Veganer Genuss

Vegane Brotaufstriche selber machen: 3 Rezepte für deine schnelle Brotzeit

Eine deftige Brotzeit mit knusprigem Brot und leckeren Aufstrichen mag jeder! Auch für vegane Brotaufstriche gibt es viele tolle Rezeptideen: Wir haben drei Rezepte für dich, die in kürzester Zeit zubereitet sind.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Selbst gemacht schmeckt es immer noch am besten: Vegane Brotaufstriche sind einfach und schnell selbst gemacht und bereiten dir, mit einem dunklen Körnerbrot kombiniert, einen vitalen Start in den Tag oder ein leckeres und gesundes Abendessen. Die Kombinationsmöglichkeiten der Zutaten sind groß. Ob mit mediterranem oder saisonalem Gemüse, Nüssen oder sogar mit Obst kombiniert, die veganen Aufstriche halten problemlos mit Frischkäse und Co. mit.

Für hinterher: 6 vegane Desserts zum Selbermachen und vernaschen

Veganer Möhren-Aufstrich

Veganer Brotaufstrich ist ganz schnell selbst gemacht!
Super Resteverwertung: Alle Zutaten in der Mixer und fertig! Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für 1 Glas benötigst du:

  • 400 g Möhren
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 TL Agavendicksaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Cashewkerne
  • 20 g Mandeln mit Haut
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1/2 TL Salz

So funktioniert es:

  1. Möhren schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und hacken. Dicksaft, Möhren und Knoblauch in einer Pfanne ca. 5 Minuten andünsten.
  2. Masse mit Öl, Cashews und Mandeln portionsweise im Universalzerkleinerer fein hacken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden, unter den Aufstrich rühren, mit Salz würzen.

Dein Universalzerkleinerer zum Bestellen: 

Paprika-Walnuss-Aufstrich

Dieses Rezept zeigt wie einfach ein veganer Brotaufstrich selbst gemacht ist.
Dieses Rezept zeigt wie einfach ein veganer Brotaufstrich selbst gemacht ist. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Das brauchst du für 4 Personen: 

  • 4 rote Paprikaschoten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stiel Petersilie
  • Saft und Schale von 1/2 Bio-Orange
  • 1/2 TL Edelsüß-Paprika
  • 100 g Walnusskerne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frischhaltefolie

So funktioniert es: 

  1. Paprika halbieren, putzen, waschen, abtropfen lassen und in Stücke schneiden und auf einem Backblech mit der Haut nach oben verteilen. Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden und ebenfalls auf dem Blech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 175 °C) 15–20 Minuten garen, bis die Haut anfängt, sich zu lösen.
  2. Paprika aus dem Ofen nehmen, in eine Schüssel füllen und mit Folie bedecken. Paprika ca. 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter von den Stielen zupfen. Blätter fein hacken.
  4. Schale der Paprika entfernen. Paprika, Knoblauch, Orangenschale und -saft, Paprikapulver, Petersilie, bis auf etwas zum Garnieren, und Walnusskerne in eine Schüssel geben und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dip ca. 1 Stunde kalt stellen, mit Petersilie garnieren. 

Vegetarische Rezepte: 17 mal pure Abwechslung

Veganes Mett

Veganes Mett
Veganes Mett schmeckt allen, die es deftig mögen! Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für 1 Glas benötigst du:

  • 50 g Reiswaffeln
  • 175 ml Tomatensaft
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1/4 Bund Schnittlauch
  • 1 TL Sojasoße
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Spritzer scharfe Sriracha Chilisoße

So funktioniert es: 

  1. Reiswaffeln klein bröseln und in eine Schüssel geben. Tomatensaft dazugießen und untermischen. Reiswaffeln ca. 15 Minuten einweichen.
  2. Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Reiswaffeln mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken. Zwiebeln, bis auf etwas zum Garnieren, unter die Reiswaffeln mischen. Mit Sojasoße, Salz, Pfeffer und Chilisoße abschmecken. In Gläser füllen, mit restlichen Zwiebeln und Schnittlauch garnieren.

Für das Herstellen deiner eigenen veganen Brotaufstriche benötigst du Küchengeräte, die sich vielfätig einsetzen lassen: Ein leistungsstarker Mixer hilft dir die Zutaten zu zerkleinern und cremig zu vermengen. Ein Universalzerkleinerer ist praktisch, um Nüsse oder Knoblauch ganz fein zu zerkleinern.

In einem luftdichten Glas verschlossen halten sich die Brotaufstriche im Kühlschrank etwa vier Wochen. Öl und Salz machen Lebensmittel noch länger haltbar. Auch kannst du größere Mengen produzieren und in kleinen Portionen einfrieren.

Auch interessant:

Veganes Mett
Veganes Mett Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.