zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Darum geht es in "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen"

„Und ich werde dich nie wieder Papa nennen“ ist tagebuchartig geschrieben und schildert den Zerfall der Familie durch das Ausmaß dieses unfassbaren Verbrechens. Caroline beschreibt ihre Bemühungen, ihre Mutter zu schützen, ihre eigenen Ängste zu bewältigen und ihrem Sohn zu erklären, warum sein Großvater nicht mehr Teil ihres Lebens ist. Sie versucht, das Unvorstellbare zu begreifen: Wie aus einem geliebten Vater ein brutaler Täter wurde.

Gleichzeitig ist das Buch eine Hommage an ihre Mutter Gisèle, die trotz des Traumas ihre Würde und Stärke bewahrt hat. Gemeinsam kämpfen Mutter und Tochter gegen die Scham und für eine Veränderung der Gesetzeslage. Ihre Geschichte hat sie zu Symbolfiguren im Kampf gegen sexuelle Gewalt gemacht. Caroline hat den Verein #MendorsPas: Stop à la soumission chimique gegründet, um sich für eine bessere Betreuung der Opfer von sexueller Gewalt durch medikamentöse Substanzen einzusetzen.

Ein Buch, das verändert

„Und ich werde dich nie wieder Papa nennen“ ist mehr als ein Buch – es ist ein Weckruf. Es fordert uns alle dazu auf, hinzusehen, zuzuhören und für die Rechte von Opfern sexueller Gewalt einzutreten. Es ist am 16. Januar erschienen und unter anderem bei Amazon und Thalia zu haben.

Die mutige Geschichte von Caroline Darian und ihrer Mutter Gisèle wird niemanden unberührt lassen. Dieses Buch sollte auf jeder Leseliste stehen, denn es ist ein Plädoyer für Gerechtigkeit, Mut und Veränderung.

Hilfsangebote für Betroffene

Wenn du selbst von (sexueller) Gewalt betroffen bist oder jemanden kennst, die betroffen ist, kannst du folgende Hilfsangebote in Anspruch nehmen:

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Telefonnummer 116 016 oder hilfetelefon.de

Hilfe-Portal sexueller Missbrauch: Telefonnummer 0800 22 55 530 oder hilfe-portal-missbrauch.de

AliExpress Anniversary Sale - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Jubiläum: Sichere dir Frühlingsdeals mit bis zu 80 Prozent Rabatt!

Nur für kurze Zeit! Spare jetzt beim Kauf von Deko, Haushaltsgeräte und Garten-Gadgets und bring frischen Wind in dein Zuhause – stilvoll und preiswert dank Anniversay-Sale bei AliExpress.

Die Charaktere Hermine, Harry und Ron - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Hogwarts 2.0?
"Harry Potter"-Serie: Hier gibt's alle Infos zu Cast, Handlung und Startdatum!

Kaum zu glauben, aber wahr! Die Welt der Zauberei wird neu aufgelegt. Wir verraten dir, wer Harry, Dumbledore und Co. spielt und was die Serie anders machen will.

Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis in den Filmen Freaky Friday und Freakier Friday - Foto:  IMAGO / United Archives; IMAGO / Cinema Publishers Collection (Collage Wunderweib)
Was für ein verrückter Freitag!
"Freaky Friday 2": Cast, Handlung und Startdatum von "Freakier Friday"

Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis bringen uns den "Freaky Friday" zurück! Allerdings wird's diesmal noch verrückter. Erfahre hier alles zum Cast und Kinostart von "Freakier Friday".

Nach Maxton Hall und Culpa Mia: Auf diese BookTok-Verfilmungen freuen wir uns als nächstes - Foto: LYX/Piper/Penguin Random House Verlagsgruppe (Collage Wunderweib.de)
Buchverfilmungen
Nach "Maxton Hall" und "Culpa Mía": Auf diese BookTok-Verfilmungen freuen wir uns als nächstes

BookTok-Bücher bekommen gerade einen Filmdeal nach dem anderen. Wir verraten dir, welche gehypten Bücher als nächstes verfilmt werden.

Ballett, Drama, Konkurrenzdruck: Ein Einblick in die neue Amazon Prime Serie Étoile - Foto: Amazon MGM Studios
Neues Streaming-Highlight im April
„Étoile“: Das ist die neue Serie der „Gilmore Girls“-Macher*innen!

„Gilmore Girls“-Fans aufgepasst! Im April 2025 startet die neue Amazon Prime Serie „Étoile“ – mit einigen bekannten Gesichtern.

Geriebener Apfel und Karotten in einer Schale mit Äpfel, Karotten und einer Reibe daneben. (Themenbild) - Foto: WDnet/iStock
Verdauungsprobleme
Geriebener Apfel + Karotten bei Durchfall & weitere Hausmittel gegen Diarrhoe

Salzstangen und Cola als Durchfall-Hausmittel? Nein! Geriebener Apfel & Karotten bei Durchfall helfen wirklich.