Individualisierung

Versagensangst? Warum Selbstfindung manchmal unglücklich macht

Heutzutage steht dir die Welt offen. Und trotzdem plagt dich Versagensangst - oder gerade deswegen? Warum zu viele Möglichkeiten Druck ausüben und wie Selbstfindung wieder Spaß macht.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wie die Gesellschaft der Möglichkeiten uns unglücklich macht

Frauen haben heutzutage alle Möglichkeiten der Welt. Wir können nach Neuseeland reisen, Chefin werden, Kinder kriegen, ins Ausland gehen, klettern lernen, die Zugspitze erklimmen, studieren, fremde Sprachen lernen, Fußball spielen, Kochkurse belegen, Yoga-Lehrerin werden, uns vegan / clean / low carb / high carb ernähren oder kurz gesagt: Uns selbst verwirklichen.

Dieser Artikel ist Teil von #wunderbarECHT, eine Aktion für mehr Authentizität im Netz. Sei dabei!?

Auf sozialen Netzwerken präsentieren sich frisch gebackene Mütter mit unrealistisch perfekter Frisur, unabhängige Reisende mit beneidenswerten Landschaftsfotos und erfolgreiche Karrierefrauen auf wichtigen Business-Events. Die Gesellschaft zeigt uns täglich Unmengen an neuen Möglichkeiten auf, zu uns selbst zu finden, den richtigen Weg zu gehen und das Beste aus seinem Leben zu machen.

Selbstzweifel? 5 negative Gefühle, die zeigen, dass du dich selbst findest

Versagensangst statt großes Glück

Wenn Versagensangst zur Nebenwirkung der Selbstfindung wird...
Wenn Versagensangst zur Nebenwirkung der Selbstfindung wird... Foto: iStock / swissmediavision

Und was tun wir bei all dieser Freiheit, den Möglichkeiten, die uns Tag für Tag vorgehalten werden? Wir haben das Gefühl uns zu verlieren, den falschen Weg zu gehen, im Leben zu versagen. Denn was ist, wenn wir das alles gar nicht wollen?

Ich möchte die Zugspitze nicht erklimmen. Ich kann weder klettern, noch will ich es lernen, weil es gerade ‚in‘ ist. Ich kann mich in enge Business-Outfits zwängen, meine Haare frisieren und hohe Schuhe tragen – doch was, wenn ich das gar nicht will? Das bin ich nicht. Und doch habe ich das Gefühl, es sein zu müssen, das Gefühl mehr aus mir und meinem Leben herauszuholen, das Gefühl in verschiedene Rollen schlüpfen zu sollen – einfach weil ich es ja könnte. Ich könnte theoretisch klettern lernen und eine erfolgreiche Geschäftsfrau sein. Und allein die Tatsache, dass diese unzähligen Optionen existieren, setzt mich unglaublich unter Druck. Plötzlich fühle ich mich alles andere als glücklich.

Dabei habe ich eigentlich alles, was ich im Leben brauche. Ich habe Menschen, die ich liebe – und die mich lieben. Ich habe einen Job, der mich glücklich macht, eine Familie, die für mich da ist. Ich mache sogar gerne Yoga und lese ab und an ein gutes Buch. Reicht das nicht? Wieso müssen wir immer mehr sein und uns in jemanden verwandeln, der wir gar nicht sind?

Millennial-Burn-out: Warum eine ganze Generation gefährdet ist

Selbstfindung heißt, auf sein Herz zu hören

Die Individualisierung soll uns die Freiheit geben, uns so zu entwickeln, wie wir wirklich sind. Stattdessen stellt sie uns plötzlich vor die Frage, ob wir nicht auch jemand ganz anderes sein könnten. Wer sagt, dass Frauen heutzutage keine Hausfrau mehr sein dürfen, wenn sie es aber doch so wollen? Sich um seine Familie zu kümmern ist nicht weniger wert, als um die Welt zu reisen – jeder muss den eigenen Weg für sich finden, denn nicht jede Option macht automatisch jeden glücklich.

Wir fühlen den Druck, unser Leben unter Kontrolle haben zu müssen – und zu versagen, wenn wir es mal nicht tun. Dabei ist nichts menschlicher als versagen. Manchmal gehen Pläne nicht auf. Manchmal kommt das Leben dazwischen. Und statt ständig an uns zu zweifeln, sollten wir lernen, dass diese spontanen Dinge, die uns aus der Bahn werfen, unser Glück vollkommen machen. Denn ein Leben kann man nicht planen oder vergleichen. Man kann es nur genießen.

Wir müssen anfangen uns von den zahlreichen Möglichkeiten zu lösen – und uns stattdessen wieder in Zufriedenheit und Stolz üben. Denn bei all den Optionen verlieren wir den Blick auf das Wesentliche.

Weiterlesen:

Video Platzhalter
Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Strategische Inkompetenz in der Beziehung: Stellt er*sie sich mit Absicht dumm? - Foto: skynesher/iStock
Enttarne die Masche
Strategische Inkompetenz in der Beziehung: Stellt er*sie sich mit Absicht dumm?

Wie du die Verhaltensweise entlarvst und was du gegen strategische Inkompetenz in der Beziehung tun kannst.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.