Ruhig oder unsicher?

Was die Schlafposition deiner Katze über ihre Beziehung zu dir verrät - Die Wahrheit!

Hast du dich schon mal gefragt, warum deine Katze in einer ganz bestimmten Position schläft? Hier gibt es die Antwort!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Katzen sind richtige Schlafliebhaber: Die Samtpfoten brauen innerhalb von 24 Stunden etwa 13 bis 16 Stunden Schlaf – eine ganze Menge! Das liegt daran, dass Katzen Raubtiere sind und beim Jagen - auch wenn es sich dabei nur um ein Spielzeug handelt – hellwach und konzentriert sein müssen. Dabei verbrauchen sie viel Energie, die sie sich durch ein Nickerchen zurückholen.

Das sagt die Schlafposition der Katze über deine Beziehung zu ihr aus

Dabei schlafen Katzen in ganz unterschiedlichen Positionen. Und das sagt einiges darüber aus, wie die Beziehung zu ihrem Besitzer aussieht. Diese verschiedenen Schlaftypen gibt es bei den Vierbeinern.

Der aufrechte Schläfer

Wenn die Katze aufrecht sitzt, die Augen geschlossen hat und ihren Schwanz um die Pfoten geschwungen hat, ist das Tier nicht im Tiefschlaf, sondern döst nur. In dieser Position kann die Katze schnell reagieren, wenn etwas ihre Aufmerksamkeit erregt oder sie von etwas genervt ist. In dieser Position verharren die Katzen aber nicht länger als 15 bis 30 Minuten, schreibt das Portal "Cole and Marmalade".

Die zusammengerollte Katze

Hat sich die Katze zusammengerollt und vielleicht sogar den Kopf zwischen die Pfoten gelegt, dann will sie sich gerade in den kälteren Wintermonaten wärmen. Es kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass sich das Tier unsicher fühlt und die Wärme und der Schutz ihm mehr Sicherheit gibt.

Brotlaib-Position

Wenn die Katze die Pfoten unter ihren Körper gelegt hat, wird diese Position mit einem Brotlaib verglichen. In dieser Haltung dösen die Vierbeiner allerdings eher, als das sie schlafen. Diese Position zeigt allerdings auch, dass die Katze entspannt und beruhigt ist, sie keine Gefahr sehen und deshalb relaxen können.

Katze schläft auf dir

Sollte deine Katze auf dir schlafen – sei es nun auf dem Bauch, dem Arm, den Beinen oder sogar dem Kopf – ist das ein sehr gutes Zeichen, denn es zeigt, dass der Vierbeiner in deiner Nähe sein möchte und sich völlig entspannen kann. Also: ein großes Zeichen von Vertrauen und Respekt gegenüber seinem Besitzer!

Katze liegt auf dem Rücken und zeigt ihren Bauch

Wenn die Katze auf dem Bauch liegt, ist sie am ehesten angreifbar und damit verwundbar. Deswegen zeigt diese Schlafposition, wie sehr dein Stubentiger dir vertraut. Gleiches gilt übrigens, wenn Katzen in dieser Position in der Nähe anderer Artgenossen schlafen.

Der ausgestreckte Schläfer

Streckt sich die Katze aus, befindet sie sich meistens in der Tierschlafphase, ist entspannt und ruhig und macht sich keine Sorgen um ihr Umfeld. Auch hier gilt also: Deine Katze hat großes Vertrauen in dir. Oft schlafen die Samtpfoten außerdem in dieser Position auf einem kalten Untergrund, wenn es warm ist und sie sich abkühlen wollen.

Zum Weiterlesen:

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.